LAUF – Um im Notfall besser helfen zu können, hat das Krankenhaus Lauf ein Ultraschallgerät für das Notarzteinsatzfahrzeug angeschafft. Dies sei „dank der Initiative des Fördervereins Krankenhaus Lauf und einer Spende der Sparkasse Nürnberg“ möglich gewesen. Rund 4000 Euro kostet der kleine Koffer mit Tablet, Akku, Ultraschallsonde und Ladegerät, der an das Bayerische Rote Kreuz übergeben wurde.
Mit der neuen Ausrüstung könne der Notarzt Sofortuntersuchungen und -maßnahmen einleiten und die Befunde direkt an die Ärzte im Krankenhaus weitergeben. „Das spart mitunter lebenswichtige Minuten“, schreiben die Krankenhäuser Nürnberger Land in einer Pressemitteilung.
Schnelle Diagnose vor Ort
„Das Ultraschallgerät spielt in der Notfallversorgung eine wichtige Rolle und unterstützt sowohl das Rettungsteam als auch die Kolleginnen und Kollegen in unserer Notaufnahme bei der bestmöglichen Patientenversorgung“, sagte Marco Zipfel, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land, bei der Übergabe des Geräts.
Das bestätigte auch Notarzt Dr. Robert Liedel: „Mit einem Ultraschall am Unfallort können wir Organe und Strukturen sofort untersuchen und eine schnelle Diagnose stellen. Das Sonogerät kann dabei vieles erkennen: innere Verletzungen, Störungen der Herzfunktion, Flüssigkeitsansammlungen und vieles mehr.“