Bodenqualität

Kostenfreies Seminar zum Humusmanagement zur Bodenverbesserung

Auf dem Münzinghof findet ein Seminar zu Humusmanagement statt, das zeigt, wie man die Bodenqualität verbessert.
Auf dem Münzinghof findet ein Seminar zu Humusmanagement statt, das zeigt, wie man die Bodenqualität verbessert. | Foto: D. Delang2023/10/Humus-scaled.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Am Freitag, 17. November, findet von 13.30 bis 17 Uhr ein Seminar zum Humusmanagement mit Betriebsexkursion am Münzinghof statt. Die Öko-Modellregion Nürnberg – Nürnberger Land – Roth und das Landratsamt Nürnberger Land laden alle Interessierten ein. Eine Anmeldung bis zum 14. November ist nötig.

Ein guter, lebendiger Boden ist die Grundlage für ein gesundes, ertragreiches Pflanzenwachstum und deswegen überaus wichtig für die Landwirtschaft. Humus, die nährstoffreichen Überreste zersetzter organischer Stoffe, können viel zur Bodenqualität beitragen. Dr. Andrea Beste zeigt Wege zu einem sinnvollen Humusmanagement und geht dabei auch auf die organische Düngung ein. Der Münzinghof zeigt anschließend, wie er Humusaufbau am Acker umsetzt und mit welchen Verfahren bei der Kompostierung und im Stall gearbeitet wird. Auf die Interessen der Teilnehmenden wird eingegangen. 

Das Seminar ist kostenlos, weil die Veranstaltung durch Fonds für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. gefördert wird. Kosten entstehen lediglich für die Verpflegung am Münzinghof. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist bis 14. November unter folgendem Link möglich: https://eveeno.com/muenzinghof.

Info: Für Fragen steht Verena Loibl vom Klimaschutzmanagement im Nürnberger Land zur Verfügung, unter der Telefonnummer 09123/9506239 oder via Mail an [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren