HEUCHLING – Dass der Heuchlinger Kiwaverein nicht nur feiern kann, sondern auch eine soziale Ader besitzt, bewiesen die Kirwaboum und -madla zu Beginn der Kirchweih mit ihrer „Herzensangelegenheit“. Anfang des Jahres hatte der Verein über Feuerwehrkameraden aus Mimberg von einem Mädchen erfahren, das bereits in sehr jungen Jahren an Leukämie erkrankte.
Gemeinsam mit dem Verein „Hilfe für Anja e.V.“ aus Kirchenthumbach wurde deshalb an der Heuchlinger Kirwa eine Typisierungsaktion durchgeführt. Ziel des Vereins ist es, so Michael Sporrer, erster Vorstand, mit Typisierungsaktionen geeignete Stammzellenspender im Kampf gegen Leukämie zu finden und zu registrieren.
Die erste Aktion dieser Art fand am 7. Mai 2000 vor dem Nürnberger Max-Morlock-Stadion statt. Da jede einzelne Typisierung etwa 35 Euro kostet, ist man deshalb auf Spenden angewiesen.
Dass die „Moosbüffel“ heuer bereits zum fünften Mal auf der Heuchlinger Kirwa aufspielten, nahm der Kirwaverein deshalb zum Anlass, eigens für dieses „kleine Jubiläum“ T-Shirts anzufertigen und den Verkaufserlös an den Verein zu spenden.
Spontan unterstützten auch die „Moosbüffel“ die Aktion und beteiligten sich mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Bei der Typisierungsaktion am Freitagabend ließen sich 40 Besucher erfassen, darunter auch Laufs Bürgermeister Thomas Lang. Als „kleines Vergelt s Gott“ spendierte der Kirwaverein jedem Teilnehmenden eine „Heuchlinger Kirwahalbe“.
Info: Mehr zum Verein und dessen Arbeit gibt es online unter www.hilfe-fuer-anja.de.
Text: Peter Friedewald