Was passiert mit den Heizungen? Wie darf / soll in Zukunft geheizt werden und wie kann hier Energie gespart werden? Aktuell stehen in diesem Themenbereich lauter Fragezeichen, die nicht nur Kunden verunsichern. Um die Situation noch weiter zu verwirren, können durch äußere Umstände wie Lieferengpässe und anderes bedingt, Fachbetriebe keine verbindlichen und seriösen Zusagen machen.
Dazu der Altdorfer Fachbetrieb FSH Friedrich GmbH Sanitär- und Heizungstechnik:
Wir machen hier auf dieser Seite Werbung. Ja, Werbung ist notwendig und soll dem Kunden die Kompetenz, Zuverlässigkeit und die Seriosität eines Unternehmens vermitteln und auch Neukunden bringen.
Eigentlich.
Doch momentan sind wir an einem Punkt in unserer Branche angekommen, an dem wir zweifeln, ob wir überhaupt werben sollen.
Seit dem Bestehen unseres Betriebes waren unsere Ziele stets, die Kunden bestens zu beraten, ihnen praktikable Lösungen gerade in Hinsicht auf Wirtschaftlichkeit, vernünftige Technik und Zukunftsorientierung anzubieten. Zudem waren wir bestrebt, die Arbeiten zuverlässig und zeitnah auszuführen.
Diese Ziele zu erreichen ist derzeit fast unmöglich.
Die Gründe sind vielfältig: halbfertige, nicht durchdachte Gesetze und Verordnungen, keinerlei Planungssicherheit, technisch kaum realisierbare Vorgaben, dazu Fachkräftemangel verbunden mit Lieferengpässen. Das alles setzt uns Grenzen.
Dennoch bleiben wir bestrebt – auch unter diesen Umständen – alle unsere Kunden zuverlässig und gut zu bedienen, sowie Ansprechpartner für Problemlösungen zu sein.
FSH Friedrich GmbH
Röderstraße 20, 90518 Altdorf
Telefon 09187 8168
E-Mail [email protected]