LAUF – Prominenter Besuch im Nürnberger Land: Johannes Vogel, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der FDP, war auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Kristine Lütke nach Lauf gekommen.
Mit den Gästen sprachen Johannes Vogel und Kristine Lütke über Planungsbeschleunigung, Bürokratieabbau und das Wachstumschancengesetz. Außerdem wurde beim Zukunftstalk über die Frage diskutiert, wie wir unsere Wirtschaft wieder auf Kurs bringen und eine ökologisch nachhaltige Zukunft für nachfolgende Generationen schaffen.
„Um Deutschland zukunftsfit zu machen, müssen wir die Grundlagen für den wirtschaftlichen Aufstieg schneller legen – dazu gehört es auch, die Infrastruktur zu ertüchtigen“, sagte Johannes Vogel. „Wir brauchen endlich mehr Tempo beim Ausbau von Schienen, Straßen und Autobahnen.“
Deutschland ersticke bei Großprojekten bisher in Langsamkeit. Das Planungsbeschleunigungsgesetz solle das endlich ändern. „Denn klar ist: Für die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft und damit für den Wohlstand aller Menschen in Deutschland ist mehr Tempo bei den Planungsverfahren eine entscheidende Voraussetzung“, sagte der Bundestagsabgeordnete.
Aktuell würden die Grünen hier auf die Bremse treten, kritisierte Vogel. „Die Grünen müssen ihre Blockadehaltung jetzt schnell auflösen. Wir können uns Verzögerungen und lähmende Verfahren beim Ausbau unserer Infrastruktur im weltweiten Wettbewerb einfach nicht mehr erlauben.“
Auch Kristine Lütke (FDP) sagt, dass man, um Bayern zukunftsfit zu machen, eine starke Wirtschaft brauche. „Wir dürfen Unternehmer nicht mit immer mehr Bürokratie, Verboten, Steuern und Abgaben einengen.“
Mittelständische Unternehmen seien das Rückgrat der Wirtschaft, schaffen Wachstum und sind maßgeblich für den Wohlstand in Deutschland verantwortlich. Deshalb müsse man Unternehmer – gerade auch im Landkreis Nürnberger Land – entschieden entlasten. Das von Christian Lindner vorgelegte Wachstumschancengesetz mache genau das, so Lütke.