Tausch- und Spendenaktion

100 neue Betten für Lauf und Altdorf

Von links: Krankenpflegehelfer Björn Knoff, Gesundheits- und Krankenpflegerin Mariam Kone, Pflegedienstleiter Peter Herbach und Servicekraft Stephanie Schwamm mit einem der 60 neuen Betten auf der Wahlleistungsstation des Laufer Krankenhauses. | Foto: Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH2023/05/Neue-Betten-Bild-2-scaled.jpg

LAUF/ALTDORF – Im Rahmen einer großen Bettentauschaktion haben das Krankenhaus Lauf 60 und das Krankenhaus Altdorf 40 neue Betten erhalten. Der Austausch der Betten fand während des laufenden Krankenhausbetriebes statt.

In die Auswahl der neuen Betten waren auch Wünsche der Mitarbeitenden an die Funktionalität mit eingeflossen. So besitzen sie zum Beispiel zusätzliche Rollen zum leichteren Rangieren im Patientenzimmer beziehungsweise im Krankenhausflur. Die neuen Betten sind maschinell waschbar, elektrisch in der Höhe verstellbar und verfügen über eine individuell einstellbare Seitensicherung. Diese hilft, Stürze zu vermeiden und erleichtert den Pflegekräften das oft kräftezehrende Umbetten. Ein eingebautes Unterflurlicht ermöglicht den Patienten insbesondere nachts die Orientierung im Raum. Zudem unterstützen die Matratzen die Druckentlastung, wodurch Patienten komfortabler liegen können.

Ausgemusterte Betten gespendet

Knapp 360.000 Euro hat die Anschaffung der 100 neuen Betten samt Nachtkästchen für die beiden Krankenhäuser im Nürnberger Land gekostet. Finanziell getragen wird die Investition von der Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH.

Dank eines Kontaktes von Chefarzt Dr. Adrian Vizireanu haben die ausgemusterten Betten aus dem Krankenhaus Altdorf bereits die Reise nach Rumänien angetreten, wo sie in einem Krankenhaus in Bukarest zum Einsatz kommen werden. Die Betten aus dem Laufer Krankenhaus hat die Feuerwehr Hersbruck in ihre Obhut genommen und organisiert im Zusammenspiel mit der Stadt Hersbruck einen Hilfstransport in die Ukraine.

„Ich freue mich, dass wir den Bettentausch mithilfe aller Abteilungen in beiden Häusern ohne Belastungen für unsere Patienten durchführen konnten“, sagt Peter Herbach, Pflegedienstleitung an den Krankenhäusern Lauf und Altdorf. Darüber hinaus dankt er den Ehrenamtlichen, die sich darum kümmern, dass die ausgemusterten Betten nach Rumänien und die Ukraine gebracht und dort sinnvoll weiterverwendet werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren