SV Rasch – TSV Winkelhaid 3:1 (1:0)
Die Voraussetzungen für das Nachbarschaftsderby waren von vorneherein klar, für Winkelhaid wäre ein Sieg der letzte Griff an den rettenden Strohhalm, doch auch der SV Rasch hatte aufgrund der Tabellensituation auch nichts zu verschenken. Dementsprechend begann das Match überaus nervös, beide Mannschaften verhielten sich abwartend und auch zum Teil unsicher. Die erste Chance hatte der TSV in der 15. Minute, danach war Rasch besser im Spiel. In der 23. Minute wurde Tobias Birkelbach frei gespielt und der Rascher Torjäger ließ sich diese Möglichkeit nicht entgehen und markierte die 1:0-Führung. In der Folge versuchte Rasch nachzulegen, doch bei einigen gefährlichen Abschlüssen war der aufmerksame Winkelhaider Torhüter Hanes Hauschild stets auf dem Posten. Ansonsten war das Spielniveau allgemein nicht sehr hoch.
Nach Wiederanpfiff gingen die Platzherren konsequenter zu Werke, nach einem Freistoß in der 47. Minute prallte ein Abwehrversuch der Gäste an dem nachsetzenden Spielertrainer Florian Schmidt ab und rutschte zum 2:0 in den Winkelhaider Kasten. In der Folge hätten die Rascher den Sack bei zwei Großchancen zu machen können, beide Konterangriffe wurden jedoch nicht konsequent genug zu Ende gespielt. Ein aus Sicht der Gastgeber unnötiger Strafstoß in der 73. Minute, den Andreas Bauer sicher verwandelt hatte brachte den Gästen den Anschlusstreffer zum 2:1. Rasch schwamm danach kurzzeitig doch in der 79. Minute sorgte Benjamin Möhrle für das 3:1. Nach einem Frei-stoß ging er allein aufs Tor zu und erzielte den vorentscheidenden Treffer. In den letzten zehn Minuten vergaben die Rascher sträflich leichtfertig nochmal einige hochkarätige Gelegenheiten, dennoch ging der Sieg aufgrund des Spielverlaufes in Ordnung.
SV Lauterhofen – FC Ezelsdorf 1:4 (0:2)
Der Start war für die Ezelsdorfer optimal, bereits in der 3. Spielminute schlug Paul Arnold einen weiten Diagonalpass auf die andere Seite, Thomas Eckersberger kommt ans Leder und markiert die frühe 0:1-Führung für den FCE. Zwölf Minuten später ging es im Lauterhofener Strafraum etwas hin und her, die Gastgeber brachten den Ball nicht entscheidend genug aus der Gefahrenzone, Thomas Eckersberger kam ans Leder, umspielte noch den Torhüter und erzielt aus spitzem Winkel das 0:2 (15.). Lauterhofen legte eine Schippe drauf, doch außer einem Pfostenschuss kam nichts weiter heraus. Im Gegenteil, die Ezelsdorfer waren immer wieder gefährlich und hatten ihrerseits immer wieder gute Gelegenheiten.
In der 54. Minute gelang Christian Schönweiß ein sehenswerter Treffer. Thomas Eckersberger flankte von der linken Seite und Christian Schönweiß nahm den Ball volley und schoss unhaltbar aus 15 Metern zum 0:3 ein. In der 65. Minute verkürzten die Gastgeber durch einen Kopfball von Simon Fürst auf 1:3, unmittelbar danach sah der Torschütze wegen Meckerns Gelb-Rot. Eine gute Viertelstunde vor Schluss dann die endgültige Entscheidung. Christian Schönweiß setzt mit einem Lupfer Thomas Eckersberger in Szene, der nimmt den Ball an und überwindet den Lauterhofener Torhüter zum 1:4 (73.). Danach wurde die Partie etwas hart, die sieggewohnten Gastgeber wollten sich mit der drohende Niederlage nicht so ohne Weiteres abfinden. Ezelsdorf brachte das 1:4 über die Zeit, ein wichtiger Auswärtssieg zur richtigen Zeit. Nun ist der FCE am nächsten Wochenende gegen Katzwang in der Pflicht, ein Sieg muss unbedingt her!