WINKELHAID – Nach dem erfolglosen Osterwochenende und der turbulenten Woche nach der Trainerbeurlaubung von Dominic Rühl reist der stark abstiegsbedrohte Bezirksligist aus Winkelhaid ohne auferlegten Druck zum Tabellenvierten nach Solnhofen. Spielbeginn ist am heutigen Samstag schon um 15 Uhr.
Das derzeitige Trainerduo Odörfer/Rosenberger hat bereits Änderungen gegenüber den letzten Spielen angekündigt. So wird beispielsweise Führungsspieler Armin Goss wieder auf seine angestammte Position in die Innenverteidigung zurückkehren und von dort aus versuchen, sein Team zu mehr Aggressivität in den Zweikämpfen zu animieren. Auch im defensiven Mittelfeld wird es die ein oder andere Umstellung geben.
„Wir wollen den Spielern den Spaß am Fußball vermitteln und es Solnhofen so schwer wie möglich machen, Tore gegen uns zu erzielen“, so Interimscoah Thomas Odörfer. Dies scheint auch notwendig, da die Gastgeber mit dem Top-Törjäger der Bezirksliga 2 Fabian Eberle (17 Saisontore) und mit Manuel Bittlmeyer (10 Saisontore) zwei starke Offensivkräfte in ihren Reihen haben, die zusammen so viele Tore erzielt haben, wie die gesamte Winkelhaider Mannschaft in dieser Saison.
„Auf die Tabelle wollen wir gar nicht mehr unser Hauptaugenmerk legen, da wir mit acht Punkten Rückstand schon ziemlich abgeschlagen sind, aber vielleicht gelingt uns ja, wie in der Vorsaison, als wir nach dem 4:3-Auswärtserfolg in Solnhofen die Wende im Abstiegskampf eingeleitet haben, wieder ein Überraschungscoup“, hofft Abteilungsleiter Markus Lang.
Winkelhaid war in den letzten Spielen nie chancenlos. Nur genügten den Gegnern ein paar wenige Unaufmerksamkeiten in der Defensive, um die Blau-Weißen mal wieder auf die Verliererstraße zu schicken.