A-Klasse Nord Ost: TSV Ochenbruck – FV Wendelstein 2:0 (1:0)
Beide Teams begannen recht nervös. Seine erste Chance in der neunten Minute konnte Kay Vonau nicht nutzen, doch in der 22. Minute war er nach einem Eckstoß von Yvo Johannes per Kopf zum 1:0 erfolgreich. Danach hatte Ochenbruck mehr Spielanteile und mehr Abschlüsse, Wendelstein versuchte es zweimal mit Distanzschüssen. In der zweiten Hälfte hatten die Ochis auch wieder die besseren Gelegenheiten. Marcel Dauth scheiterte in der 53. Minute am Wendelsteiner Torhüter und Sebastian Meier köpfte nach einem Freistoß nur um Zentimeter über das Tor (78.). Die Entscheidung in der 80. Minute: Ein Freistoß von Sebastian Schiller wurde von Sebastian Meier mit dem Kopf zu Kay Vonau verlängert, der dann aus kurzer Entfernung zum 2:0 einköpfte. Die Wendelsteiner machten zwar in der letzten halben Stunde etwas mehr nach vorne, ohne allerdings zwingende Chancen heraus zu spielen. Insofern geht der Dreier für Ochenbruck in Ordnung.
SV Seligenporten II – TSV Burgthann 2:2 (0:1)
Die Burgthanner begannen rasant in Seligenporten: Nach einem Freitoß von Sasa Bozic war Christian Urdaneta gleich in der zweiten Spielminute mit dem Kopf zur Stelle und machte das 1:0 für den TSV. Die ganze erste Hälfte über waren die Gäste spielbestimmend und hätten aufgrund vieler guter Möglichkeiten das Spiel schon vorzeitig entscheiden können. Seltsamerweise verlief dann die zweite Halbzeit unter vollkommen anderen Vorzeichen. Gleich zu Beginn rutschten ein Abwehrspieler und der Torhüter in der 48. Minute weg und Stephan Bock erzielte den 1:1-Ausgleich. Sasa Bozic brach in der 63. Minute über links durch und markierte mit einem satten Schuss die erneute Führung zum 2:1. Danach verlor Burgthann etwas an Spielanteilen und es ging hin und her. Zehn Minuten vor Schluss dann der 2:2-Ausgleich durch Philipp Sommer, der einen Abpraller aus dem Abseits heraus per Kopf verwertete.
FV Röthenbach – FC Wendelstein II 2:9 (0:6)
Die Röthenbacher konnten an das Ergebnis des letzten Heimspieles nicht anknüpfen. Mit einer desolaten Leistung wurden sie vom Tabellenprimus förmlich überrollt. In den Zweikämpfen unterlegen, ergab sich der FV frühzeitig seinem Schicksal. Bereits nach 30 Minuten war das Match entschieden. Und bis zum Pausenpfiff machten Christopher Bauer (3./22./30./40.) und Carlos Schepl (15./25.) das halbe Dutzend voll. In der 64. und 85. Minute legten Carlos Schepl und Jonas Ungermann nochmal nach. Erst in den Schlussminuten kamen die Gastgeber durch Jonai Lubik (87.) und Michael Schmidt (90.) zu späten Anschlusstreffern. Das letzte Tor für die Gäste erzielte Uwe Pelz in der 89. Minute.

SG Stöckelsberg/Oberölsbach – FSV Oberferrieden 4:4 (3:0)
Eine turbulente Partie entwickelte sich in Stöckelsberg. Trotz zweier guter Oberferrieder Möglichkeiten durch Felix Leis und Fabian Göhring, dominierten die Gastgeber in der ersten Halbzeit. FSV-Keeper Dominik Großner konnte mit drei starken Paraden in den ersten 20 Minuten ein Gegentor noch verhindern. Anders in der 21. Minute, als er gegen einen Lupfer von Florian Kerschensteiner nicht mehr retten konnte und die Gastgeber mit 1:0 in Führung gingen. Bei einem langen Ball aus dem Mittelfeld konnte Tim Himmler in der 27. Minute alleine aufs Tor zugehen und zum 2:0 für die SG einschieben. Nahezu eine Kopie dieses Tores dann auch das 3:0 durch Sebastian Kerschensteiner in der 38. Minute. Trotz des deutlichen Rückstandes zum Seitenwechsel, gab sich Oberferrieden noch nicht auf und schaffte es, mit zwei schnellen Toren durch Christoph Sußner in der 46. Minute und Felix Leis in der 51. Minute auf 1:3 beziehungsweise 2:3 zu verkürzen. In der 67. Minute fiel dann gar der Ausgleich zum 3:3: Eine Flanke von Christoph Sußner fälschte Daniel Federhofer ins eigene Tor ab. Bei einem Konter der SG in der 86. Minute wurde Sebastian Kerschensteiner im Strafraum gefoult, Maximilian Hiereth nahm die Gelegenheit an und brachte seine Farben mit 4:3 wieder in Front. Aber auch das war noch nicht der Schlusspunkt. Der FSV gab sich noch immer nicht geschlagen, denn in der vierten Minute der Nachspielzeit köpfte Dominic Stüwe eine von Felix Leis getretene Ecke zum 4:4-Endstand ein.
B-Klasse Ost: FC Altdorf II 9er – FC Trautmannshofen 9er II 3:2 (1:0)
Gegen den Tabellenzweiten aus Trautmannshofen belohnte sich die Zweite des FCA durch ihr couragiertes Auftreten mit einem Last-Minute-Sieg. Zunächst hämmerte Onur Togrul die Kugel in der 33. Minute nach einem abgewehrten Eckball flach zur 1:0-Führung in die Maschen. Dazu verhinderte Keeper Leon Bergmann in der 40. Minute im Eins-gegen-eins in überragender Manier den Ausgleich. Nach zwei Abwehr-Blackouts der Altdorfer in der 47. und 53. Minute führten die Gäste auf einmal überraschend mit 2:1. In der 56. Minute legte Fatih Cibir ein tolles Solo hin und flankte scharf von der Torauslinie nach innen. Mohamad Tarabuulsi schaltete am kurzen Pfosten am schnellsten und köpfte zum Ausgleich ein. Beide Teams schenkten sich danach nichts, es wurde um jeden Meter gekämpft und der Schiri hatte ordentlich zu tun, um die Vielzahl der gelben Karten zu sortieren. In der 88. Minute war es der spielstarke Mohamad Tarabuulsi, der einen Pass genau in die Schnittstelle der Gästeabwehr spielte. Fatih Cibir ließ sich diese Chance nicht entgehen und vollstreckte mit Links zum umjubelten Siegtreffer.
SV Höhenberg II – SV Rasch II 5:1 (3:0)
Zwei Abwehrfehler (24./40.) und ein Strafstoß in der 32. Minute brachten die Rascher Reserve bis zur Pause mit 0:3 ins Hintertreffen. Nach zwanzig Minuten in der zweiten Hälfte, gelang zwar Florian Zehnter nach Zuspiel von Chris Netter der 3:1-Anschlusstreffer. Zu mehr sollte es aber nicht mehr reichen, Höhenberg erhöhte in der 75. Minute durch Christian Henninger und Michael Wegner in der 89. Minute zum Endstand von 5:1.
SV Unterferrieden II – TSV Feucht II 1:1 (0:1)
Der Spitzenreiter der B-Klasse Ost kam beim nach Unterferrieden verlegten Spiel nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Kurz vor dem Pausenpfiff konnten die Feuchter in der 42. Minute durch Kevin Breitenfelder mit 1:0 in Führung gehen. Die Führung hielt jedoch nur eine knappe Viertelstunde in der zweiten Halbzeit. Manuel Hirschmann war in der 58. Minute zum 1:1-Ausgleich für den SV Unterferrieden erfolgreich. Das Remis hatte bis zum Ende Bestand, die Punkte wurden geteilt.
B-Klasse Nord Ost: TSV Ochenbruck II – FV Wendelstein II 3:1 (2:1)
Ochenbruck bestimmte das Spiel und hatte auch in der ersten halben Stunde ein paar Möglichkeiten. Razvan Trocaru brach dann in der 30. Minute mit dem 1:0 für Ochenbruck das Eis, acht Minuten später erhöhte Konstantin Kaziakos auf 2:0. Durch einen Patzer in der Abwehr kam Wendelstein durch Steffen Ermel in der 43. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer. Wendelstein hielt in der zweiten Hälfte zwar etwas mehr dagegen, doch in der 64. Minute sorgte Lukas Zeitler mit dem 3:1 für die vorzeitige Entscheidung in diesem Match.
Info: Die Partie des FSV Oberferrieden II sowie das Spiel TSV Winkelhaid II gegen FC Ezelsdorf II wurden abgesagt.