Erlangen/Pegnitzgrund – Zwei Gewinner, zwei Verlierer: So lassen sich die vier heimischen Vertreter in der Bezirksliga an diesem Spieltag einteilen. Dreifach Punktgewinne dank je eines Treffers bejubeln konnten der FC Ottensoos durch ein spätes Tor von Dominik Umbeer beim SV Gutenstetten-Steinachgrund und die SpVgg Hüttenbach, der ein Treffer von Torjäger Matthais Gruner zum Sieg genügte. Federn lassen mussten dagegen der SK Lauf, der das Freitagsspiel gegen Spitzenreiter SV Buckenhofen verlor und vor allem die SpVgg Diepersdorf, die beim Baiersdorfer SV gleich fünf Tore eingeschenkt bekam – alle in der zweiten Halbzeit.
SpVgg Erlangen – SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 0:1 (0:1) – Die Spielvereinigung aus Hüttenbach war beim Kellerkind aus Erlangen zu Gast. Die Gäste nahmen direkt das Heft in die Hand. Die Folge war eine Balleroberung nach nur wenigen Minuten, welche Hüttenbachs Stürmer Gruner nutzte und alleine aufs Tor der Hausherren zulief. Der Keeper der Hausherren kam aus seinem Tor und holte den heraneilenden Stürmer vor dem Strafraum von den Beinen. Die Folge war eine frühe rote Karte wegen einer Notbremse für den Schlussmann der Erlanger. Die Hüttenbacher hatten das Spiel nun noch besser im Griff und erspielte sich viele Gelegenheiten, die sie aber nicht nutzen konnten. Doch nach einer knappen halben Stunde war es dann soweit, weil Matthias Gruner mit einer schönen Aktion erst einen Gegenspieler stehen ließ und anschließend den Ball aus halblinker Position ins rechte obere Toreck beförderte. Die Führung war absolut verdient auch aufgrund weiteren guten Torgelegenheiten in der Folge, wobei aber oftmals der letzte Querpass vor dem Gehäuse der Platzherren misslang. Aber kurz vor der Pause hatte auch die Spielvereinigung aus Erlangen zwei gute Möglichkeiten jeweils nach Eckbällen, doch beide mal konnten die Hüttenbacher mit vereinten Kräften klären. Somit ging es mit diesem Ergebnis in die Kabine.
Auch im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild, Hüttenbach spielte auch aufgrund der Überzahl weiter nach vorne und hatte gute Möglichkeiten, doch die Kaltschnäuzigkeit der Gäste ließ zu wünschen übrig. Von den Platzherren kamen wenige offensive Akzente in der zweiten Halbzeit. Beispielhaft war ein Angriff Hüttenbachs, als Mirsberger eine gefährliche Flanke in den Strafraum schlug, aber Torschütze Gruner den Ball nicht traf und die nächste Gelegenheit liegen ließ. Auch weil eben die Gäste eine Vielzahl an Chancen liegen ließ, blieb es bei diesem Ergebnis. Am Ende war es dennoch ein verdienter Sieg, bei dem die Hüttenbacher sich nur ärgern dürfen, das Spiel nicht bereits vorher entschieden zu haben.
Tor: 0:1 Matthias Gruner (25.) / Rote Karte: 4. Minute Dirr (SpVgg Erlangen). SR: Marvin Heimrich. Zuschauer: 120.
Baiersdorfer SV – SpVgg Diepersdorf 5:0 (0:0) – Für die Diepersdorfer stand ein schwieriges Auswärtsspiel in Baiersdorf an. Von Beginn an entwickelten die Hausherren großen Druck auf das Tor der Gäste. Somit war es über die gesamte Spielzeit ein Spiel auf ein Tor. Und der Druck wurde von Minute zu Minute größer, aber Baiersdorf ließ viele Chancen liegen. Selbst konnte sich die Spielvereinigung über den gesamten Spielverlauf keine wirkliche Möglichkeit erspielen. So schafften es die Diepersdorfer nur mit Glück und Mühe mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause.
Doch kurz nach der Pause brach dann Güngör aus Sicht der Baiersdorfer den Bann. Auf einen Spielzug auf der linken Seite folgte eine scharfe Flanke in den Strafraum, wo der Baiersdorfer Stürmer dann nur noch einnetzen musste. Jetzt ergaben sich die Gäste ihrem Schicksal. Auch das zweite Tor durch Rzonsa fiel nach einem Angriff über die Außenseite. Doch die Hausherren hatten noch lange nicht genug und legten wieder nur fünf Minuten später mit dem dritten Treffer durch Wunderlich nach. Diepersdorf selbst konnte sich kaum befreien und somit rollte immer wieder der nächste Angriff auf die Gästeverteidigung zu. Erner und anschließend Joachim waren es dann, die jeweils über die Außenseite nach einem schönen Spielzug für den Endstand sorgten. Am Ende war es ein hochverdienter Heimerfolg, bei dem die Gäste keinen wirklichen Auftrag an diesem Nachmittag hatten. Somit verbleibt die Spielvereinigung im Tabellenkeller.
Tore: 1:0 Güngör (48.), 2:0 Rzonsa (55.), 3:0 Wunderlich (61.), 4:0 Erner (74.), 5:0 Joachim (81.). Schiedsrichter: Kevin Hegwein. Zuschauer: 28.
SV Gutenstetten-Steinachgrund – FC Ottensoos 0:1 (0:0) – Der FC Ottensoos musste am Sonntagnachmittag stark ersatzgeschwächt in Steinachgrund antreten. Das Spiel begann zerfahren und beide Teams arbeiteten sich im Mittelfeld ab. Insgesamt gab es wenig zwingende Tormöglichkeiten in der ersten Halbzeit. Die Hausherren wurden zweimal jeweils nach Eckbällen gefährlich. Auf Seiten der Ottensooser war es Stürmer Lorenz Mai, der zwei Alleingänge auf den Torwart der Platzherren nicht nutzen konnte. Beim ersten scheiterte er nach gut zwanzig Spielminuten am Pfosten, den zweiten Alleingang konnte der gegnerische Schlussmann entschärfen. Sonst neutralisierten sich beide Mannschaften fast über den gesamten Spielverlauf. Die Folge war, dass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang waren die Hausherren etwas aktiver und konnten viel Ballbesitz verbuchen, doch auch weiter blieben die großen Gelegenheiten Mangelware. In einem Spiel, das typischerweise ohne Tore zu Ende geht, brachen die Gäste bei noch einer guten Viertelstunde auf der Uhr dann aber doch noch den Bann. Nach einem Pass von Schäfer auf die linke Seite zu Ertel brachte dieser eine scharfe Flanke vor das gegnerische Gehäuse, wo Umbeer eiskalt einnetzte. Nach der Führung warfen die Platzherren nochmals alles nach vorne, doch auch jetzt blieben die großen Ausgleichsmöglichkeiten aus. Insgesamt war es ein nicht unverdienter Auswärtssieg von Ottensoos, da sie ihre gute Gelegenheit eiskalt nutzten und defensiv sicher standen und wenig zuließen.
Tor: 0:1 Dominik Umbeer (77.). Schiedsrichter: Bayram Aytar. Zuschauer: 220.
SK Lauf – SV Buckenhofen 0:2 (0:1) – Der SK Lauf stand am Freitagabend vor einer schwierigen Aufgabe, da der Tabellenführer aus Buckenhofen zu Gast war. Doch die Partie war von Beginn an relativ ausgeglichen, allerdings zunächst ohne große Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften arbeiteten sich viel im Mittelfeld ab mit der Konsequenz, dass der letzte Pass in den Strafraum oft misslang. Ein individueller Fehler der Laufer Hintermannschaft eröffnete den Gästen nach einer guten halben Stunde aber die Chance zur Führung. Nachdem ein eigener Freistoß an der Mittellinie zu kurz ausgeführt wurde, misslang der folgende Pass ebenfalls, was Eisgrub eiskalt ausnutzte und am herauseilenden Laufer Schlussmann vorbeilief und zur Führung der Buckenhofener traf. Anschließend hatten die Hausherren eine gute Druckphase, aber auch hier ohne große Gelegenheiten, deshalb ging es mit einer Gästeführung in die Pause.
Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild, dass beide Mannschaften sich im Mittelfeld bearbeiteten. Ein erneuter Abwehrfehler der Laufer war es dann, der die Gäste zum zweiten Treffer einlud. Nach einem Abstimmungsproblem zwischen Keeper und Innenverteidiger ging der Ball verloren, nun schalteten die Buckenhofener schnell um und nachdem der Pass in den Strafraum folgte, konnten die Hausherren erneut nicht den Ball klären, was Pfister zum zweiten Treffer nutzte. In der Folge mussten die Platzherren mehr investieren, aber kamen bis auf einen Freistoß, der auf der Linie geklärt wurde, nicht zu großen Tormöglichkeiten. Auch deshalb blieb es am Ende bei diesem Ergebnis. Insgesamt war es dennoch ein verdienter Sieg der Gäste, da das Spitzenteam seine Möglichkeiten eiskalt nutzte und keine groben Abwehrfehler machte, dies war der Unterschied an diesem Abend zum Sportklub aus Lauf.
Tore: 0:1 Tobias Eisgrub (37.), 0:2 Pfister (54.). SR: k. Angabe. Zuschauer: 120.