Erlangen-Pegnitzgrund. Der TSV Neunhof hat sich durch einen klaren Auswärtssieg gegen den FC Reichenschwand den zweiten Platz in der Kreisliga 2 und damit die Aufstiegsrelegation gesichert. Der SK Lauf II konnte den vierten Sieg in Folge einfahren und damit weitere wichtige Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Das gleiche gelang auch dem FC Schnaittach beim Heimsieg gegen Pottenstein. Der bereits feststehende Meister FC Ottensoos gewinnt auch auf seiner Ehrenrunde durch die Liga weiter.
FC Reichenschwand – TSV Neunhof 0:4 (0:2) – Gegen den Tabellenzweiten aus Neunhof hatte Reichenschwand wenig zu bestellen. Die Gäste waren in punkto Laufbereitschaft und Kampfkraft stets überlegen und gewannen am Ende auch in der Höhe verdient. Reichenschwand war in der Anfangsphase ganz gut in der Partie, aber nach einem Eckball, bei dem Schwemmer die Lücke zur Führung für den TSV fand, war es um die Moral der Platzherren eigentlich so gut wie geschehen. Purrmann prüfte zwar wenig später noch einmal den Gästetorhüter mit einem strammen Schuss, dies war aber nicht mehr als ein Strohfeuer. Bramsche stellte nach einer guten halben Stunde mit seinem 0:2 auf Sieg für die Gäste.
Reichenschwand konnte auch in der zweiten Hälfte wenig entgegensetzen und so erhöhten Horlamus mit einem sehenswerten Fernschuss und Liebisch kurz vor Schluss mit einem energischen Einsatz auf 0:4. Die wenigen guten Spielzüge der Heimelf verpufften wirkungslos. Zum endgültigen Klassenerhalt braucht Reichenschwand noch mindestens einen Sieg; die Gäste aus Neunhof haben den Platz in der Aufstiegsrelegation endgültig sicher.
Tore: 0:1 Gruber (11.), 0:2 Bramsche (29.), 0:3 Horlamus (69.), 0:4 Liebisch (85.); SR: Reh (SG Sportring Bayreuth). Zuschauer: 100.
SK Lauf II – ASV Michelfeld 5:1 (4:0) – Gegen das Tabellenschlusslicht aus Michelfeld gelang dem SK Lauf II ein ungefährdeter Heimsieg. Bereits in den ersten 30 Minuten machten die Laufer alles klar. Für den guten Start sorgte zunächst Lebrecht, der sich auf dem Flügel durchsetzte und in die Mitte flankte, wo Daniel Rothhaar zur stelle war. Nur wenig später war es erneut Lebrecht der den Ball in die Mitte brachte, diesmal war der Sven Rothhaar zur Stelle, und schoss mit einer Volleyabnahme zum 2:0 ein. Das 3:0 besorgte Gabsteiger mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern. Für das 4:0 sorgte dann Vorgabengeber Lebrecht selbst, der zunächst gefoult wurde und dann den fälligen Elfmeter verwandelte. Damit war die Partie schon in der ersten Halbzeit entschieden.
Nach dem Seitenwechsel flachte das Spiel dann ab und war nicht mehr besonders attraktiv. Kurz vor Schluss erhöhte Lauf II durch Meier noch auf 5:0 bevor in der 88. Minute Michelfeld zumindest noch den Ehrentreffer von Meier bejubeln konnte. Tore: 1:0 (18.) D. Rothhaar; 2:0 (24.) S. Rothhaar; 3:0 (27.) Gabsteiger; 4:0 (29./FE) Lebrecht; 5:0 (80.) Meier; 5:1 (88.) Meier; SR: Kevin Koop; Zuschauer: 75
SV Ermreuth – FC Ottensoos 1:2 (1:1) – Kreisligameister Ottensoos lies auch beim Auswärtsspiel gegen den SV Ermreuth nichts anbrennen und fuhr die erwarteten drei Punkte ein. Bereits in der ersten Halbzeit war der FC Ottensoos überlegen, Ermreuth konnte nur bedingt mithalten. Nach 35. Minuten markierte Maric das 0:1 für die Gäste. Mit dem Halbzeitpiff ergab sich für Ermreut die unerwartete Chance zum Ausgleich durch einen Elfmeter. Diesen verwandelte Hammerand sicher und so ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ließ Ottensoos jedoch keine Zweifel aufkommen, dass sie dieses Spiel auch gewinnen wollen und der Tabellenführer schaltete noch einmal einen Gang höher. Spät, aber dennoch verident fiel dann der 1:2 Siegtreffer durch Ertel. Somit zieht Ottensoos weiterhin ungeschlagen seine Kreise an der Tabellenspitze während es für Ermreuth noch um den Klassenerhalt geht. Tore: 0:1 (35.) Maric; 1:1 (45./FE) Hammerand; 1:2 (88.) Ertel; Schiedsrichter: Christian Rechholz; Zuschauer: 80
FC Schnaittach – TSC Pottenstein 2:0 (1:0) — Für beide Teams geht es noch um den Klassenerhalt und so waren beide auf drei Punkte aus. Pottenstein zeigte in der ersten Hälfte eine gute Leistung, verpasste es aber sich zu belohnen. So reichte ein Treffer von Lukas Pelz zur 1:0-Pausenführung der Schnaittacher. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der TSC am Drücker und wollte den Rückstand aufholen. Einzig ein Tor wollte nicht fallen, die bittere Bilanz am Spielende: Drei mal klatschte der Ball ans Aluminium des FCS-Gehäuse. Als die Gäste dann hinten aufmachten, gab es Räume für die Hausherren, die diese auch zum 2:0 durch Ibrahim Boz per Konter nutzten. Somit steht am Ende ein glücklicher Sieg für die Jukic-Elf, die sich bei ihrem starken Schlussmann Patrick Hopf bedanken kann. Die Gäste aus Pottenstein hätten einen Punkt verdient gehabt, doch auch ihrem Torjäger Maximilian Held wollte kein Treffer gelingen.
Tore: 1:0 (41.) Lukas Pelz,2:0 (86.) Ibrahim Boz, Zuschauer: 50, Schiedsrichter: Uwe Bloem.