SV Hohenstadt in Erfolgsserie

Traumfinale um den Gaujugendcup

Nurperi Sapkaya und Tobias Meyer haben die Erfolgsserie des SV 1610 Hohenstadt beim Gaujugendcup im Luftgewehrschießen fortgesetzt. | Foto: J. Ruppert2017/02/Gau.jpeg

HOHENSTADT – Es war das Traumfinale, auf das Vereinschef Klaus Bauer insgeheim gehofft hatte: Nurperi Sapkaya und Tobias Meyer vom SV 1610 Hohenstadt haben die Entscheidung um den Gaujugendcup der Luftgewehrsportler in der jüngeren Gruppe unter sich ausgemacht. Bei den Älteren verpasste Carina Wittmann um Haaresbreite Bronze.

Das Einladungsturnier in den Hohenstädter Schützenräumen genießt inzwischen Traditionsstatus. Jeweils die besten zwölf Jugendlichen und Schüler des Gaus dürfen starten. Geschossen wird im K.o.-Modus, wobei aus der ersten Runde die beiden besten Verlierer als „lucky loser“ trotzdem ins Viertelfinale weiterkommen.

Bei den bis 15-Jährigen entschied Nurperi Sapkaya vom Gastgeber den Vergleich mit ihrem Klubkameraden Lukas Frank nach zehn Schuss mit 92,2 Ringen für sich. Dank seiner guten 89,1 Punkte schaffte auch der Unterlegene den Sprung in die nächste Runde. Tobias Meyer von Hohenstadt kam sicher weiter. Hingegen hieß es für Raphael Schmidt (SG Velden) und Robin Zultner (SV 1610 Hohenstadt) Endstation.

In Durchgang zwei siegten Nurperi Sapkaya (97,3 Ringe), Lena Richter (KpSG Pegnitz, 96,8), Tobias Meyer (90,5) und der Ursensollener Matthias Stepper (92,7). Tobias Meyer wuchs dann in der folgenden Vorschlussrunde über sich hinaus. Er gewann das Duell gegen die favorisierte Lena Richter 92,5 zu 91,3. Nurperi Sapkaya war mit 99,8 Ringen eine Klasse für sich.

Zum Jugendcup gehört eine lockere Atmosphäre. Vor dem Topduell stellte Klaus Bauer die Cupanwärter kurz vor. Er verriet, dass Nurperi als Lieblingsfach Sport hat und ihr größter Erfolg der Vizetitel im Gau ist. Über Tobias war zu erfahren, dass er neben Schießen als zweites Hobby Handball spielt. Zu Musikuntermalung und mit Zuschauern zwei Meter hinter den Schützen ging es dann los.
Schwestern im Duell

Dank zweier Zehner und weiteren drei Neunern lag Nurperi nach fünf Versuchen schon 49,0 zu 42,7 Zählern in Front. Am Ende holte sie sich Platz eins mit 96,7 Ringen zu 86,4 von Tobias. Lena Richter ließ Matthias Stepper im Kampf um Bronze keine Chance (92,1 zu 87,9).

Bei den Jugendlichen der Jahrgänge 1999 bis 2001 gab es zum Auftakt ein Schwesternduell, in dem Carina Wittmann vom SSV Dietershofen Clarissa Wittmann aus dem Rennen warf. Vorjahresdritte Laura Kleinert vom SV 1610 Hohenstadt gab Jana Dettenhöfer aus Troschenreuth das Nachsehen.
Laura Kleinert musste sich dann Robin Görl, dem das höchste Tagesergebnis glückte, mit 94,1 zu 99,9 Ringen beugen. Carina Wittmann, Greta Torazzi und Julian Lux (beide KpSG Pegnitz) komplettierten das Halbfinale. Dort schoss Robin Görl erneut ein 99er-Resultat. Leidtragende war Carina Wittmann.

Die 16-Jährige vom SSV Dietershofen lag im kleinen Finale nach einem glatten Zehner vor dem letzten Schuss fast gleichauf mit ihrer Kontrahentin Greta Torazzi. Die Pegnitzerin hatte dann aber Fortuna auf ihrer Seite und wurde dank 94,4 gegenüber 94,3 Ringen Dritte. Der Sieg ging an Robin Görl. Er bezwang Julian Lux dank 95,1 zu 92,6 Punkten. Laura Kleinert erreichte letztlich den sechsten Rang, Clarissa Wittmann den elften.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren