Kreisklasse Ost, 14. Spieltag

Tiefschlag in Höhenberg

Alexander Mall gratuliert Alexander Haas zu dessen 2:0. | Foto: Daniel Frasch2019/11/Unterferrieden-Torjubel-online.jpg

SV Höhenberg – FC Altdorf 3:1 (0:0)

In einer kampfbetonten Partie ließen beide Abwehrreihen in der ersten Spielhälfte jeweils nur eine echte Tormöglichkeit zu. Beide Male parierten die Torhüter glänzend die 18-Meter-Schüsse (14./18.). Nach der Pause kontrollierten die Gäste das Spielgeschehen und gingen nach 50 Minuten in Führung. Nach einem Doppelpass mit Halil Bilgin zog der Altdorfer

Goalgetter Philipp Knogl auf und davon und vollstreckte überlegt ins lange Eck. Nach 65 Minuten kamen die Höhenberger völlig überraschend zum Ausgleich. Bei einem direkten Freistoß war die Altdorfer Mauer schlecht postiert. Torhüter Michael Wiesner konnte den gut gezirkelten Schuss zwar noch abwehren, doch beim Nachschuss war er machtlos. Als dann zwei Minuten später durch ein katastrophales Missverständnis zweier Altdorfer Abwehrspieler plötzlich ein Höhenberger Stürmer alleine auf das Tor zulief, fiel das 2:1.

Die Gäste drängten danach auf den Ausgleich, hatten aber kein Schussglück. Einmal wurde der Ball von der Höhenberger Torlinie geschlagen (70.), dann zielte Abwehrchef Jakob Klug nach einer Ecke aus zwölf Metern zu hoch. In der Folgezeit verteidigten die Gastgeber geschickt und hätten bei zwei Kontern, die jeweils mit einem Lattentreffer abgeschlossen wurden, schon das dritte Tor erzielen können. Das geschah dann in der fünften Minute der Nachspielzeit.

SV Postbauer – TSV Winkelhaid 1:7 (0:3)

Winkelhaid feiert einen Kantersieg in Postbauer. Die Gäste waren dieses Mal vor dem Tor konsequent und erarbeiteten sich mehr Torraumszenen und Chancen als zuletzt. Gleich zu Beginn erzielte Rico Neubert nach klugem Zuspiel von Armin Goss das 1:0.

In der 28. Minute musste Marcel Diaco verletzt vom Platz; für ihn kam Okan Findik ins Team und sorgte gleich für Wirbel. Martin Wießler erzielte in der 31. Minute per Freistoß das 2:0. Und in der 37. Minute machte Findik, der clever von Valentin Bachmeier bedient wurde, den Sack eigentlich schon zu. Nach dem Anschlusstreffer in der 48. Minute erhöhten Yannick Dambaur, Valentin Bachmeier per Kopf und Christoph Hormess auf 6:1. Den krönenden Abschluss seiner tollen Leistung in diesem Spiel krönte dann Yannick Dambaur in der 87. Minute per Freistoß mit seinem zweiten Treffer.

Mit diesem souveränen Auswärtserfolg springt Winkelhaid wieder auf Rang 2 und erhöht den Druck auf die Top-Teams.

SV Unterferrieden – TSV Pavelsbach 4:0 (2:0)

Nach der Hinspielpleite war der SVU bemüht, das Rückspiel für sich zu entscheiden. Nach nur fünf Minuten bereits der Führungstreffer: Alexander Haas eroberte sich beim Gegenpressing den Ball. Von ihm sprang der Ball Daniel Wöhner vor die Füße, der mit einem strammen Schuss aus 20 Metern vollendete.

Der SVU drückte weiter und legte in Minute 10 nach. Nach einem Eckball von Kapitän Patrick Hereth stieg Alexander Haas am Fünfer am Höchsten und nickte den Ball zum 2:0 ein. Dann wurde das Spiel ruppiger und die Gäste wussten sich nur noch mit Fouls zu helfen. Bis zur 44. Minute gab es sechs gelbe Karten. In der Schlussminute der ersten Halbzeit dann ein böses Foul der Gäste: Auf Höhe der Mittellinie wurde Alexander Haas, nachdem er den Ball abgespielt hatte, mit gestrecktem Fuß von den Beinen geholt. Übeltäter Alexander Pröll hatte Glück, dass er nur mit der Ampelkarte zum vorzeitigen Duschen geschickt wurde.

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild: viele Fouls und kaum Spielfluss. Nach 54 Minuten musste auch Spielertrainer Manuel Fersch nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig das Feld verlassen. Die doppelte Überzahl nutzte der SVU und ließ Ball und Gegner laufen. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite spielte Christian Göhring auf Alexander Haas, der aus fünf Metern zum 3:0 einschob (69.). Sieben Minuten vor dem Ende erzielte Christian Göhring nach Vorlage von Patrick Hereth dann aus spitzem Winkel den verdienten 4:0-Endstand.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote