Kreisklasse Ost: Der 1. FC Altdorf schlägt Pyrbaum dank zweier später Tore mit 3:1, Unterferrieden verliert in Berngau knapp. Der TSV Winkelhaid klettert auf Platz zwei, die Partie des TSV Ochenbruck muss abgesagt werden – wegen eines defekten Druckers.
1. FC Altdorf – TSV Pyrbaum 3:1 (1:1)
In der ersten Hälfte sahen die rund 50 Zuschauer ein packendes Spiel mit vielen Torraumszenen. So auch nach sechs Minuten, als sich der agile Dominik Then bis an die Grundline im Pyrbaumer Strafraum durchsetzte und für Tobias Auer auflegte, der zweimal am glänzend reagierenden TSV-Torwart scheiterte. Danach vergaben Tobias Auer und Florian Gick Möglichkeiten zur Führung. In der Folgte schafften es die Gäste, sich vom Druck des FCA zu befreien. Nach einer Viertelstunde hatte der TSV Pyrbaum die große Chance zur Führung, doch Michael Wiesner im FCA-Tor hielt einen berechtigten Foulelfmeter bravourös.
Anschließend waren wieder die Gastgeber am Zug: Zunächst parierte der Pyrbaumer Torwart einen Schlenzer von Dominik Then (33.), gegen den Gewaltschuss von Lukas Kellermann aus 30 Metern zum 1:0 war er jedoch machtlos (36.). Pyrbaum konnte jedoch noch vor der Pause ausgleichen. Nach einer Ecke landete ein Kopfball am Pfosten, Dominik Folmer stand am richtigen Ort und staubte zum 1:1 ab.
In der zweiten Hälfte ereignete sich lange Zeit wenig, ehe sich gegen Spielende die Ereignisse überschlugen. Erst verhinderte Altdorfs Abwehrspieler Rick Vizthum mit letztem Einsatz die Gästeführung (79.). Dann eroberte Michael Lechner den Ball, passte uneigennützig auf den freistehenden Dominik Then, der keine Mühe hatte, die 2:1-Führung zu erzielen (85.). Die Entscheidung fiel drei Minuten vor dem Ende: Nach einem mustergültigen Konter über Yannik Fiedler und Tobias Auer erzielte der flinke Lars Klose überlegt den 3:1 Endstand.
FSV Berngau – SV Unterferrieden 1:0 (1:0)
Das Tor des Tages fiel in der 24. Minute: Nach einer Ecke sprang der Berngauer Christoph Blank einen Ticken höher als ein Abwehrspieler vom SVU und traf zum 1:0 ins lange Eck. Fünf Minuten später setzte sich Alexander Haas gegen drei Gegenspieler durch und legt den Ball quer auf Stefan Meier. Doch obwohl Berngauer Schlussmann Stefan Dess bereits geschlagen war, bekam Meier das Leder nicht im Tor unter (29.). Drei Minuten später die nächste Gelegenheit für Unterferrieden: Den Kopfball von Daniel Herrmann kratzte ein Berngauer noch von der Torlinie.
In der zweiten Hälfte ging es hin und her, mit leichten Vorteilen für die Gäste. Nach wiederholtem Foulspiel musste erst ein Berngauer vorzeitig vom Feld, kurz darauf folgte auch Unterferriedens Tobias Kalb. Die kampfbetonte Partie war geprägt von vielen Fouls und Nicklichkeiten, was nach Meinung beider Teams darauf zurückzuführen war, dass Schiedsrichter Johann Bauer nicht den besten Tag erwischt hatte.
Fünf Minuten vor Spielende dann noch einmal eine strittige Szene im Berngauer Strafraum: Alexander Mall wurde nach einer scharfen Hereingabe zu Fall gebracht, die Pfeife des Unparteiischen blieb jedoch stumm – sehr zum Ärger der Unterferriedener Gäste.
Der SVU erhöhte daraufhin den Druck und kam zu zwei weiteren guten Torchancen. Erst fischte Berngaus Dess einen 25-Meter-Freistoß von Alexander Haas aus dem Winkel, in der Schlussminute versagten Youngster Daniel Herrmann nach feinem Zuspiel von Alexander Haas die Nerven, er zielte freistehend am Tor vorbei. Aufgrund des Chancenplus hätte Unterferrieden an diesem Tag einen Punkt verdient gehabt.
SG Pavelsb./Postb. – TSV Winkelhaid 2:5 (1:2)
In einem Spiel auf überschaubarem Niveau gewannen die Winkelhaider aufgrund der besseren Spielanlage zwar verdient, zeigten am vergangenen Sonntag aber Licht und Schatten. Die Gäste erwischten einen guten Start und hatten gleich zu Beginn gute Möglichkeiten: Doch Valentin Bachmeier und Jan Veitengruber scheiterten bei ihren Versuchen (2., 5.). Zehn Minuten waren gespielt, als Valentin Bachmeier alleine auf das gegnerische Tor zulief und von den Beinen geholt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Rico Neubert souverän zur 1:0-Führung des TSV.
Dann folgte ein Bruch im Spiel der Gäste. Die Abspielfehler häuften sich ebenso wie Abstimmungsprobleme bei hohen Bällen des Gegners. Die Folge: In der 27. Minute kamen die Hausherren zum verdienten Ausgleich.
Nun kamen auch die Gäste wieder zu einigen guten Konterchancen, doch Sven Bauer, Lion Kümmerl und Rico Neubert zielten zu ungenau. Dem erlösenden 2:1-Führungstreffer in der 41. Minute war eine gute Kombination über Philip Winter und Valentin Bachmeier vorausgegangen, die Bachmeier erfolgreich abschloss.
Im zweiten Durchgang waren die Gäste entschlossener und kamen bereits in Minute 49 zum 3:1: Nach tollem Pass in die Tiefe von Philip Winter vollstreckte Neubert eiskalt. Die Entscheidung brachte anschließend Valentin Bachmeier, der einen Freistoß von Dennis Diaco zum 4:1 in die Maschen köpfte (70.). Zehn Minuten vor dem Ende bediente schließlich Jan Veitengruber Armin Goss, der zum 5:1 traf. Da sich die Winkelhaider Defensive noch einen kollektiver Blackout leistete, verkürzten die Hausherren auf 2:5.
TSV Ochenbruck – 1. FC Deining – Ausgefallen
Obwohl beide Teams um 14.20 Uhr ihre Eingaben im Elektronischen Spielbericht (ESB) freigegeben hatten, bestand Schiedsrichter Rainer Öder auf einen Papierausdruck. Aufgrund technischer Probleme mit dem Drucker konnten die Ochenbrucker den Papierausdruck nicht sofort liefern. Auf einen nachträglich angefertigten, handschriftlichen Spielberichtsbogen wollte sich der Unparteiische jedoch nicht einlassen und verließ das Sportgelände. Wie Kreisspielleiter Markus Hutflesz auf Nachfrage mitteilt, ist es jedoch nicht vorgeschrieben, den Spielberichtsbogen in Papierform auszuhändigen. Über den Vorfall wird nun am Sportgericht entschieden, eine Neuansetzung der Partie ist sehr wahrscheinlich, da den Vereinen offensichtlich kein Fehler anzukreiden ist.