PEGNITZGRUND – Der SV Henfenfeld bleibt seiner Heimstärke treu. Auch im dritten Anlauf holte das Team einen Dreier. Leidtragender war diesmal der ASV Pegnitz, der sich 1:4 beugen musste. Henfenfeld mischt in der Kreisliga weiter unter den Besten mit. Die Führung behauptet nach einem 1:0 im Topspiel über Geschwand weiter der TSV Neunkirchen. Reichenschwand findet sich nach einem 2:3 gegen den TSV Brand im Mittelfeld wieder. Sittenbachtal unterlag unglücklich 1:3 dem SV Moggast. Keine Punkte gab es für die drei Schlusslichter.
SV Moggast – Sittenbachtal 3:1
Leider zeigten sich einige strittige Entscheidungen des Schiedsrichters spielentscheidend. Bereits nach wenigen Minuten wäre ein Elfmeter für die Gäste gerechtfertigt gewesen. Nico Kroha wurde vom gegnerischen Spieler im Strafraum umgerissen. Dennoch lief das Spiel weiter. Nach einer Unachtsamkeit prallte der Ball am Pfosten ab und wurde vom gegnerischen Stürmer zum 1:0 verlängert. Die Taler ließen sich davon nicht beirren und erspielten sich ein Übergewicht. Dafür belohnten sie sich letztendlich auch mit dem Ausgleich durch Constantin Bloß. Im zweiten Abschnitt spielte sich die Aktion hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. Kürzdörfer vergab eine sehr gute Einschussmöglichkeit, bei der er den Kasten der Platzherren nur um wenige Zentimeter verfehlte. Darauf folgte die letztlich wohl spielentscheidende Situation: Nach falscher Entscheidung beim Einwurf der Gäste und einem übersehenen Handspiel folgte ein äußerst zweifelhafter Strafstoß, da der Gegner fast ohne Körperkontakt eine Schwalbe produziert hatte. Damit stand es in der 70. Minute 2:1. Ein glücklicher Schuss aus 20 Metern finalisierte dann die Partie. Der Ball senkte sich ins lange Eck des Taler Tores zum 3:1.
Tore: 1:0, 1:1 Bloß, 2:1, 3:1; SR: Alexander Hitschfel (1. FC Burk).
SV Henfenfeld – ASV Pegnitz 4:1
Nach dem Spiel in Brand musste sich der SVH wieder beweisen. In der ersten Hälfte war es leider nicht ganz der Fall. Das 0:1 für den Gast ging in der Abwehr zwei Fehler voraus. Kurz vor der Halbzeit drosch Sascha Morawietz einen Freistoß in die Maschen zum 1:1. In Hälfte zwei war es ein besseres Spiel. Sascha Morawietz brachte die Heimelf dann auch in Führung. Bei seinem verdeckten Schuss aus 18 Metern machte der Pegnitzer Keeper allerdings keine gute Figur. Der schönste Treffer des Tages glückte Oliver Wurzbacher, der trotz Bedrängnis durch zwei Abwehrspieler mit einer Bogenlampe erfolgreich war. Ein Eigentor besiegelte das Schicksal der Pegnitztaler.
Tore: 0:1 Lucas Steger (35.), 1:1 Sascha Morawietz (44.), 2:1 Sascha Morawietz (67.), 3:1 Oliver Wurzbacher (78.), 4:1 Eigentor (81.); SRin: Theresa Kohl (SV Weilersbach).
Reichenschwand – TSV Brand 2:3
Die Heimelf erarbeitete sich etliche Großchancen. Betker nahm ein Zuspiel von Lämmermann volley, scheiterte aber am Pfosten. Lämmermanns nächsten Querpass klärte ein Verteidiger ebenfalls ans Alu. Bei Schreimels Schüssen klärten die Verteidiger auf der Linie. Missglückte Rückgaben zum Reichenschwander Torwart nutzten die Brander zu zwei Treffern. Schünemann versiebte nach dem Seitenwechsel die nächste FCR Großchance. Das 0:3 fiel nach einem schnell ausgeführten Freistoß per Kopf. Die nie aufgebenden Gastgeber kamen noch auf 2:3 heran.
Tore: 0:1 Korqaj (32.), 0:2 Schlagenhaufer (33.), 0:3 (60.), 1:3 Lämmermann (71./FE), 2:3 Schünemann (88.); SR: Pentner (Amberg).