ALTENSITTENBACH – Im Saisonfinale gegen den FSV Weißenbrunn haben die Tennisherren des SV Altensittenbach ihre Stärke einmal mehr unter Beweis gestellt und den Tabellendritten zu Hause klar mit 6:3 geschlagen. Ob der vierte Saisonsieg zum Meistertitel reicht, ist noch offen.
Die Sonne brannte an dem Tag gnadenlos. Bei über 30 Grad galt es, klaren Kopf zu behalten, immer genügend zu trinken und jedes Stückchen Schatten zu nutzen. Und die Gastgeber legten gleich los wie die Feuerwehr – Marco Schmidt (Position 5) gewann sein Einzel gegen Kevin Kuhn mit 6:2 und 6:3 ebenso deutlich wie Florian Hartmann (4) seines gegen Johannes Höll (6:3, 6:2) und Jan Schmidt (2) das Duell mit Fabian Gottschalk (6:1, 6:1).
Mit dem klaren 3:0 im Rücken, konnte die zweite Runde der Einzel etwas freier im Kopf begonnen werden. Holger Hense unterlag hier Thomas Weiß mit 2:6 und 3:6. Auch Philipp Zinner – der seine bislang vier Matches in dieser Spielzeit samt und sonders souverän gewonnen hatte – musste den schwierigen Bedingungen Tribut zollen. Nach einem 6:4 im ersten Satz gab er den zweiten trotz dreier Matchbälle unglücklich mit 6:7 ab und zog schließlich im Match-Tiebreak mit 5:10 den Kürzeren. Doch Daniel Kaiser hatte seinen Gegner Andreas Hirschmann unter Kontrolle und holte mit 6:1, 6:2 den wichtigen vierten Matchpunkt für den SVA.
Platz an der Sonne
Altensittenbach brauchte so nur noch eines der drei anstehenden Doppel zum Sieg – doch das war gar nicht das Ziel, weil nur mit einem Endstand von 7:2 der Meistertitel vorzeitig fix gemacht werden konnte. Denn der Tabellenzweite SC Engelthal tritt noch beim Schlusslicht SC Großschwarzenlohe an. Mit einem 9:0 könnte Engelthal dem SVA noch den Platz an der Sonne streitig machen.
Konditionsbedingt ließ Philipp Zinner dem Kapitän der Herren 40, Christian Stingl, den Vortritt im Doppel. Keine Schwächung des Teams, wie sich herausstellen sollte. Im „Captains-Doppel“ mit Florian Hartmann dominierte Stingl die Gegenüber Höll und Stummer klar mit 6:0 und 6:2. Auch Holger Hense und Jan Schmidt spielten ihre Stärken aus und gewannen deutlich mit 6:2, 6:0 gegen Thomas Weiß und Kevin Kuhn.
So musste das Doppel auf Platz drei mit Marco Schmidt und Daniel Kaiser über den vorzeitigen Titelgewinn entscheiden. Doch die beiden mussten den sehr engen ersten Satz im Tiebreak abgeben. In der prallen Sonne schwanden sowohl Kraft als auch Konzentration aller Spieler, die Altensittenbacher erzwangen aber mit einem 6:4 den Match-Tiebreak. Hier freilich machte sich der taktische Kniff der Gäste bemerkbar, die den an 2 gesetzten Gottschalk ins „Dreier-doppel“ beordert hatten – und Weißenbrunn setzte sich 10:8 durch.
Das war zwar der erhoffte Tagessieg, aber die Feierstimmung war etwas gedämpft. Erst am 13. September bekommen die Altensittenbacher nun Gewissheit, ob sie Meister der Kreisklasse 3 sind. Ein 9:0 für Engelthal ist hier nicht auszuschließen. Eines ist aber bereits jetzt gewiss: Die SVA-Herren sind eine starke Mannschaft. Bereits für den Winter haben sie ein Herren 4er-Team gemeldet.