PEGNITZGRUND – Unterschiedlicher kann ein Saisonstart kaum sein: Während Kreisligaaufsteiger SpVgg Sittenbachtal beim Namensvetter in Diepersdorf mit 0:4 die fünfte Pleite der noch jungen Spielzeit einstecken musste, eilt Kreisligaabsteiger SG Oberes Pegnitztal von Sieg zu Sieg. Dank eines 1:0-Erfolgs beim SV Schwaig II ist die Elf von Neutrainer Klemens Merkl neuer Spitzenreiter der Kreisklasse 4.
Diepersdorf – Sittenbachtal 4:0
Die Rollen waren in diesem Punktspiel klar verteilt. Die Gastgeber waren klarer Favorit, während es für die SpVgg Sittenbachtal in erster Linie darum ging, das Spiel so lange wie möglich offenzuhalten und vielleicht mit einigen Konterangriffen zum Erfolg zu kommen. Ungefähr eine Viertelstunde ging das Rezept der „Taler“ auf. Sie kamen zwar nicht gefährlich vor das Tor der Hausherren, ließen aber bis auf einen Kopfball im Anschluss an eine Ecke (6.) auch keine Chancen zu. Doch dann war es so weit: Vom vor allem in der ersten Halbzeit überragenden Nicolas Weber angetrieben, erzwangen die Diepersdorfer einen Fehlpass der Gäste, der durch ein schnelles Zuspiel zum 1:0 durch Oliver Eichenmüller führte (15.). Als Dominik Distler nach einem Traumpass Webers wenig später zum 2:0 nachlegte, war das schon mehr als die halbe Miete.
Zu schwach präsentierten sich die Gäste, um in ihren Fans den Gedanken an eine Wende zum Besseren aufkommen zu lassen. Zwischen den beiden von Manfred Krotz sicher verwandelten Strafstößen zum 3:0 und 4:0 (33./40.) hatten die Gastgeber durch Krotz (34.) und Reuß (36.) weitere Chancen zur Resultatsverbesserung. Die wurden aber ebenso wenig genutzt oder von Gästetorwart Silvio Scheffel vereitelt, wie danach ein schöner Flankenlauf von André Gentes und ein Schuss von Oliver Skuza, den Scheffel zur Ecke abwehrte (45.+2).
Nach der Pause nahm Diepersdorf im Gefühl des sicheren Sieges das Tempo aus der Partie, so dass die „Taler“ etwas besser ins Spiel kamen. Doch Fehler im Aufbau verhinderten weiter eine gefährliche Annäherung an das Tor, so dass auch die Bemühungen Maximilian Ehmers um einen konstruktiven Spielaufbau fruchtlos blieben. So war nur noch eine Szene erwähnenswert: Nach einem Foul an Krotz – vom Schiedsrichter zu Recht mit „Gelb“ geahndet – ließ sich der Diepersdorfer Kapitän zu einer Unbeherrschtheit hinreißen, die ihm die Rote Karte einbrachte (72.).
Tore: 1:0 Eichenmüller (15.), 2:0 Distler (19.), 3:0 Krotz (33., FE), 4:0 Krotz (40., FE); bes. Vork.: rote Karte für Krotz (Diep., 72.); SR: Schultes (FC Ottensoos).
Schwaig II – SG Ob. Pegnitztal 0:1
Nach nur 19 Minuten gelang Patrick Wolf das „goldene Tor“ des Abends, als er auf der rechten Außenbahn durchbrach, sich den Ball vor dem Strafraum vorlegte und ihn mit einem strammen Schuss an den linken Innenpfosten und von da ins Tor beförderte. Wenig später hatte Martin Appel das 0:2 auf dem Fuß, doch Schwaigs Schlussmann Manuel Döllfelder lenkte seinen Versuch von der Sechzehnerkante so eben noch mit den Fingerspitzen zur Ecke. Kurz nach dem Seitenwechsel dann die beste Gelegenheit der Gastgeber zum Ausgleich, doch Bastian Baumüller scheiterte mit einem Foulelfmeter am hervorragend reagierenden SG-Torwart Thomas Herrmann.
Tor: 0:1 Wolf (19.); SR: Kunkel (FC Eschenau).