Punkt für FC Reichenschwand

Spieltag in der Kreisliga 2

Michael Pfann vom FC Reichenschwand (links) stoppt das runde Leder mit dem Oberkörper und leitet einen Vorstoß seiner Mannschaft auf das Pottensteiner Gehäuse ein. | Foto: J. Ruppert2017/09/8372540.jpg

PEGNITZGRUND – Die Kicker der SpVgg Sittenbachtal können doch noch siegen. In Kühlenfels schaffte der Aufsteiger ein 1:0. Damit hat das Team zwar die Abstiegsränge der Kreisliga noch nicht verlassen. Doch der Kontakt zum Mittelfeld der Tabelle ist hergestellt. Die Reichenschwander kamen im Match mit dem TSC Pottenstein zu einem Teilerfolg. Am End hieß es 1:1, wobei die mangelnde Passgenauigkeit im Reichenschwander Angriff mehr verhinderte. Dank des dreifachen Torschützen Maik Sprenger hätte Ermreuth fast den Spitzenreiter FC Schnaittach gestürzt. Aber nur fast, denn auch der FCS schoss drei Tore. Weingarts erteilte den Aufstiegsambitionen der SpVgg Diepersdorf einen Dämpfer, denn die DJK gewann 2:1. Ebenso wie die SpVgg Sittenbachtal landete auch der SK Lauf II den ersten Saisondreier.

Reichenschwand – Pottenst. 1:1
Die Personalprobleme der Heimelf haben sich zwar inzwischen entschärft, Spielmacher Philipp Lämmermann wird aber weiter schmerzlich vermisst. Der TSC Pottenstein nutzte seinen ersten ernsthaften Angriff bereits zur Führung. Haas passte von Rechtsaußen zurück an die Strafraumgrenze zu Bauernschmidt, dieser nahm den Ball direkt und traf unhaltbar für FCR-Keeper Rutte. In der Folgen prägte große Unsicherheit das Spiel der Reichenschwander, viele Fehlpässe waren die Folge. Die Gäste kontrollierten das Spiel. Erst kurz vor der Pause schaffte es Angreifer Fink, einen gefährlichen Ball vor das Pottensteiner Tor zu spielen, jedoch konnte ein Abwehrspieler auf der Linie klären. In Halbzeit zwei raffte sich der FCR auf und kam besser in die Partie. Schünemann prüfte mit einem Kopfball Torwart Mager, dieser konnte klären (57.). In der 60. Minute hatte Reichenschwand Glück, nicht endgültig ins Hintertreffen zu geraten. Rutte parierte einen Freistoß von Sebastian Haas glänzend. Nach der anschließenden Ecke traf der gleiche Spieler nur die Unterkante der Latte. Der FCR spielte zu umständlich und wählte vor dem TSC-Gehäuse meist die falsche Lösung. In der 72. Minute entschärfte Rutte einen schier unhaltbaren Kopfball von Engelhardt aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade. Die Bemühungen der Heimelf wurden zehn Minuten vor dem Abpfiff belohnt. Nach einem langen Schlag aus der Abwehr erlief sich Michael Huber den Ball und hob ihn geschickt über den Keeper des TSC Pottenstein ins Tor.

Tore: 0:1 Bauernschmidt (15.), 1:1 Huber (80.); SRin: Kohl (SV Gloria Weilersbach).
FC Reichenschwand: Patrick Rutte, Dennis Ertel, Thomas Schramm, Christian Ottmann (46. Lukas Schünemann), Bastian Schelenz, Michael Huber, Waldemar Bonet (62. Sven Schlund), Stefan Purrmann, Patrick Mutter (37. Benjamin Fink), Christian Werginz, Michael Pfann.

SC Kühlenfels – Sittenbachtal 0:1
Beide Mannschaften begannen zurückhaltend. Die Taler standen hinten kompakt und lauerten vorne auf Kontermöglichkeiten. So dauerte es bis zur 22. Minute, ehe Braun einen schönen Spielzug zum 0:1 für die Gäste abschloss. Von der Heimelf war insgesamt in der Offensive wenig zu sehen. Die Gastgeber hatten zwar mehr Spielanteile, aber strahlten nur wenig Torgefahr aus. Im zweiten Durchgang drückte Kühlenfels auf den Ausgleich, scheiterte aber immer wieder an der sicher stehenden Defensive der Spielvereinigung aus dem Sittenbachtal. Die Gäste dagegen waren stets in Form von Kontern gefährlich. Ihr schneller Goalgetter Tobias Scharrer sorgte ebenfalls immer wieder für Gefahr. Insgesamt neutralisierten sich beide Mannschaften größtenteils und dem SC Kühlenfels gelang es nicht mehr, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die beste Gelegenheit machte „Taler“-Keeper Silvio Scheffel in der 71. Minute zunichte, als er einen von ihm selbst verursachten Foulelfmeter von Mario Eckert sicher hielt.

Tor: 0:1 Braun (22.); SR: Schröder (TSV Neudrossenfeld).
SpVgg Sittenbachtal: Scheffel, Falkner, Poerner, Morner (75. Schuetz), Ehmer, Winkler, Tim Stecher, Tobias Scharrer, Nico Kroha, Justus Moissl, Braun (58. Thomas Scharrer).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren