Fußball Bezirksliga Nord

SK Lauf schnuppert an der Tabellenspitze

Der Spezialist war erfolgreich: Diepersdorf Standardschütze Anthony Janin (Nr. 10) lässt Erlangens Torwart Lukas Frasch beim Elfmeter keine Chance. | Foto: Vogt2021/08/SpVgg-Diepersdorf-TV-48-Erlangen_1-scaled.jpg

ERLANGEN-PEGNITZGRUND – Der SK Lauf feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel und rangiert nun auf Rang drei als einer von drei noch ungeschlagenen Klubs in der Bezirksliga Nord. Dagegen kassiert die SpVgg Hüttenbach eine deutliche 1:4-Pleite beim ASV Weisendorf; auch der FC Ottensoos verlor 2:3 gegen SpVgg Erlangen. Aufsteiger SpVgg Diepersdorf feiert mit einem 1:0 über den TV Erlangen den ersten Sieg in der neuen Liga.

ASV Veitsbronn – SK Lauf 0:3 (0:1) – Gegen den ASV Veitsbronn präsentierten sich die Gäste kompakt und dominant. Bereits nach drei Minuten verpasste Laufs Tim Sohr die Führung, der Schlussmann parierte. Die rund 100 Zuschauer sahen eine Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. In der 24. Minute belohnte sich Laufs Herzing mit einer Einzelleistung, er verwandelte mit links aus 18 Metern. So ging es mit einer 1:0-Führung für die Gäste in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang zeigte sich Laufs Abwehr weiterhin gut organisiert. In der 61. Spielminute nutzte Holfelder per Fernschuss nach Vorlage von Herzing die Chance und erhöhte auf 0:2.
In der 83. Minute war es erneut Holfelder, der nach einer Ecke für den ASV Veitsbronn und einer Hereingabe von Cittadini zum 3:0 vollendete. In der letzten Minute hatten die Platzherren die Möglichkeit auf Ergebniskosmetik, setzten den Ball jedoch am Gehäuse vorbei. Insgesamt ein verdienter Sieg für den Sportklub Lauf.
Tore: 0:1 (24.) Dominik Herzing, 0:2 (61.) Adrian Holfelder, 0:3 (83.) Adrian Holfelder. SR: Felix Wild. Zuschauer: 100

SpVgg Diepersdorf – TV Erlangen 1:0 (1:0) – Eine gelungene Heimpremiere feiert Aufsteiger SpVgg Diepersdorf in der neuen Liga. Doch bevor der Sieg über den TV Erlangen gesichert war, musste gezittert werden. Dabei hatte das Spiel aus Diepersdorfer Sicht optimal begonnen. Die Kirbach-Elf fand gut in die Partie und konnte bereits nach einer guten Viertelstunde jubeln. Eine hohe Hereingabe von Philipp Hahn berührte ein Erlanger Spieler mit der Hand und Schiedsrichter Bauer pfiff Elfmeter. Strafstöße sind bei der SpVgg Sache von Anthony Janin. Der Elfmeter-Mann erledigte auch in diesem Fall seinen Job und brachte Diepersdorf in Führung. Danach drückten die Gäste vermehrt auf das Tor und Diepersdorf wurde in der 38. Minute geschwächt, als Michael Preis für wiederholtes Foulspiel die Ampelkarte sah. Von diesem Zeitpunkt verlegte sich die Heimelf vorrangig aufs Verteidigen.
Das blieb auch die zweite Halbzeit über so. Diepersdorf überzeugte dabei in Unterzahl mit Kampfgeist, hatte aber auch das Glück des Tüchtigen bei einem Pfostenschuss und zwei dicken Chancen für die Gäste, die aber ihre Möglichkeiten sowie die fast eine Stunde dauernde nummerische Überlegenheit nicht nutzen konnten.
Tore: 1:0 (16./HE) Anthony Janin. Gelb-Rote Karte: 38. Michael Preis (SpVgg). SR: Fabian Bauer. Zuschauer: 120.


FC Ottensoos – SpVgg Erlangen 2:3 (1:1) – In den ersten 15. Minuten machten die Gäste Druck und präsentierten sich laufstark. Nach einem langen Ball legte der Ottensooser Mai auf Hojdak auf, dieser musste nur noch zur Führung einschieben. Doch der Ausgleich ließ nicht lange auf sich warten, so war es Tommy Kind, der nach einem langen Ball auf Piero Gizzarelli Rivas spielte. Laut Ottensoos irregulär, da Torschütze Rivas sich nach Meinung der Ottensooser im Abseits befand. Schiedsrichter Johannes Wellmann ließ den Treffer allerdings gelten. Die Hausherren hätten vor dem Pausenpfiff durch Frank Adelmann in Führung gehen können, jedoch scheiterte Pechvogel Adelmann an Erlangens Torwart Götz und legte bei seinem zweiten Versuch die Kugel am Gehäuse vorbei. Unmittelbar vor der Pause hatte Erlangen eine hundertprozentige Tormöglichkeit, doch prallte das Leder am Innenpfosten ab.
Nach Wiederanpfiff verwandelte Erlangens Kind einen Freistoß aus 20 Metern flach zur Führung. Rund zehn Minuten später belohnte Erlangens Kapitän Zenginer sein Team und wuchtete den Ball unhaltbar vom linken 16er ins linke Eck. Lorenz Mai erzielte in der 87. Minute nach einer Einzelaktion den Anschlusstreffer. In den letzten Spielminuten drängte die Elf von Lukas Gerstacker auf ein Unentschieden – ohne Erfolg. Es blieb beim 2:3.
Tore: 1:0 (20.) Tim Hojdak, 1:1 (30.) Piero Gizzarelli Rivas, 1:2 (49.) Kind, 1:3 (60.) Timur Zenginer, 2:3 (87.) Lorenz Mai. SR: Johannes Wellmann. Zuschauer: 180.

ASV Weisendorf – SpVgg Hüttenbach 4:1 (2:1) – Die Spielvereinigung Hüttenbach lieferte sich nach ihrem letzten Heimsieg ein schwieriges Spiel mit dem ASV Weisendorf. In der 2. Minute war es Weisendorfs Geyer, der nach einem Angriff über rechts seine Farben in Führung brachte. Nach einem gegebenen Foulelfmeter markierte Hüttenbachs Torjäger Matthias Gruner den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeitpause pfiff Schiedsrichter Christoph Pfeiffer erneut einen umstrittenen Elfmeter, dieser war nach Meinung der Hüttenbacher nicht gerechtfertigt. Der Torschütze Schmidt verwandelte den Elfer sicher zum 2:1. Nach einer zerfahrenen Halbzeit ging es in die Pause.
Gleich nach Wiederanpfiff krönte Weisendorfs Hendel einen gut herausgespielten Spielzug mit dem Treffer zum 3:1. In der zweiten Spielhälfte waren es die Gäste, die den besseren Spielfluss und Feldvorteile erwischten. So war es Spielertrainer Leikam, der in zwei Spielaktionen Torchancen vergab, beide Male parierte der Schlussmann. Hüttenbach ging nun volles Risiko, letztlich zu Gunsten der Heimelf. Hüttenbachs Abwehr bedrängte Angreifer Schmidt nicht aggressiv genug und dieser schob zum 4:1-Endstand ein.
Tore: 1:0 (3.) Tobias Geyer, 1:1 (43./FE) Matthias Gruner, 2:1 (45.) Andreas Schmidt, 3:1 (47.) Julian Hendel, 4:1 (81.) Tim Schmidt. SR: Christoph Pfeiffer. Zuschauer: 100.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren