Fußball Bezirksliga Nord

SK Lauf erobert die Tabellenspitze

Der Diepersdorfer Patrick Hereth (rechts) im Kopfballduell mit dem Oesdorfer Arafat Medjessiribi. | Foto: Vogt2021/08/1_SpVgg-Diepersdorf-DJK-SC-Oesdorf-scaled.jpg

ERLANGEN/PEGNITZGRUND – Aufatmen kann der FC Ottensoos nach dem Derbysieg im Frühschoppenspiel bei der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf. Der 4:1-Auswärtserfolg bringt der Gerstacker-Truppe im vierten Ligaspiel ihre ersten drei Punkte. Jubeln kann der SK Lauf: Durch einen 3:0-Heimsieg gegen den FC Kalchreuth erobert die Truppe von Trainer Norman Matschke die Tabellenspitze. Zwar nicht siegreich, aber nicht unzufrieden kann die SpVgg Diepersdorf nach dem Remis im Aufsteigerduell mit dem SC Oesdorf sein.

SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf – FC Ottensoos 1:4 (1:2) – Offenbar hat der FC Ottensoos den früheren Anstoßzeitpunkt gebraucht, um in der neuen Saison in Fahrt zu kommen. Das bereits um elf Uhr morgens angepfiffene Spiel bei der SpVgg Hüttenbach beendete die punktlose Auftaktserie der Truppe von Trainer Lukas Gerstacker. Dabei hatte es anfangs nicht gut für die Gäste ausgesehen, denn Hüttenbachs Torjäger Matthias Gruner sorgte bereits nach drei Minuten für die Führung. Er verwertete bei einem Konter die Vorarbeit von Maximilian Schramm. Danach hatten die Platzherren doppelt Pech: Erst verhinderte das Aluminium den Ausbau der Führung und dann waren die Gäste zur Stelle. Als Keeper Hartmann einen Schuss nicht festhalten konnte, staubte Maximilian Schorn zum 1:1 ab. Und nach dem Ausgleich traf dann nur noch der FC Ottensoos. Bereits kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Frank Adelmann die 2:1-Führung für die Gäste.
Nach Wiederanpfiff merkte man der Heimelf an, dass sie die beiden Gegentreffer noch nicht weggesteckt hatte. Die Gäste nutzen die unsichere Phase der Hüttenbacher und bauten ihre Führung aus. Patrick Schäfer und Torjäger Lorenz Mai sorgten für einen deutlichen Sieg, der sogar höher hätte ausfallen können. Allerdings haderten die Hüttenbacher Kicker auch mit Schiedsrichterentscheidungen bei zwei Szenen im Strafraum, bei denen es durchaus Strafstoß hätte geben können.
Tore: 1:0 (3.) Matthias Gruner, 1:1 (34.) Schorn, 1:2 (42.) Adelmann, 1:3 (59.) Schäfer, 1:4 (74.) Mai. Schiedsrichter: Magnus Holz. Zuschauer: 200.

SK Lauf – FC Kalchreuth 3:0 (2:0) – Ziemlich früh und ziemlich spät in der Partie zeigte sich der SK Lauf gegen die Gäste aus Kalchreuth treffsicher und legte so den Grundstein für den dreifachen Punktgewinn und den damit verbundenen Sprung an die Tabellenspitze. Mit einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten brachte Simon Kreisel den Sportklub in der 11. und 15. Minute in Führung. Danach hatte der Sportklub das Spiel weitgehend im Griff und ließ für die Gäste nichts Zählbares zu. Den Deckel drauf machte dann kurz vor Schluss Adrian Holfelder mit dem dritten Tor für den SKL, der damit ungeschlagen bleibt und mit zehn Punkten aus vier Partien eine mehr als ordentliche Ausbeute vorweisen kann.
Tore: 1:0 (11.) Simon Kreisel, 2:0 (15./Elfmeter) Simon Kreisel, 3:0 (88.) Adrian Holfelder. Schiedsrichter: Claus Feldmeier. Zuschauer: 180.


SpVgg Diepersdorf – DJK-SC Oesdorf 1:1 (0:0) — Zum Duell der Aufsteiger kam es im Konrad-Räbel-Sprtpark, wo die DJK Oesdorf zu Gast war. Beide Mannschaften waren zufriedenstellend in die Saison gestartet, aber insbesondere die SpVgg hatte verletzungsbedingt oder durch Urlaub viele fehlende Spieler zu verzeichnen. Diepersdorf begann leicht überlegen, aber ohne zwingende Chancen. Bis zur 35. Spielminute war es zwar durchaus ein Spiel, dass die Zuschauer genießen konnten, aber wirklich zwingende Chancen gab es nicht. Und so ging es auch nach 45 Minuten torlos in die Pause.
Das Spiel startete nach Wiederanpfiff genauso ohne viel Aufregung, so war das 0:1 in der 50. Minute sehr überraschend, Gästeakteur Dibanov traf dabei mit einem Schuss aus 20. Metern. Doch auch nach dem Führungstreffer blieb die zweite Halbzeit ereignisarm. Die erste nennenswerte Chance für Diepersdorf hatte dann Spielertrainer Kirbach in der 71. Minute, aber ohne wirklich für Gefahr zu sorgen. Sonst war Diepersdorf auf dem Platz zwar überlegen, konnte das aber nicht in Zählbares umsetzen. Bei einer Chance der Gäste segelte dann ein Schuss aus rund 20 Metern über das Tor. In der 87. Minute nutze dann Janin die nahezu letzte Chance zum verdienten Ausgleich. Sein Freistoß saß und brachte die Punkteteilung. Im Anschluss waren trotzdem beide Aufsteiger bei einsetzendem Starkregen mit dem Remis zufrieden.
Tore: 0:1 (50.) Branislav Dipanov, 1:1 (87.) Anthony Janin. Schiedsrichter: Niels Venus. Zuschauer: 120.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren