Spielberichte der Kreisliga Ost

Sieg im Verfolgerduell

Gegen den TSV Berching blieb Luca Meier (rechts) torlos, sein FC Ezelsdorf setzte sich dennoch mit 2:1 durch und festigte die Tabellenführung der Kreisliga Ost. | Foto: Vogt2021/11/FC-Ezelsdorf-Luca-Meier-scaled.jpg

Kreisliga Ost: Der FC Ezelsdorf gewinnt gegen den TSV Berching 2:1 und bleibt Spitzenreiter.
 Der TSV Feucht schlägt Göggelsbuch 3:1 und klettert auf Rang sieben, Schlusslicht SV Rasch unterliegt dem SC Pollanten 1:3.

FC Ezelsdorf – TSV Berching 2:1 (2:1)

Der FCE erwischte einen perfekten Start: In der 7. Minute setzte sich Luca Meier auf der linken Seite energisch durch, seinen Rückpass von der Grundlinie verwertete Marc Kellermann aus fünf Metern zur frühen 1:0-Führung. Nachdem wenige Minuten später ein Berchinger Angreifer mit seinem Schuss aus 14 Metern am guten Ezelsdorfer Schlussmann Tim Seidl scheiterte, machten es die Hausherren auf der Gegenseite besser: Spielertrainer Daniel Wolf schickte mit einem langen Pass Lukas Schwarz auf die Reise, der zog an der Strafraumlinie nach innen und versenkte den Ball mit links zum 2:0 (17.).

Doch wenige Minuten später meldeten sich die Gäste zurück. Nach einer sehenswerten Kombination verkürzte Angreifer Luca Ruppert auf 1:2 aus Berchinger Sicht (23.) Ab diesem Zeitpunkt wurde Berching stärker, konnte aber dennoch keine nennenswerten Gelegenheiten vorweisen. In dem schnell geführten Match verzeichneten die Gastgeber in den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte noch zwei Großchancen, doch Lukas Schwarz und Marc Kellermann blieben jeweils erfolglos.

In der zweiten Hälfte bot sich den 70 Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Durchgang eins: Berching hatte zwar ein Übergewicht, versäumte es aber, diesen Vorteil in Torgelegenheiten umzumünzen. Die besseren Chancen hatten auch in der zweiten Hälfte die Gastgeber, ließen diese jedoch allesamt ungenutzt. So blieb es beim knappen Heimsieg für den Tabellenprimus aus Ezelsdorf.

TSV Feucht – DJK Göggelsbuch 3:1 (2:1)

Nach dem glücklichen Remis in der Vorwoche in Freystadt zeigte sich der TSV 04 Feucht vor heimischer Kulisse wieder von seiner besseren Seite und wies die Gäste aus Göggelsbuch mit 3:1 in die Schranken. Die Partie fing gut an für die Hausherren, als der aufgerückte Dennis Andörfer nach einer Ecke das 1:0 besorgte (5.). Nach einer knappen halben Stunde dezimierten sich die Gäste, DJK-Schlussmann Marco Muschawek ging außerhalb des Strafraums mit der Hand zum Ball und sah die Rote Karte.

Den daraus resultierenden Freistoß setzte Astrit Veliqi an den Pfosten, Luca Bader stand jedoch goldrichtig und staubte zum 2:0 ab. Göggelsbuch verkürzte aber noch vor dem Seitenwechsel auf 2:1: Steffen Wägner drückte nach einer Ecke die Kugel über die Linie (45. + 1).

Im zweiten Durchgang wurde der Spielfluss etwas weniger, zwingende Aktionen wie in Hälfte eins kamen nicht mehr allzu viel zu Stande. Der Unparteiische tat sein Übriges dazu, da er nach Meinung der Gastgeber nahezu jede Aktion unterband. Der eingewechselte Yannick Semann hätte für das entscheidende 3:1 sorgen können, freistehend aus vier Metern Entfernung versagten ihm jedoch die Nerven, er jagte die Kugel in den Himmel. Vorausgegangen war eine schöne Hereingabe von Dominik Fränzel über die rechte Außenbahn. Kurz davor hatte Göggelsbuch mit einem Freistoß aus rund 16 Metern die Chance auf den Ausgleich, doch TSV-Schlussmann Sebastian Heinz war zur Stelle. Sechs Minuten vor dem Ende war es dann Astrit Veliqi, der nach mustergültiger Vorarbeit von Luca Bader zum 3:1-Endstand traf.

SV Rasch – SC Pollanten 1:3 (1:2)

Die Voraussetzungen für die Rascher waren ungünstig, kurzfristig musste Trainer Florian Schmidt auf zwei Stammkräfte verzichten. Nach einer Unsicherheit in der Defensive lagen die Rascher dann auch schon nach neun Minuten durch den Treffer von Pollantens Niklas Flierl mit 0:1 in Rückstand. In der Folge hielt der Rascher Ersatztorhüter Christoph Müller mit einigen Glanzparaden sein Team im Spiel – beim 0:2 in der 20. Minute durch Manuel Seitz war er jedoch machtlos.

Anschließend versuchte der SV Rasch, über Konter gefährlich zu werden, der entscheidende Pass geriet jedoch häufig zu ungenau. Hoffnung dann in Minute 37: Nach einem weiten Diagonalball nahm Christoph Lehr die Kugel volley aus der Luft und hämmerte sie unhaltbar zum 1:2-Anschluss ins Tordreieck der Gäste.

Auch im zweiten Durchgang hatten die Gäste aus Pollanten mehr vom Spiel. Die Entscheidung fiel in der 58. Minute, als Adrian Grebner das 3:1 für die Gäste erzielte. In der verbleibenden halben Stunde gingen einige der Rascher Spieler an ihre Leistungsgrenze und kämpften bis zum Spielende. Leider war dieser bedingungslose Wille nicht bei allen Raschern Akteuren zu spüren. Mit acht Punkten aus 15 Saisonspielen bleibt Rasch Tabellenletzter, der Rückstand auf Relegationsplatz zwölf (SF Hofstetten) beträgt dennoch nur vier Punkte.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren