PEGNITZGRUND – Die Fußballer der SG Alfeld/Förrenbach mischen weiter an der Spitze der A-Klasse 5 mit. Beim FC Ottensoos II erkämpfte sich das Team ein 1:0. Schütze des Goldenen Tores war Jan Ammon. Vorne bleibt die SpVgg Neunkirchen nach einem überraschend knappen 3:2 über den FC Reichenschwand II. Dahinter gibt es vier Verfolger.
Neben Alfeld/Förrenbach auch die bei der SG Oberes Pegnitztal erfolgreichen Behringersdorfer, der TSV Rückersdorf nach einem 7:1 über den TSV Röthenbach und der spielfreie SV Schwaig II. Die Happurger bezwangen die SG Henfenfeld II/Engelthal 4:1 und sind in Lauerstellung hinter den Topmannschaften. Der SV Offenhausen landete ein 3:1 über das Hersbrucker Kombiteam und verbesserte sich in der Tabelle auf Rang neun.
Ob. Pegnitzt. II – Behringersd. 0:5
Die erste Halbzeit verlief eher schleppend, keiner der beiden Mannschaften gelang ein Treffer. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste allerdings klar überlegen. Daniel Hirschmann brachte sie in der 59. Minute mit dem 0:1 in Front, Nandino Fehlbaum schraubte das Ergebnis bis zur 65. mit einem Doppelschlag auf 0:3. Julian Pohl erhöhte keine fünf Minuten später auf 0:4. Den Platzherren schwammen nun endgültig die Felle davon. Mit dem 0:5 von Dominik Schmidt in der 74. Minute war ihre Niederlage schließlich besiegelt.
Tore: 0:1 Hirschmann (59.), 0:2, 0:3 Fehlbaum (62., 65.), 0:4 Pohl (69.), 0:5 Schmidt (74.); SR: Kellerhals (SC Eckenhaid).
FC Heb. III/Eintr – Offenhaus. 1:3
In der Partie der beiden Kellerkinder behielt Offenhausen verdient die Oberhand. Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen bereits nach fünf Minuten durch Timo Dotzler in Führung. Dominik Wahleder erzielte noch vor der Pause das 0:2. In der zweiten Hälfte kam der SVO wiederum besser aus der Kabine und Dotzler sorgte mit seinem zweiten Treffer kurz nach der Pause für die Vorentscheidung. Die Heimelf steckte aber nicht auf, und Senol Demirtas verkürzte in der 69. Minute auf 1:3. Mehr als der Ehrentreffer war für die Heimelf an diesem Nachmittag allerdings nicht drin, so dass die SG mit nur einem Sieg aus acht Partien weiterhin auf einem Abstiegsplatz rangiert.
Tore: 0:1 Dotzler (5.), 0:2 Wahleder (34.), 0:3 Dotzler (51.), 1:3 Demirtas (69.); SR: Mager (TSC Pottenstein)
Ottensoos II – SG Alfeld/Förr. 0:1
Elf Minuten waren in Ottensoos gespielt, als Keeper Christoph Hofer Gästestürmer Patrick Jorde übermotiviert zu Fall brachte. Jan Ammon verwandelte den fälligen Elfmeter zum 0:1. Im Gegenzug setzte Nico Machner den Ball an die Querlatte, wenig später scheiterte Lukas Hofer am Pfosten. Nach einem Standard köpfte Gästekapitän Maximilian Grötsch knapp übers Tor; auf der Gegenseite fand Hofer seinen Meister in SG-Keeper Niko Berberich, der im zweiten Durchgang auch Chancen von Andrian Lankisch und Michael Wolf zunichte machte. Gegen die auf den Ausgleich drängenden Gastgeber hatte die SG gute Kontergelegenheiten, doch Niklas Milek scheiterte an FCO-Torwart Hofer. In der 88. Minute Glück für die Gäste, als ein Schuss von Lukas Hofer an den Pfosten ging.
Tor: 0:1 Ammon (11., FE); SR: Schwemmer (SV 08 Auerbach).
Henfenf. II/Engelt. – Happurg 1:4
Beide Teams begannen gut, die Gäste aber waren zielstrebiger und gingen in der 23. Minute durch ein Kopfballtor von Kashaf Suleman in Führung. Bereits in der 25. Minute erhöhte Suleman nach einem missglückten Klärungsversuch der Heimelf per Fallrückzieher ins lange Eck zum 0:2. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nutzte die SG eine ihrer Chancen, als Hannes Ertel nach Eckball von Simon Schenkel volley zum 1:2 verwandelte. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. In der 72. Minute konnte SG-Torhüter Jonas Haas nach einem Eckball der Gäste den Ball nicht festhalten, und Happurgs Maximilian Wießner staubte zum 1:3 ab. Die Heimelf schaffte es nicht, sich zwingende Chancen zu erspielen und kassierte durch Timo Kugler sogar noch das 1:4.
Tore: 0:1, 0:2 Suleman (23./25.), 1:2 Ertel (45.), 1:3 Wießner (75.), 1:4 Kugler (90.); SR: Wolfsberger (DJK Sparta Noris Nürnberg).
Neunkirchen – Reichenschwand II 3:2
In der ersten Halbzeit dominierten die Platzherren die Begegnung. Lorenz Mai brachte sie in der elften Minute in Führung, Tim Philbert sorgte in der 35. Minute für den zweiten Treffer. Dafür kam die „Zweite“ des FC Reichenschwand besser aus der Pause. Reinhard Süß gelang der Anschlusstreffer zum 2:1 in Minute 56 und Peter Maas glich in der 71. sogar aus. Zum eigentlich verdienten Unentschieden kam es aber nicht. Die Heim-elf wollte sich damit nicht zufriedengeben und Marco Büttner wusste in der 78. Minute eine kleine Lücke in der Abwehr der Gäste auszunutzen.
Tore: 1:0 Mai (11.), 2:0 Philbert (35.), 2:1 Süß (56.), 2:2 Maas (71.). 3:2 Büttner (78.); SR: S. Boz (Türk. SV Röthenbach).