PEGNITZGRUND – In den heimischen Fußballligen kristallisieren sich langsam die Entscheidungen hinsichtlich Auf- und Abstieg heraus.
Während der FC Reichenschwand im Kreisoberhaus einem entspannten Saisonfinale entgegensieht, steht die SG Oberes Pegnitztal vor entscheidenden Wochen. Auf die Pegnitztaler, die sechs Punkte Rückstand zum rettenden Ufer haben, wartet gegen die DJK Weingarts eine schwere Heimaufgabe.
Neben dem dringend benötigten eigenen „Dreier“ geht der Blick von Trainer Klemens Merkl und seiner Elf auch zu den Partien des Rangzweiten TSV Neunhof gegen Abstiegskonkurrent TSV Brand, von Schlusslicht Michelfeld gegen Uttenreuth sowie dem Gastspiel des SK Lauf II in Pegnitz.
Ottensoos – FC Reichenschwand
Für den FCR geht es im Derby vor allem um das Prestige. Spielertrainer Philipp Lämmermann und seine Elf wollen dem noch unbesiegten Nachbarn und Top-Aufstiegsfavoriten ein Bein stellen.
Oberes Pegnitztal – Weingarts
Die Kombi-Elf, für die der Klassenerhalt am seidenen Faden hängt, muss gegen den Tabellendritten alles in die Waagschale werfen, um ihre Außenseiterchance zu nützen. Bei einer Niederlage rückt der Abstieg allerdings unweigerlich wieder ein Stück näher.
Die SG Am Lichtenstein ist in der Kreisklasse 4 gegen Spitzenreiter TSV Rückersdorf krasser Außenseiter.
Zwischen dem SV Henfenfeld und der SpVgg Sittenbachtal steigt ein richtungsweisendes Duell um Platz zwei. Die FC-Reserve will im Fernduell mit Henfenfeld um den Vizerang heute beim TSV Lauf vorlegen und den dritten Sieg in Serie hinlegen. Mit dem SV Neuhaus und Heuchling kreuzen zwei Teams, die sich beide auf dem absteigenden Ast befinden, die Klingen.
Ebenfalls nach unten zeigt die Leistungskurve der SpVgg Weigendorf/Hartmannshof, die zum TV Leinburg reisen muss. Soll beim SV Offenhausen der Hoffnungsfunke auf den Klassenerhalt weiter glühen, müssen bei der Reserve der SpVgg Diepersdorf unbedingt drei Punkte mitgenommen werden.
Sprung auf Spitzenrang?
Nachdem Spitzenreiter Hüttenbach II gegen den Tabellenletzten TSV Lauf II erst am 2. Mai am Ball ist, winkt Türkspor Röthenbach in der A-Klasse 5 mit einem Sieg gegen Behringersdorf der vorübergehende Sprung auf Platz eins.
Dem SV Altensittenbach droht gegen Osternohe, das derzeit einen guten Lauf hat, die vierte Niederlage in Serie. Mit einem Sieg gegen den FC Röthenbach II kann der SC Happurg zumindest dafür sorgen, dass sich die Situation der Altensittenbacher nicht noch weiter zuspitzt. Abzuwarten bleibt, ob der SG Alfeld/Förrenbach gegen den TSV Röthenbach (endlich) der erste Dreier in diesem Jahr gelingt.
Ebenso dürfte es der SG Oberes Pegnitztal II in der A-Klasse 4 schwer fallen, ihre Niederlagenserie gegen Plech (in Hartenstein) zu beenden.
In der A-Klasse Amberg/Weiden Nord winkt dem SV Etzelwang mit einem Sieg gegen Kümmersbruck und einer gleichzeitigen Niederlage der DJK Seugast in Freihung der Sprung auf Platz zwei.