PEGNITZGRUND – In der A-Klasse 5 sind zwei Entscheidungen gefallen. Der Türkische FK Röthenbach steht nach einem 2:0 über die Reserve des FC Röthenbach II als Meister fest. Rang zwei ist der SpVgg Hüttenbach II dank eines 5:1 in Behringersdorf sicher.
Die SG Henfenfeld II/Engelthal schaffte nach dem Paukenschlag gegen Hüttenbach nun eine weitere Überraschung und bezwang den Tabellendritten TSV Rückersdorf II 5:3. Das Kombiteam hat nur mehr zwei Zähler Abstand auf das rettende Ufer. Davon kann der SV Altensittenbach nur träumen. Der Elf droht nach einem 0:2 gegen die SpVgg Neunkirchen der Sturz in die B-Klasse. Happurg besiegte Weißenbrunn II standesgemäß 4:1. Weniger erfreulich verlief die Runde für die SG Alfeld/Förrenbach, die in Ottensoos 0:8 unterging. Der TSV Röthenbach holte beim TSV Lauf II drei Punkte (3:0).
Henf. II/Engel. – Rückersd. II 5:3
Im Spiel der SG Henfenfeld II/ Engelthal gegen den TSV Rückersdorf II ging es für die Heimelf um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Die Spielgemeinschaft startete offensiv und ging bereits in der 7. Minute nach einem starken weiten Ball von Tobias Dreston und Abschluss von Pascal Vahldiek in Führung. In der 21. Minute erzielte Franz Luthner durch einen abgefälschten Freistoß aus 25 Meter das 1:1. Als direkte Antwort bringt Vahldiek die Heimmannschaft erneut in Front. Unbeirrt gibt die SG weiter Gas und erzielt in der 35. Minute durch ihren Kapitän Artur Geier die 3:1-Halbzeitführung. Nach dem Wiederanpfiff macht die starke Heimmannschaft weiter Druck. Nach Zuspiel von Kevin Kurtz erhöht Pascal Vahldiek mit seinem dritten Treffer auf 4:1. Maher Blasina verkürzt nach gutem Abschluss auf 4:2. Die Antwort der Heimelf mündet in einen Elfmeter, den Kevin Kurtz souverän zum 5:2 verwandelt. Die Partie wird daraufhin etwas ausgeglichener. In der 90. Minute macht erneut Maher Basina das Tor zum 5:3-Endstand.
Tore: 1:0 Vahldiek (7.), 1:1 Luthner (21.), 2:1 Vahldiek (22.), 3:1 Geier (35.), 4:1 Vahldiek (50.), 4:2 Blasina (55.), 5:2 Kurtz (57./FE), 5:3 Blasina (90.); SR: Burkhardt (SK Heuchling).
Ottensoos II – Alf./Fö’bach 8:0
Die ersten Torchancen hatte der FCO, konnte diese jedoch nicht verwerten. Anders in der 32. Minute: Nach Doppelpass stand Riedel allein vor Kowalski, der keine Abwehrchance hatte. Nach 43 Minuten erhöhte Stahr mit einem Schuss ins lange Eck auf 2:0. Eine Minute später passte Fabian Falkner in den Lauf von Stahr, der überlegt das 3:0 markierte. Den Anschlusstreffer vor der Pause verpasste Milek, der den Ball an Hofer und am Ottensooser Gehäuse vorbeilegte. Anil und Riedel schraubten das Ergebnis weiter nach oben. Die sporadischen Konter der Gäste stellten die Abwehr vor keine Probleme.
Tore: 1:0 Riedel (28.), 2:0 Stahr (43.), 3:0 Stahr (44.), 4:0 Anil (46.), 5:0 Riedel (50.), 6:0 Riedel (52.), 7:0 Anil (63.), 8:0 Riedel (77.); SR: Kellerhals (SC Eckenhaid).
Happurg – Weißenbrunn II 4:1
Weniger Tore als der Gegner geschossen und trotzdem gewonnen: Das gelang dem SC Happurg in einem kuriosen Spiel dank kräftiger Unterstützung der Weißenbrunner. Die gingen durch Florian Seitz in der 25. Minute in Front. Sicherheit gab das scheinbar nicht. Michael Heller versenkte nur sechs Minuten später die Kugel im eigenen Kasten zum 1:1. Ein Elfmeter von Sven Kaller brachte Happurg dann mit dem Pausenpfiff in Führung. Tim Kaller erhöhte auf 3:1. Den Schlusspunkt setzte Maximilian Junius – wieder mit einem Eigentor.
Tore: 0:1 Seitz (25.), 1:1 Heller (31./ET), 2:1 S. Kaller (45./FE), 3:1 T. Kaller (54.), 4:1 Junius (86./ET); SR: Brückner (TSV Velden).
A’sittenbach – Neunkirchen 0:2
Die Begegnung startete relativ ausgeglichen. Nachdem die Heimelf einen Gegner angeschossen hatte, landete der Ball im heimischen Toreck und brachte die Gäste aus Neunkirchen unvermittelt 0:1 in Führung. Gegen Ende ging ein Freistoß in die Mauer, und der Konter der Gastmannschaft brachte die Altensittenbacher nun 0:2 in Rückstand. Auf beiden Seiten fehlte in der Folge die Chancenverwertung.
Tore: 0:1, 0:2; SR: Saß (TV Leinburg).