A-Klasse 5

SG Alfeld/Förrenbach feiert überzeugenden Auswärtssieg

Alexander Kolb von der SG Alfeld/Förrenbach (rechts), der hier einen packenden Zweikampf mit seinem Gegenspieler liefert, und seinen Kameraden gelang bei Neunkirchen-Speikern ein 3:0-Auswärtssieg. | Foto: M. Keilholz2020/10/redwebDSC05088-1.jpg

PEGNITZGRUND – Wie nicht anders erwartet, ist der SV Schwaig in der A-Klasse 5 seiner Favoritenrolle bei der SG FC Hersbruck III/Eintracht gerecht geworden und baute mit einem 7:1 seine Tabellenführung vor dem spielfreien Lokalrivalen Behringersdorf auf vier Punkte aus. Die SG Alfeld/ Förrenbach verkürzte mit einem überzeugenden 3:0-Sieg bei Neunkirchen-Speikern den Abstand auf Platz zwei auf drei Zähler.

Dagegen musste der SC Happurg beim SV Offenhausen eine klare 0:4-Schlappe einstecken, womit die Gastgeber ihrerseits wichtige Punkte sammelten und in der Tabelle zwei Ränge gut machten. Am Tabellenende reichte die Reichenschwander Reserve, der bei Ottensoos II ein 1:1-Achtungserfolg gelang, die „Rote Laterne“ an das Hersbrucker Kombiteam weiter.

SV Offenhausen – SC Happurg 4:0

Ein selten einseitiges Spiel sahen die Zuschauer in Offenhausen. Die Hausherren eröffneten engagiert und druckvoll das Spiel. Bereits in der 16. Minute kam ein langer Ball von Hans-Peter Löhner über die Abwehr auf Timo Dotzler, der mit gutem Zug zum Tor das 1:0 markierte. Auch das 2:0 ging auf das Konto des schnellen Spielertrainers (35.), der nach einer guten Kombination den Ball am Torwart vorbei legte. Noch kurz vor der Halbzeit schoss Matthias Schmidt einen tollen Freistoß unhaltbar an der Mauer vorbei ins rechte obere Toreck. Offenhausen spielte auch nach der Halbzeit weiter, um endgültig alles klarzumachen. Als der agile Tobias Ertel im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden konnte, verwandelte Marvin Kohl den fälligen Elfmeter sicher zum 4:0. Happurg versuchte noch einmal anzulaufen, brachte die sicher stehende Abwehr jedoch nie richtig in Bedrängnis.
Tore: 1:0, 2:0 Dotzler (16., 35.), 3:0 M. Schmidt (39.), 4:0 Marv. Kohl (72, FE); SR: Berendes (Neukirchen)

FC Heb III/Eintr. – Schwaig II 1:7

Die Partie lief noch keine Viertelstunde, als Ruben Reinwarth die schwache Anfangsphase der Heimelf zum 0:1 nutzte. In der 32. Minute erhöhte Markus Bauer auf 0:2. Damit ging es in die Pause. Doch auch danach lief es für die Spielgemeinschaft nicht besser. Torwart Mark Gosman leistete sich einen Fehler, nach dem der Ball im eigenen Tor landete. Danach war wieder Reinwarth an der Reihe und traf zum 0:4. Ein Hoffnungsschimmer für die Platzherren war dann Adelin Barbs Treffer zum 1:4 in der 75. Minute. Allerdings nicht lange: Tariq Zadran, Matthias Schmitz und Christian Meier schraubten das Ergebnis innerhalb von sechs Minuten auf 1:7.
Tore: 0:1 Reinwarth (10.), 0:2 Bauer (32.), 0:3 Gosman (47., ET), 0:4 Reinwarth (55.), 1:4 Barb (75.), 1:5 Zadran (78.), 1:6 Schmitz (81.), 1:7 Meier (84.); SR: Kaufmann (TSV Lauf).

Ottensoos II – Reichenschw. II 1:1

Nach noch nicht einmal zehn Minuten sorgte Jörg Adelmann bereits für die 1:0-Führung der Hausherren. Bis nach dem Seitenwechsel hielten die Platzherren dieses Ergebnis. Sie wehrten die Kontermöglichkeiten der „Zweiten“ aus Reichenschwand erfolgreich ab. In der Nachspielzeit war die Luft dann allerdings raus. Axel Gumann wusste das zu nutzen und traf zum späten Ausgleich.
Tore: 1:0 Adelmann (9.), 1:1 Gumann (90.); SR: k.A..

Neunk.-Speik – Alfeld/Förr. 0:3

Die Gäste bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen, die Gastgeber kamen nur selten vors Tor. Überraschend dann doch die Führung für die SG in der 27. Minute durch Patrick Jorde, der aus 20 Metern nicht ganz unhaltbar traf. Der gleiche Spieler war es auch, der in der 40. Minute nach einem Konter das 0:2 erzielte. Nach dem Wechsel kamen die Platzherren etwas besser ins Spiel und hatten auch durch Lorenz Mai zwei gute Torchancen. Danach kontrollierten die Albachtaler wieder das Spielgeschehen, und in der 75. Minute erhöhte Matthias Kellermann auf 0:3 – damit war die Partie gelaufen.
Tore: 0:1, 0:2 Jorde (27., 40.) 0:3 Kellermann (77.); SR: Czerney (FSV Schönberg).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren