Spiel der Woche: In der Kreisklasse Ost kommt es zum Verfolgerduell zwischen SV Unterferrieden und 1. FC Altdorf. Der TSV Winkelhaid will beim abstiegsbedrohten TSV Pyrbaum den fünften Sieg seit dem Restart einfahren.
SV Unterferrieden – 1. FC Altdorf – Der Tabellendritte hat am Sonntagnachmittag (15 Uhr) den Tabellenzweiten zu Gast: Einen Favoriten auszumachen ist jedoch schwierig. Zum einen, weil der SVU seit dem Restart eine durchwachsene Bilanz aufweist. Neben dem 1:1 gegen Pyrbaum feierte die Mannschaft von Spielertrainer Martin Kirbach zwei Siege (Höhenberg und Trautmannshofen) und musste zwei Niederlagen einstecken (Winkelhaid und SG Allersberg). Zu schwankend waren die Unterferriedener Leistungen bisher, auch, weil sie mehrere Wochen von großen Personalsorgen geplagt wurden.
Auf der anderen Seite der FC Altdorf, der alle drei Spiele seit dem 20. September siegreich gestaltete (8:0 gegen SV Stauf, 3:0 gegen Deining, 4:0 gegen Sindlbach). Im Gegensatz zum SVU (fünf Partien) musste die Mannschaft von Spielercoach Philipp Knogl allerdings zweimal aussetzen und konnte so nur bedingt in den Spielrhythmus finden. „Ich gaube nicht, dass das ein großer Nachteil für uns ist“, sagt Knogl, schließlich kenne man die Situation ja bereits vom Lockdown Mitte März.
Altdorfs Toptorjäger (29 Treffer) nutzte die spielfreien Wochenenden und hat sich unter anderem die Partie des SV Unterferrieden beim TSV Winkelhaid (5:1 für den TSV) vor Ort angeschaut. „Da hat man schon gemerkt, dass Unterferrieden zwei, drei Schlüsselspieler gefehlt haben“, sagt Knogl. Mit Kapitän Patrick Hereth und Spielertrainer Martin Kirbach sind zwei Unterferriedener Leistungsträger zurückgekehrt, weshalb Knogl auch mit einer anderen Qualität am Sonntag rechnet. „Die Spiele gegen den SVU sind immer umkämpft und eng. Vor allem auf ihrem kleinen A-Platz haben wir uns in der Vergangenheit immer sehr schwer getan“, erinnert er sich.
Nun hat sich die Größe des Unterferriedener Platzes jedoch nicht geändert. Wie also will der FC Altdorf am Sonntag dieser Problmatik begegnen? „Möglichst schnelles Passspiel, schnelle Kombinationen werden der Schlüssel sein“, mutmaßt Knogl, der über „Gegenpressing und Zweikampfstärke“ zum Sieg kommen will. Sein Pendant auf der Gegenseite kennt er noch aus der gemeinsamen Zeit in Neumarkt: In der Saison 2016/17 gingen Knogl und Kirbach gemeinsam für den ASV Neumarkt in der Bayernliga auf Torejagd.
TSV Pyrbaum – TSV Winkelhaid – Die Gäste sind das Team der Stunde der Kreisklasse Ost, mit vier Siegen aus vier Partien und einem Torverhältnis von 14:3 unterstrich die Mannschaft von Trainer Matthias Krafft in den vergangenen Wochen ihre Aufstiegsambitionen. Kurios: Alle drei Gegentreffer fielen per Strafstoß. Beim vergangenen 3:1-Sieg über das Kellerkind FC Sindlbach taten sich die Winkelhaider lange Zeit schwer mit dem aggressiven Pressing der Gäste. „Gegen Mannschaften von unten sind es immer gefährliche Spiele“, weiß Krafft, der auch in Pyrbaum mit großer Gegenwehr rechnet. Drei Zähler trennen Pyrbaum vom rettenden Ufer (Platz 11).
Winkelhaid will punkten, den Abstand auf Altdorf und Unterferrieden ausbauen und bestenfalls den Rückstand auf Reichertshofen verkürzen. Mit 46 erzielten Toren ist keine andere Offensive gefährlicher als die des TSV, 17 Gegentore bedeuten die stabilste Defensive der Liga.