Kreisliga Ost: Rasch siegt knapp zu Hause, der TSV Feucht liefert sich mit dem FC Ezelsdorf ein Neun-Tore-Derby.
TSV Feucht – FC Ezelsdorf 4:5 (3:1)
Ein Fußballspektakel haben die Teams aus Feucht und Ezelsdorf ihren Zuschauern am Sonntagnachmittag geboten. Dabei konnte die Völkel-Elf eine 3:1-Halbzeitführung nicht über die Runden bringen. Das Spiel fing gut an für die Hausherren, denn Dennis Andörfer fasste sich in der achten Minute ein Herz und zog aus 25 Metern Entfernung zur 1:0-Führung ab. Sechs Minuten später erhöhte Feucht unter gütiger Mithilfe der Ezelsdorfer Defensive – ein missglückter Rückpass ging an FCE-Schlussmann Matthias Roth vorbei. 2:0. Die Gäste verkürzten in der 25. Minute in Person von Janis Nauhardt, der mit einem feinen Heber TSV-Keeper Chris Willig überwand, auf 2:1. Jener Willig wurde wenig später länger behandelt, konnte das Spiel aber fortsetzen. In der 35. Minute vergab Björn Kreysig nach schöner Kombination über Luca Bader und Astrit Veliqi das 3:1. Doch nur 60 Sekunden später stand Dennis Andörfer nach einem Eckball am langen Pfosten goldrichtig und drückte die Kugel über die Linie – 3:1. Kurz vor der Pause hatten die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten durch Nauhardt und Paul Arnold, doch Torwart Willig war auf dem Posten. Der FCE kam dann frischer aus der Kabine und verkürzte prompt auf 3:2. Torschütze war Marc Kellermann in der 53. Minute. Sieben Minuten später geriet Feucht in einen Konter, welchen Luca Meier nach Vorlage von Nauhardt zum 3:3-Ausgleich perfekt vollendete. Fortan spielte nur noch der FCE, dem in der 78. Minute durch ein Eigentor der Feuchter nach einer Ecke der 4:3-Führungstreffer gelang. Zwei Minuten später ließ die Wolf-Truppe ein weiteres Mal ihre Klasse aufblitzen, als Luca Meier für Nauhardt auflegte und dieser auf 5:3 erhöhte. In der 86. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf im TSV-Lager, als Dominik Fränzel Nutznießer einer zu kurzen Abwehr von FC-Schlussmann Matthias Roth war und zum 4:5 abstaubte. Doch Ezelsdorf brachte die knappe Führung über die Zeit und ging aufgrund einer starken zweiten Halbzeit als Sieger hervor.
SV Rasch – SG Forchheim/Sulzkirchen 2:1 (1:1)
Bei der auf den Freitagabend vorgezogenen Partie zeigten die Rascher zunächst großen Respekt vor dem Neuling, hatte doch dieser in der Vorwoche den von vielen Vereinen als Topfavorit für die Meisterschaft gekürten FC Holzheim glatt bezwungen. Die große Anzahl der Gästezuschauer tat ihr Übriges dazu. Insofern begannen die Gastgeber zurückhaltend, ja fast etwas ängstlich und fingen sich prompt auch in der 18. Minute den 0:1 Rückstand ein. Ein Angreifer der SG stand nach einem Fehler in der Rascher Defensive plötzlich alleine vor dem Rascher Torhüter, Felix Ortegel reagierte beim ersten Abschlussversuch noch erfolgreich, beim Nachschuss von Jonas Stark hatte er das Nachsehen. Das war aber offensichtlich das Hallo-Wach-Signal für die Blau-Weißen, denn nur sieben Minuten später gelang der 1:1-Ausgleich. Eine weite Flanke segelte in den Gästestrafraum und der weit aufgerückte Abwehrspieler Matthias „Morle“ Koch schob aus acht Metern ein (25.). Ab diesem Zeitpunkt spielten die Gastgeber wie entfesselt nach vorne und kamen auch zu mehreren Torchancen. Dies setzte sich auch in der zweiten Spielhälfte fort, überdies brachten die Einwechslungen von ein paar bewährten Rascher Kräften zusätzliche Sicherheit ins Gefüge. Eine gute Viertelstunde vor Schluss luchste Tobias Birkelbach einem Forchheimer Abwehrspieler den Ball ab, strebte allein aufs Gästetor zu und wurde vom Gästekeeper im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfer verwandelte der Gefoulte sicher zum 2:1 für den SV Rasch (74.). Dem Rascher Offensivspiel konnten sich die Gäste in der Schlussphase nur noch durch zahlreiche Fouls erwehren. Letztendlich blieb es beim knappen, aber verdienten ersten Saisonsieg.