Fußball-Vorschau

Schicksalsspiel für die SpVgg Sittenbachtal

PEGNITZGRUND – Zum Saisonfinale der Bezirksliga ist der FC Hersbruck Gastgeber der SG Nürnberg-Fürth, die als Absteiger feststeht. Die anderen Pegnitzgrundteams sind zum Abschluss der Saison ebenfalls daheim am Ball. Der SK Lauf (4.) empfängt Kalchreuth (11.), Hüttenbach (7.) hat Türkspor Nürnberg zu Gast und Schwaig (8.) verabschiedet sich gegen Meister FC Herzogenaurach in die Sommerpause.

FC Hersbruck – SG Nbg.-Fürth
Im bedeutungslosen letzten Punktspiel ist der „Club“ Gastgeber der SG Nürnberg-Fürth, die als Absteiger feststeht. Für die Elf von Trainer Stefan Erhardt wird es erst am Sonntagabend wieder richtig spannend, wenn die Spiele der Relegation zur Landesliga ausgelost werden. Mögliche Gegner des „Club“ sind unter anderem Veitsbronn-Siegelsdorf, Großschwarzenlohe oder Aufkirchen.

In der Kreisliga hat die SpVgg Sittenbachtal (20 Punkte) gegen die Reserve des SK Lauf (27) ein vorentscheidendes Spiel um den Klassenerhalt. Die „Taler“ hoffen auf Schützenhilfe der Reichenschwander gegen Konkurrent SC Uttenreuth (24) und des von Ex-Trainer Jörg Kemmitzer gecoachten FC Schnaittach in Moggast (24).

Im Kampf um die Meisterschaft kann der FC Ottensoos, der auf eine stolze Serie von 18 Spielen ohne Niederlage zurückblickt, mit einem Sieg beim Spitzenreiter der Kreisliga, der SpVgg Diepersdorf, noch einmal für Spannung sorgen. Der dritte Titelanwärter TSV Neunkirchen am Brand ist bei Schlusslicht ASV Pegnitz II ungefährdet.

Reichenschwand – Uttenreuth
Im vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der FC Reichenschwand den abstiegsbedrohten SC Uttenreuth. Die Elf des zum Saisonende scheidenden Trainers Michael Pfann hat einen guten Lauf, ist drittbestes Rückrundenteam und hat den sechsten Sieg in Folge fest im Visier.

SpVgg Sittenbachtal – SK Lauf II
Vorentscheidendes Kellerduell auf der Mühlwiese: Mit einem Sieg sind die „Taler“ dran an den Nichtabstiegsrängen. Bei einer Niederlage wäre für das zweitschlechteste Heimteam der Weg zurück in die Kreisklasse vorgezeichnet.

Die SG Oberes Pegnitztal (59 Punkte) stößt mit einem Sieg gegen Verfolger FSV Schönberg (53) das Tor zur Meisterschaft in der Kreisklasse 4 weit auf.

Auf den Rängen folgt die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof, die beim feststehenden Absteiger SpVgg Neunkirchen-Speikern keine Probleme haben dürfte, Rang drei vor dem SV Neuhaus zu verteidigen, der die SG Am Lichtenstein (9.) bei sich begrüßt. Der SV Henfenfeld (5.) muss zum SV Schwaig II (9.), der offensichtlich Personalprobleme hat und zuletzt zweimal nicht angetreten ist. Im Kampf um den Klassenerhalt befindet sich der SV Offenhausen auf einem guten Weg. Können die Hammerbachtaler in Heuchling nachlegen, wäre dies ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Im Duell um die Meisterschaft der A-Klasse 5 kann Diepersdorf II am heutigen Samstag gegen Ottensoos II vorlegen. Der FCH II steht am Pfingstmontag beim FC Pegnitz auf dem Prüfstand.

Spannung pur herrscht im Kampf gegen den Abstieg. Von den vier punktgleichen Teams hat Reichenschwand II gegen den Vorletzten SV Vorra die vermeintlich leichteste Aufgabe. Weit schwerer dürfte es der SG Oberes Pegnitztal gegen Happurg (4.) und Henfenfeld II/Engelthal bei der SG Alfeld/Förrenbach (5.) fallen, zu punkten. Altensittenbach trifft auf Hüttenbach III.

Etzelwang verabschiedet sich mit dem Derby beim FC Neukirchen aus der Kreisklasse Amberg/Weiden Süd.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren