Bezirksliga 5. Spieltag

Nur FC Hersbruck kann dank Remis punkten

Kapitän Rene Bongers brachte seine Farben bei Türkspor/Cagrispor Nürnberg per Foulelfmeter 1:0 in Führung; am Ende stand ein 2:2-Remis, womit der 1.FC Hersbruck in der Bezirksliga weiter ungeschlagen bleibt. | Foto: M. Keilholz2019/08/Bongers-8784.jpeg

PEGNITZGRUND – Der fünfte Spieltag der Bezirksliga Nord war kein guter für die Vertreter aus dem Pegnitzgrund. Nachdem bereits der SK Lauf seine vorgezogene Partie verloren hatte, mussten am Sonntag auch die SpVgg Hüttenbach und der FC Ottensoos klein beigeben. Hüttenbach verlor 1:2 gegen den FC Kalchreuth, der FC Ottensoos musste nach 3:2-Führung in der 85. Spielminute noch eine 3:4-Niederlage einstecken. Am besten schnitt der FC Hersbruck ab, der beim spielstarken Fusionsverein Türksspor/Cagrispor immerhin ein 2:2-Unentschieden holte.

Türkspor/Cagrispor Nürnberg – FC Hersbruck 2:2
Die Rahmenbedingungen auf den Stadionnebenplatz waren alles als bezirksligawürdig und Coach Stefan Erhardt hatte auch einige Spieler nicht zur Verfügung. Dennoch zeigte sich der 
Club von Anfang sehr präsent im Spiel. Der spielerisch starke Fusionsverein hatte Probleme die FC-Defensive in Bedrängnis zu bringen.

Nach einem Eckball stieg eine Spieler von Türkspor ungestüm gegen Karnoll ein und Elfmeter war die folgerichtig Entscheidung des Referee. Kapitän Rene Bongers vollstreckte gewohnt souverän vom Punkt. Gegen die bärenstarke Offensive der Türken war höchste Aufmerksamkeit gefragt und es gelang bis zum Pausenpfiff weitestgehend die Gefahr zu bannen.

Nach dem Wechsel folgte jedoch relativ schnell die kalte Dusche. Nach einer mangelhaften Abstimmung stoppte Bauernfeind Jasarevic regelwidrig. I.Yüce traf ebenfalls souverän zum Ausgleich. Jetzt stand die Partie auf des Messers Schneide und die Gastgeber witterten ihre Chance auf einen Sieg. 
Der Club schüttelte sich kurz und war weiter konzentriert im Spiel.

Dennoch geriet man in Rückstand als ein 
Schussversuch geblockt wurde und Jasarevic der aufgedruckten Hintermannschaft enteilte und sein Team kaltschnäuzig in Führung brachte. Dennoch gaben die Schwarzweißen sich noch nicht geschlagen. R.Maas belohnte seine Farben im Nachschuss mit dem verdienten Lohn für eine tolle Moral.

Tore: 0:1 Bongers (23., FE), 1:1 I.Yüce (51., FE), 2:1 Jasarevic (69.), 2:2 Maas (83.); SR: Matthias Ferstl (TV Parsberg);
FC Hersbruck: M. Bauernfeind, L. Hermann, J. Träg (82. V.Feldmeier), J. Schneider (74. T.Kara), R. Bongers, R. Maas, P. Bauerfeld, M. Pfann, T. Ascher (90. T. Wild), G. Karnoll, L. Dierig

SpVgg Hüttenbach – FC Kalchreuth 1:2 (1:0) – Die SpVgg Hüttenbach verlor nach Halbzeitführung gegen den FC Kalchreuth. Im ersten Durchgang hatten zunächst die Gäste etwas mehr vom Spiel. In der 16. Minute entschied der Unparteiische auf Foulelfmeter für den FC Kalchreuth. Keeper Hartmann konnte den Schuss von Mahler parieren. Wenige Minuten später zeigte Schiedsrichter Bittner auf der anderen Seite auf den Elfmeterpunkt, doch auch die Hüttenbacher konnten den Strafstoß nicht zur Führung nutzen. Im weiteren Spielverlauf gab es nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Die Platzherren versuchten durch Konter gefährlich zu werden, die Kalchreuther Defensive hatte jedoch keine Probleme diese zu verteidigen. Mit dem Halbzeitpfiff gingen die Gastgeber dann in Führung. Nach schöner Ballstafette von Reuther und Schramm traf Micholka zum 1:0.
Nach dem Seitenwechsel starteten die Hüttenbacher mit einer Drangphase. In der 55. Minute scheiterte Reutter an Keeper Mehlig. Zwei Minuten später konnte ein Kalchreuther Defensivspieler einen Kopfball noch vor der Linie klären. Danach hatten die Gäste wieder etwas mehr vom Spiel, doch die Defensive der Hüttenbacher stand bis zur 69. Minute sicher. Dann gelang den Gästen der Ausgleich. Nach einem individuellem Fehler in der Abwehr vollendete Siefert zum 1:1. Die Kalchreuther machten weiter Druck auf die Hüttenbacher Hintermannschaft, die nur noch wenig Entlastung bekam. In der 87. Minute ging der FC in Führung. Siefert traf aus halb-rechter Position zum 1:2. Kurz darauf hatten die Platzherren die Möglichkeit zum Ausgleich doch Mehlig lenkte den Kopfball von Schramm über die Latte.
Tore: 1:0 (45.) Micholka, 1:1 (69.) Siefert, 1:2 (87.) Siefert Schiedsrichter: Marcel Bittner Zuschauer: 110

FC Ottensoos – SV Buckenhofen 3:4 (0:2) – Der FC Ottensoos verlor nach Aufholjagd knapp gegen den SV Buckenhofen. In der ersten Hälfte hatten die Gäste deutlich mehr vom Spiel. Die Ottensooser fanden überhaupt nicht in ihr Spiel und hatten keine nennenswerten Torchancen. Bereits in der elften Minute ging der SV Buckenhofen in Führung. Strohmer vollendete zum 0:1 ins lange Eck. In der 38 Minute bauten die Gäste ihre Führung aus. Nach einer Flanke aus dem rechten Halbfeld köpfte Burkel zum o:2 ein.
Nach Wiederanpiff kamen die Platzherren langsam ins Spiel. In der 59.Minute gelang den Ottensoosern der Anschluss. Straußner traf per Freistoß direkt zum 1:2 ins lange Eck. Wenige Minuten später dann der Ausgleichstreffer. Nach Zusammenspiel von Schuhmann ließ Umbeer einen Gegenspieler stehen und netzte zum 2:2 ein. In der 85. Minute gingen die Platzherren dann in Führung. Nach Vorlage von Falkner schob Schuhmann platziert zum viel umjubelten 3:2 ein. Doch die Partie nahm dann erst richtig fahrt auf. Drei Minuten später entschied der Unparteiische Segmüller auf einen umstrittenen Handelfmeter für die Gäste, den Wirth zum Ausgleich nutzte. Nach Diskussionen mit dem Schiedsrichter mussten Straußner und Schorn mit gelb-roter Karte das Spielfeld verlassen. Nach einer Ecke in der letzten Spielminute traf Stohmer zum 3:4-Endstand.
Tore: 0:1 (11.) Strohmer, 0:2 (38.) Burkel, 1:2 (59.) Straußner, 2:2 (65.) Umbeer, 3:2 (85.) Schuhmann, 3:3 (88./HE) Wirth, 3:4 (90.) Strohmer Gelb/Rote Karten: Straußner (86./FCO), Schorn (87./FCO) Schiedsrichter: Sebastian Segmüller Zuschauer:

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren