WINKELHAID – Winkelhaids Handballerinnen schlagen die Zweitliga-Reserve aus Regensburg mit 23:21. Frau des Spiels ist Neuzugang Lena Zientek, die als Taktgeberin und Torschützin überzeugt.
Zwei Spiele, zwei Siege, 4:0 Punkte: Die Bayernliga-Handballerinnen des TSV Winkelhaid erwischen einen perfekten Saisonstart und schlagen nach HaSpo Bayreuth auch die Reserve des ESV Regensburg mit 23:21. Mit zwei Siegen zum Auftakt steht die Mannschaft von Trainer Sebastian Wilfling auf Rang zwei und ist punktgleich mit Spitzenreiter HG Zirndorf.
Dabei sah es zu Beginn der Partie nicht danach aus, als könnten die Winkelhaider an die gute Leistung aus dem Bayreuth-Spiel anknüpfen: Nach Ballgewinn leisteten sich die Gastgeberinnen zu viele technische Fehler und kamen kaum ins Angriffsspiel. Konnten sie Regensburger Abwehr doch einmal durchbrechen, scheiterten sie an der stark aufgelegten Gäste-Torhüterin Andrea Poschenrieder. Neun Minuten dauerte es, ehe Winkelhaid seinen zweiten Treffer erzielte.
Stabile und bewegliche Abwehr
Dass der Rückstand bis dato nicht höher ausfiel, lag an der guten Abwehrarbeit, insbesondere der Winkelhaider Mittelblock war gegen die flinke Regensburgerin Annalena Kessler hellwach, aggressiv und beweglich. Die Möglichkeiten, die sich die Gäste auf den Außenpositionen durch die siebte Feldspielerin kreierten, wurden von der ebenfalls glänzenden Winkelhaider Torhüterin Tanja Seeger zunichtegemacht.
Die beste Phase des TSV folgte dann ab Mitte der ersten Hälfte: In elf Minuten (16. bis 27. Minute) kassierten die Gastgeberinnen nur zwei Gegentore, drehten den Zwei-Tore-Rückstand in eine 10:7-Führung und legten damit den Grundstein für den späteren Erfolg. Auffälligste Akteurin auf Seiten des TSV Winkelhaid war Lena Zientek: Der Neuzugang vom HC Sulzbach-Rosenberg zog ruhig und sicher die Fäden im Angriffsspiel, gab lautstark die Spielzüge vor und brach selbst immer wieder durch die Regensburger Abwehr. Mit insgesamt sechs Treffern war Zientek die erfolgreichste Spielerin des TSV. In die Pause ging es schließlich mit einem 11:8.
Doch die Drei-Tore-Führung hatte nur kurz Bestand, nach 37 Minuten kamen die Gäste aus Regensburg wieder heran und verkürzten zwischenzeitlich auf 11:12. Doch anstatt einzuknicken und das Spiel aus der Hand zu geben, kämpfte sich Winkelhaid erneut dank guter Abwehrarbeit zurück und kamen durch zielstrebige und schnelle Angriff zu einigen leichten Toren. Zwischenzeitlich arbeiteten sich Verena Götz und Co einen Fünf-Tore-Vorsprung heraus, der gegen Ende der Partie allerdings noch einmal schmolz. Winkelhaid spielte die Angriffsaktionen nicht mehr geduldig aus, sondern suchte häufig überhastet den Abschluss.
Räbel sorgt für die Entscheidung
Der verwandelte Siebenmeter von Christina Räbel in Minute 57 zum 23:17 war Gold wert, denn in den letzten vier Spielminuten drehten die Gäste noch einmal auf und versuchten mit aller Macht, den Ausgleich zu erzielen. Immerhin vier Treffer gelangen den Regensburgerinnen noch in Folge, mehr als das 21:23 war jedoch nicht mehr drin. Am Ende stand ein hart umkämpfter, jedoch verdienter Heimsieg für den TSV Winkelhaid. „Wir sind glücklich, die zwei Punkte zu behalten. Es war jetzt ein perfekter Saison Start mit zwei wichtigen Siegen für uns“, sagte Christina Räbel nach der Partie erleichtert.
Mit breiter Brust können die Winkelhaider am kommenden Samstag (20 Uhr) zum Derby nach Fürth reisen, wo sie auf den MTV Stadeln treffen.
Für den TSV Winkelhaid spielten: Tanja Seeger, Christina Räbel (4/2), Anna Seidel (3), Lena Zientek (6), Verena Götz (5/1), Vanessa Heinrich (4), Isabel Hampl, Johanna Zeller, Susanne Spychalla (1), Veronika Koch, Pia Kluth, Carina Weiler, Jana Wanzek.