Bezirksliga 1: FC Hersbruck unterliegt trotz Chancen

Ohne Zielwasser

Der Erlanger Dennis Zyder (Mitte) köpft auf das Gehäuse des FC Hersbruck, Julian Schneider (rechts) und Tobias Ascher (links) können mit vereinten Kräften klären. Foto: J. Ruppert2017/05/fc_heb_spvgg_erlangen.jpg

PEGNITZGRUND – Wenn Rene Bongers das Leder beim Stand von 0:0 im Erlanger Strafraum nicht quergelegt hätte, sondern selbst aufs Tor geschossen hätte, dann… So aber unterlagen die Kicker des FC Hersbruck dem Meister der Bezirksliga 0:3. Zwei Treffer markierte Erlangens eingewechselter Torjäger Marco Müller in der Schlussphase. Durch die Niederlage gegen die Spielvereinigung belegt Hersbruck in der Abschlusstabelle Patz 13. Nur wenig besser ist der SK Lauf. Der SKL leistete dem SV Schwaig im Abstiegskampf keine Schützenhilfe und ging im Match mit dem SV Tennenlohe 0:3 baden. Allerdings brauchte Schwaig auch keine Unterstützung, sondern rettete sich dank eines 2:1 über den Vizemeister SG Nürnberg-Fürth aus eigener Kraft. Der TV 48 Erlangen hätte bei einem Sieg die SG Nürnberg-Fürth noch überflügeln können. Nach einem 2:3 daheim gegen den FC Herzogenaurach sind die Unistädter aber die Blamierten.

Hersbruck – SpVgg Erlangen 0:3
Zum Saisonabschluss empfing der „Club“ im heimischen SIG-Sportpark den frischgebackenen Meister aus Erlangen und beide Abwehrreihen ließen im ersten Durchgang eine Vielzahl bester Möglichkeiten für die Offensivkräfte zu. Die Stürmer agierten aber oft zu verspielt, um erfolgreich zu sein. Auch beide Torhüter wussten sich auszuzeichnen und Winkelmann sowie Ascher trafen jeweils nur den Außenpfosten. Das einzige Erfolgserlebnis in der ersten Hälfte blieb der Erlanger „Spieli“ in Person von Marcel Kohl vorbehalten, der aus kurzer Entfernung zum 0:1 abstaubte. Ein 4:4 hätte das Gebotene adäquat abgebildet… Im zweiten Abschnitt erarbeiteten sich beide Teams dann deutlich weniger hochkarätige Torchancen. Das Comeback von Michael Mertel und Hannes Herrmann, zweier vermisster Leistungsträger aus der vergangenen Meistersaison, nach langer Abstinenz war Höhepunkt für den Club in der Schlussphase. Den Gastgebern bot sich kurz vor Ende sogar die große Möglichkeit per Foulelfmeter auszugleichen. Sichert konnte aber parieren. In der Endphase schraubte SpVgg-Torjäger Marco Müller das Resultat noch auf 3:0. Dennoch gab es genügend Gründe für die Mannschaft, eine erfolgreiche Saison gemeinsam und ausgiebig bei „Club“-Edelfan Gerhard Kratzer zu feiern.

Tore: 0:1 Marcel Kohl (34.), 0:2 Marco Müller (87.), 0:3 Marco Müller (89.); SR: Lukas Lang (SV Höhenberg).
FC Hersbruck: Maurizio Schneider, Julian Schneider, Harald Reichart, Rene Bongers, Ralf Maas, Philipp Bauerfeld (46. Christian Günther), Max Dill (76. Hannes Herrmann), Tobias Ascher, Christian Kohl, Gabriel Karnoll (79. Michael Mertel), Andreas Schimpfhauser.
SpVgg Erlangen: Andreas Sichert, Zyder, Christian Müller (58. Marco Müller), Karius, Singer, Winkelmann, Beier, Zollhöfer (61. Konrad), Exner, Kohl, Diederichs (81. Christian Manicki).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren