OCHENBRUCK – Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften an der Säbener Straße in München, gelang der U14-Mannschaft des TSV der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der Ochenbrucker Kegler.
Im Vorjahr scheiterten die jungen Kegler als fünftplatzierte noch knapp am Siegerpodest. Nach erfolgreichem Saisonschluss in dieser Saison mit dem Gewinn der bayerischen Meisterschaft, waren alle Beteiligten diesmal heiß auf einen Erfolg auf Bundesebene.
Schon im Vorfeld ließen sie nichts unversucht und starteten eine beeindruckende Vorbereitung. Nur durch finanzielle Unterstützung mehrerer Gönner und Vereine, wie der Raiffeisenbank Schwarzenbruck, dem Kärwaverein Schwarzenbruck, dem Moorfestteam und auch den Eltern der Keglerjugend, gelang es ein kurzes Trainingslager in der Sportschule Rabenberg in Erzgebirge durchzuführen.
Dieser Einsatz sollte sich letztendlich auch bei der Meisterschaft auszeichnen. Bei der eh schon eingeschworenen Truppe steigerte sich dadurch der Teamgeist noch mehr und jeder Beteiligte, vom Spieler, Ersatzmann über das Trainerteam zogen bei der Vorbereitung voll mit.
Heißer Medaillen-Kandidat
Hochmotiviert und unterstützt von den Mitgereisten Fans und Eltern, starteten die jungen Ochenbrucker, die nicht unbedingt zu den großen Favoriten zählten, in den Wettkampf. Als Startspieler begann Yannick Scholler. Von Beginn an zeigte er eine starke Vorstellung und brachte seine Mannschaft mit sehr starken 548 Holz in die Spitzengruppe.
An Position zwei folgte dann sein Mannschaftskollege Alexander Siegert. Auch er bot eine phantastische Vorstellung und kegelte groß auf. Mit 547 Holz hielt er sein Team weiter in der Erfolgsspur und auf einmal stand der TSV auf dem zweiten Platz in der Zwischenwertung.
Mit Simon Klüber musste danach der dritte TSV-Akteur auf die Anlage. Er hatte gegen starke Konkurrenz anzutreten und löste diese Aufgabe aber mit großer Bravour. Auch seine 532 Holz waren ein Spitzenresultat und der TSV blieb weiter ein heißer Kandidat auf eine Medaille.
Beste Kegler auf der Bahn
Im Schlussdurchgang machten dann die favorisierten Mannschaften mächtig Druck auf den TSV und schickten ihre Besten Kegler auf die Bahn. Jonas Scholler versuchte aber mit allen Mitteln dagegen zu halten und gab sein Bestes. Angefeuerte von seinen Mannschaftskollegen, zu den auch Finn Meyer und Julian Marthold gehörten, wehrte der Ochenbrucker alle Angriffe ab.
Bis kurz vor Schluss war von Position eins bis zum unglücklichen vierten Platz noch alles möglich. Dank starker Nerven und einem Resultat von 519 Holz verteidigte er den zweiten Tabellenplatz bis zur letzten Kugel und löste damit einen wahren Jubelsturm aus. Mit einem Gesamtergebnis von 2146 Holz spielte die Ochenbrucker Auswahl ein klasse Ergebnis, was immerhin 25 Holz über den deutschen Rekord lag.
Am Ende musste sich die Mannschaft des TSV nur den VfB Eintracht Fraureuth geschlagen geben, was der Freude aber keinen Abbruch tat. Mit großem Stolz erhielten sie bei der Siegerehrung ihre Silbermedaillen und können sich ab sofort deutscher Vizemeister 2018 nennen.
Zwei Tage nach dem großen Erfolg in der Mannschaftswertung, begann nun die Entscheidung in der Einzelwertung um den deutschen Meistertitel. Mit Yannick Scholler, der sich als Zweiter der bayerischen Meisterschaften qualifizieren konnte, war der TSV Ochenbruck auch hier vertreten.
Yannick Scholler in Top 10
Am ersten Wettkampftag gingen die besten 24 deutschen Starter an den Start und ermittelten die 12 Starter für den Endlauf am nächsten Tag. Yannick, der das erste Mal bei einem solchen Großereignis im Einzel an den Start ging, konnte seine Anfangsnervosität schnell ablegen und kegelte erneut ein sehr gutes Resultat. Mit 529 Holz schaffte er den Sprung in den Endlauf und hatte somit die Möglichkeit sich mit einem weiteren Start weiter nach vorne zu kegeln.
Am nächsten Tag begann er gleich in der Startpaarung und konnte somit vorlegen. Auf den ersten drei Bahnen versuchte er allerdings etwas zu viel und fand nicht ganz seine Linie. Im letzten Durchgang platze allerdings der Knoten und er spielte mit 165 Holz ein absolutes Topresultat. Mit einem Gesamtergebnis von 1064 Holz belegte er letztendlich einen guten 10. Platz und gehört damit zu den Top 10-Jugendkeglern in Deutschland.