Feucht und Rasch im Tabellenkeller

Noch Land in Sicht?

Nach einem Eckball setzte sich der Feuchter Robert Schmidt (Dritter von links) in der Luft durch und köpfte den Ball auf das Holzheimer Gehäuse. Marc Orel (links) entschärfte den Ball für seinen geschlagenen Torhüter Oliver Hirsch. | Foto: Rainer Schnelle2021/09/TSV-Feucht-FC-Holzheim.jpg

Kreisliga Ost: Der TSV Feucht bleibt auch im achten Spiel sieglos und unterliegt nach schwacher Leistung dem FC Holzheim mit 0:2.
Der SV Rasch geht trotz guter Anfangsphase 0:3 in Meckenhausen unter, der FC Ezelsdorf schlägt personell geschwächt FB Reichertshofen mit 4:3.

TSV 1904 Feucht – FC Holzheim 0:2 (0:1)

Gegen die ambitionierten Gäste aus dem Neumarkter Ortsteil Holzheim blieb die Völkel-Elf erneut ohne Fortune und musste eine 0:2-Heimniederlage einstecken. Es war ein von beiden Seiten schwaches Kreisliga-Spiel mit wenig Toraktionen. Die Gäste aus der Oberpfalz waren schlicht effektiver und münzten zwei Chancen in zwei Treffer um. Feucht geriet in der 18. Minute durch Markus Auner in Rückstand, als er nach schnellem Umschaltspiel TSV-Schlussmann Sebastian Heinz mit einem Schuss aus knapp zwölf Metern keine Abwehrchance ließ. Bis zum Pausenpfiff passierte schlichtweg gar nichts mehr.

Im zweiten Spielabschnitt ergaben sich dann auch für die Hausherren einige gute Tormöglichkeiten: Nach einem Eckball von Astrit Veliqi stieg der aufgerückte Robert Schmidt am höchsten, doch sein Kopfball wurde auf der Linie geklärt (60.). Kurz zuvor hatte Luca Bader ebenfalls schon eine gute Einschussmöglichkeit. Der FC Holzheim hatte in der 65. Minute dann das 2:0 auf den Fuß, doch TSV-Keeper Sebastian Heinz entschärfte die Situation gekonnt mit dem Fuß. Zehn Minuten vor Ende der Begegnung mussten die Hausherren dann doch das 0:2 hinnehmen: Erneut war es Markus Auner, der am langen Eck goldrichtig stand und einen Querpass nur noch einzuschieben brauchte.

Mit nur zwei Punkten aus acht Spielen bleibt der TSV Feucht Tabellenletzter, der Rückstand auf Rang zehn beträgt sieben Punkte.

TSV Meckenhausen – SV Rasch 3:0 (1:0)

Die Rascher versteckten sich beim favorisierten Tabellenführer keineswegs und begannen couragiert. Die erste Schrecksekunde mussten sie jedoch in der 10. Minute nach einem Foul im eigenen Strafraum verdauen: Keeper Felix Ortegel ahnte beim berechtigten Elfer die Ecke und fischte den Schuss von Marco Meixner unten rechts raus. Rasch hielt weiterhin gut dagegen, Tobias Birkelbach hatte zwei gute Gelegenheiten (15./24,).
In der 40. Minute kamen die Gäste nach einem Fehlpass allerdings nicht schnell genug zurück in die Abwehr, Julian Stritzke nutzte die Unordnung und traf zum 1:0 für Meckenhausen.

Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn dann das 2:0 für die Hausherren: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld und einer ersten Kopfballverlängerung erhöhte Benjamin Feischmann ebenfalls per Kopf. Immer wieder war Meckenhausen bei Ecken und Standards gefährlich. Nachdem Raschs Torchance durch Luis Keller nichts einbrachte, klingelte es kurze Zeit später erneut im Kasten der Gäste: Einen Freistoß von der linken Seite verwertete Marco Meixner per Kopfball zum vorentscheidenden 3:0 (60.).

In der Folge hatten die Gastgeber weitere gute Gelegenheiten, den Spielstand in die Höhe zu schrauben, aber sowohl die Latte als auch Raschs Torhüter Felix Ortegel verhinderten Schlimmeres. Unterm Strich eine verdiente Niederlage für den SV Rasch, der mit vier Zählern aus acht Saisonspielen nun auf den vorletzter Tabellenplatz abgerutscht ist.

FC Ezelsdorf – FB Reichertshofen 4:3 (3:0)

Das Match begann mit einem Paukenschlag: In der 4. Minute erlaubten sich die Gäste einen Fehlpass in der Abwehr, den Janis Nauhardt ausnutzte und aus rund 25 Metern den zu weit vor seinem Kasten postierten Reichertshofener Torhüter Tobias Rückert zur frühen 1:0-Führung überlistete. Noch besser wurde es in der 16. Minute: Paul Buchner spielte einen weiten Pass auf Marvin Pröll, der aus halblinker Position aus gut 22 Metern abzog und zum 2:0 traf. Den Treffer zum 3:0 erzielte erneut Janis Nauhardt: Nachdem er mit einem Pass in die Schnittstelle bedient wurde, drang er von halblinks in den Strafraum traf platziert zum Halbzeitstand von 3:0 (40.).

Wer gedacht hatte, Reichertshofen würde sich seinem Schicksal ergeben, wurde eines Besseren belehrt. In der 61. Minute tanzte ein Ball von Matthias Waldmüller auf der Querlatte und fand – über die Fingerspitzen des Ezelsdorfer Torhüters – den Weg ins Tor – nur noch 3:1. Eine gute Viertelstunde später startete Ezelsdorf einen Entlastungsangriff, Thomas Eckersberger setzte erneut Janis Nauhardt perfekt in Szene, der zum 4:1 vollendete (77.).

Die Schlussminuten hatten es dann in sich: Erst traf Matthias Zoch zum 2:4 (92.), eine Minute später machte es Michael Schrödl mit dem Anschlusstreffer zum 3:4 noch einmal spannend. Beim Schlusspfiff waren die Ezelsdorfer froh über die drei Punkte, immerhin fehlte neben vier Stammspielern auch Spielertrainer Daniel Wolf.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren