HAPPURG – Kegeln kann jeder: Daher lud der Privatkegelclub „Gut Holz Happurg“ zum vierten Gemeindeturnier für Hobbykegler, kegelbegeisterte Damen und Herren, Jungen und Mädchen, Firmen, Stammtische, Freunde und Familien ein. Rund 100 Kegler in 27 Teams kämpften um die Titel in den Sparten Herren-, Damen- und Mix-Mannschaften.
Sowar es Vorsitzendem Thomas Mörtel am Ende wieder eine große Ehre und Freude, die Siegermannschaften zu ehren. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und hoffte, dass jedem sein Wunschergebnis gelungen sei. Begrüßen durfte er auch den Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister Bernd Bogner. Er fand in seiner kleinen Ansprache lobende Worte über diesen wertvollen Beitrag des Privatkegelklubs zur Förderung des Sports, vor allem aber auch der Geselligkeit im Happurger Gemeindeleben.
Fantasievolle und lustige Namen, wie „Die Unmöglichen“, „Genial daneben“, männliche und weibliche „Dreamteams“, „Drei Engel für Basti“ oder „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen + Mirtl“, waren auf den Teilnehmerlisten zu finden. Aber auch der SC Happurg, der Brotkuchenverein Happurg, die Schützen aus Happurg und Schupf, Feuerwehren und Feuerwehrkapellen, Motorsportklubs und Gesangvereine nahmen das Angebot gerne an. Manche Gruppen packte im Vorfeld schon der Ehrgeiz und sie trafen sich zu „heimlichen“ Trainingsstunden.
Es war eine Freude zu sehen, wie viele verborgene Talente in der Gemeinde Happurg schlummern. Kampfgeist und Spaß waren gleichermaßen vorhanden und jeder versuchte sein Bestergebnis zu kegeln. Mörtel dankte bei der Siegerehrung den großzügigen Gönnern des Vereins, Sparkasse und Raiffeisenbank, Gartenbau Hahn, Metzgerei Süß, Bäckerei Wacker und Installationsbetrieb Schwemmer. Den dritten Platz bei den Mix-Mannschaften belegten „Die Schieber III“mit 961 Holz. Rang zwei erreichten „Die Schieber II“ mit 990 Holz. Gemeindeturniermeister 2016 wurden die Samstagskegler Speikern mit 1013 Holz.
Bei den Damen erreichte der „Brotkuchenverein Happurg II“ mit 765 Holz Rang drei. Platz zwei gehörte dem „Singkreis Kainsbach“ mit 785 Holz. Die Gemeindemeisterinnen 2016 wurden „Die Unmöglichen“ mit stolzen 937 Holz.
In der Herrenwertung wurde der „MC Happurg“ mit 877 Holz Dritter, Vizegemeindemeister wurde das „Dreamteam TMG TV“ mit 911 Holz. Und Gemeindemeister 2016 wurde der „MSC Wallerberg“ mit tollen 914 Holz.
Zwei Mädels dabei
In der Einzelwertung wurden erfreulicherweise auch wieder jugendliche Kegler geehrt. Hier belegte bei den Jungs mit 70 Holz Jakob Zimmermann Rang drei. Platz zwei erreichte Anton Suschke mit 98 Holz. Jugendgemeindemeister wurde Jonas Wolfram mit 207 Holz. Bei den Mädchen siegte Johanna Svoboda mit 236 Holz vor Selina Sensen mit 212 Holz.
In der Einzelwertung der Damen musste aufgrund gleicher Holzergebnisse die Anzahl der geschobenen Neuner die jeweilige Platzierung festlegen. So gab es den dritten Platz für Ingrid König mit 255 Holz (1x9er) hinter Denise Kugler mit 273 Holz (1x9er). Gemeindemeisterin 2016 wurde Birgit Deuerlein mit 273 Holz (3x9er). Bei den Herren wurde Robert König mit 260 Holz Dritter. Vor ihm landete Mario Heindel mit 264 Holz. Gemeindemeister 2016 wurde Robert Riedel mit 272 Holz.
Brigitte Göttlicher