Spielberichte der Kreisklasse Ost

Meier rettet Ochis einen Punkt

Paul Hofmann (links) und sein TSV Winkelhaid bezwangen Lukas Stigler und den SV Pölling verdient mit 2:0. | Foto: Dieter Vogt2021/08/TSV-Winkelhaid-gegen-SV-Poelling-scaled.jpg

Kreisklasse Ost: Winkelhaid schlägt Pölling mit 2:0 und holt den dritten Sieg im dritten Spiel. Ochenbruck gleicht in der Nachspielzeit aus
und ergattert sich gegen den FC Altdorf einen Punkt, Unterferrieden bricht in Hälfte zwei ein und verliert deutlich gegen den Kreisliga-Absteiger Henger SV.

TSV Ochenbruck – FC Altdorf 1:1 (0:1)

Die Anfangsminuten im Derby gehörten den Gastgebern, die Altdorfer Gäste brauchten rund 20 Minuten, ehe sie besser mit dem ungewohnten Kunstrasen zurecht kamen. Nachdem die Gäste zunächst drei Chancen liegenließen, gingen sie in der 36. Minute in Führung: Christian Kohlenbach legte vor für Peter Grübl, der den Ochenbrucker Keeper zum 1:0 überwinden konnte (36.). Im Anschluss hatte Altdorfs Michael Lechner die Chance, auf 2:0 zu stellen. Trotz eines Fouls an ihm blieb die Pfeife des Unparteiischen jedoch still.

Die zweite Hälfte verlief ausgeglichen, mit leichten spielerischen Vorteilen für den 1. FC Altdorf. Erst hatten die Ochenbrucker bei einem Lattentreffer Pech, dann vergab Altdorfs Christian Kohlenbach die große Gelegenheit zur Vorentscheidung. Seinen Abschluss aus sechs Metern entschärfte Ochenbrucks Schlussmann Niklas Kienlein. Es roch nach einem Auswärtssieg der Knogl-Truppe, bis Sebastian Meier nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus zum 1:1-Ausgleich für den TSV Ochenbruck traf (94.). Ein später, aufgrund des Spielverlaufs jedoch nicht unverdienter Punktgewinn für den Aufsteiger aus dem Moor.

TSV Winkelhaid – SV Pölling 2:0 (1:0)

Vor 80 Zuschauern begann die Heimelf druckvoll und engagiert. Erst scheiterte Leon Bachmeier in der 3. Minute am Gäste-Torhüter, dann setzte Sven Bauer einen Nachschuss am Tor vorbei (9.). Die Winkelhaider spielten gefällig nach vorne und setzten sich minutenlang in der Hälfte des Gegners fest. Den fälligen Treffer für die Gastgeber erzielte Sven Bauer schließlich in der 21. Minute, sein Schuss kullerte irgendwie unter Pöllings Schlussmann zum 1:0 ins Netz. In der Folge verpassten es die Winkelhaider allerdings, die Führung auszubauen: Rico Neubert scheiterte nach einer Ecke völlig freistehend per Kopf – so ging es mit einem knappen Vorsprung in die Pause.

Kurz nach Wiederbeginn dann Aufregung: Leon Bachmeier startete einen Alleingang und wurde dabei im Strafraum des SV Pölling regelwidrig gelegt. Der Schiedsrichter ließ jedoch weiter spielen. Doch die Hausherren machten weiter Druck und kamen in der 49. Minute zum 2:0. Bei einem tollen Spielzug bediente Valentin Bachmeier Mitspieler Philip Winter, der dem Gästetorwart keine Chance ließ und das 2:0 erzielte. Anschließend verfiel der TSV jedoch in alte Muster und wurde vom SVP mehr und mehr in die Defensive gedrängt. In der 60. Minute hatte Pölling die Chance auf den Anschlusstreffer, doch TSV-Torhüter Patrick Hinze parierte erst den Strafstoß und entschärfte anschließend auch den Nachschuss.

In der Folge entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, Tore fielen jedoch nicht mehr. Unterm Strich ein verdienter Sieg der Winkelhaider, die dennoch an ihrer Chancenauswertung arbeiten müssen.

SV Unterferrieden – Henger SV 1:4 (1:1)

Unterferrieden kam gut ins Spiel, die erste Chance verpasste Alexander Haas nach zehn Minuten nur knapp. Heng kam in der Anfangsphase mit dem Unterferriedener Pressing nicht gut zurecht. Folgerichtig dann auch die Führung für den SVU in der 17. Minute: Florian Koch tankte sich über links durch, seinen scharfen Querpass spitzelte Alexander Haas dem Henger Keeper durch die Beine zum 1:0. Eine halbe Stunde lang war Unterferrieden spielbestimmend, ehe die Gastgeber urplötzlich den Faden verloren. Pässe kamen nicht mehr an, Zweikämpfe wurden nicht mehr gewonnen. In der 37. Minute fiel schließlich der 1:1-Ausgleich für den Kreisliga-Absteiger.

Gleich nach Wiederanpfiff wurde Unterferrieden kalt erwischt, als Philipp Goller in der 47. Minute nach einem Standard aus kurzer Entfernung auf 1:2 erhöhte. Unterferrieden blieb dran, Kapitän Maximilian Hirschmann tankte sich links durch, seine scharfe Hereingabe wurde jedoch nur an die Latte abgefälscht. Die Entscheidung kurz danach: Ein Unterferriedener Abwehrspieler rutschte aus, Hengs Jakob Lang machte sich auf und davon und erzielte das 1:3 (57.). Ähnlich auch der Treffer zum 1:4, als David Eichel wiederum einen Ausrutscher eines Unterferriedener Abwehrspielers nutzte und auf 1:4 erhöhte (67.). Bis zum Ende gab es noch Möglichkeiten auf beiden Seiten, aufgrund der besseren zweiten Hälfte ging der Auswärtssieg für den Henger SV in Ordnung.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren