NÜRNBERGER LAND – Der letzte Aufgalopp des Jahres brachte den heimischen Teams in der Kreisliga Nord und Kreisklasse Ost, die an diesem Wochenende nochmal antreten durften beziehungsweise mussten, nur eine äußerst magere Ausbeute.
Kreisliga Nord: FC Ezelsdorf – SV Unterreichenbach 1:2 (0:2) – Trotz der knappen Niederlage gegen die nach wie vor in der Spitzengruppe rangierende Truppe von Spielertrainer Christian Eigler lieferten die Ezelsdorfer mal wieder eine starke Leistung ab. Der FCE hielt voll mit und setzte vor allem in der Offensive mit seinen schnellen Youngsters Luca Meier und Janis Nauhardt erhebliche Akzente. Wer weiß, wie das Match verlaufen wäre, wenn der enteilte Janis Nauhardt mit seinem Heber in der 25. Minute ins Schwarze getroffen hätte. So ging der Ball über den Torhüter, aber auch über den Kasten. Überraschend gerieten die Ezelsdorfer dann in Rückstand, nach einem Eckball in der 36. Minute köpfte Xaver Distler am Fünfer zum 0:1 ein. Ab diesem Zeitpunkt machten die Gäste plötzlich das Spiel. In der 43. Minute kam es nach einer Flanke aus dem Unterreichenbacher Mittelfeld zu einer kleinen Irritation in der Ezelsdorfer Abwehr, Christoph Klein brauchte nur noch zum 0:2 einschieben.
In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer ein gut verteiltes Match mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Die Gäste verlegten sich zusehends auf Konter und waren dabei auch stets brandgefährlich. Der zu Beginn der zweiten Hälfte eingewechselte Christian Schönweiß war dann in der 61. Minute mit dem Kopf zur Stelle, Marvin Pröll zeichnete für die genaue Flanke verantwortlich. Trotz einiger guter Möglichkeiten in der letzten halben Stunde sollte es für die Ezelsdorfer nicht mehr zum Ausgleichstreffer reichen.
SV Rasch – SV Rednitzhembach 2:3 (0:0) – Durch eine an sich in der Entstehung unglückliche Heimniederlage tauschten die Rascher mit Rednitzhembach die Tabellenposition und rutschten zusammen mit den punktgleichen Ezelsdorfern noch etwas in Richtung Relegationszone ab. Die Gastgeber wussten schon um die Wichtigkeit des Spieles, gingen auch entsprechend motiviert ins Match und gestalteten das Geschehen gegen die spielstarken Rednitzhembacher recht offen. Die Hembis hatten auch die eine oder andere Gelegenheit, doch Keeper Felix Ortegel war souverän auf dem Posten. Das torlose Remis zur Pause war gerechtfertigt.
Die Gastgeber kamen neu motiviert aus der Teepause und nutzten in der 49. Minute eine Standardsituation zur 1:0-Führung. Maximilian Puchner war nach Flanke per Kopfball erfolgreich. Rasch machte weiter Druck, in der 56. Minute kam wieder nach einem Standard Maximilian Puchner ans Leder, ließ noch einen Gegenspieler stehen und traf zum 2:0 ins lange Eck. Wer gedacht hatte, das wäre schon eine Art Vorentscheidung gewesen, sah sich getäuscht. Die nie aufsteckenden Gäste erhöhten seinerseits den Druck auf die Rascher, nach einem Freistoß von der linken Seite war zwar der Rascher Torhüter noch mit den Fingerspitzen dran, musste das Leder aber zum Anschlusstreffer in den eigenen Kasten passieren lassen (1:2 /70.). Daraufhin erhöhte Rednitzhembach nochmal die Schlagzahl und kam zehn Minuten später mit einem Sonntagsschuss zum 2:2. In den letzten zehn Minuten ging es dann rauf und runter, jedes Team versuchte den entscheidenden Treffer zur setzen. Dies gelang dann tatsächlich den Gästen in der Nachspielzeit, in einer recht unglücklichen Situation gelang den Hembis mit Glück der Siegtreffer zum 2:3.
Kreisklasse Ost: SV Höhenberg – FC Altdorf 2:2 (1:1) – Beide Teams legten gleich zu Beginn ein hohes Tempo vor. Der FCA hätte schon nach drei Minuten in Führung gehen können, eine verunglückte Fußabwehr des Platzherrenkeepers landete bei Onur Togrul, doch dieser drosch die Kugel über das leere Tor. In der 20. Minute machte er es besser, einen 16-Meter-Schuss von Lukas Papadopoulos konnte der Keeper zwar parieren, aber den Abpraller verwandelte dann Onur Togrul sicher zum 0:1. Beide Teams schenkten sich nichts, doch beide Deckungsreihen standen kompakt. Drei Minuten vor dem Wechsel rettete Torhüter Wiesner durch Herauslaufen, dabei wurde er aber vom gegnerischen Stürmer getroffen, der Pfiff blieb aber aus und die darauffolgende Flanke köpfte Thomas Lechner unglücklich ins eigene Netz. Torhüter Wiesner konnte nicht mehr weitermachen, für ihn ging Leon Bergmann in den Kasten.
Nach dem Wechsel startete Lukas Papadopoulos einen Alleingang, sein Abspiel wurde von einem Verteidiger vor dem einschussbereiten Mitspieler per Kopf geklärt (55.). Einen Eckball nimmt Florian Auer direkt, aber der Schuss wird abgeblockt. In der 57. Minute schlägt ein weiter Freistoß von Lars Battke fast von der Mittellinie getreten überraschend im Altdorfer Kasten zum 2:1 für die Platzherren ein. Der Altdorfer Ersatz-Torhüter machte da eine unglückliche Figur. In der 75. Minute startete Philipp Knogl einen rasanten Alleingang und wurde im Strafraum gefoult. Den Elfmeter verwandelte Lukas Papadopoulos gewohnt sicher zum Ausgleich. Beide Teams legten noch einen Zahn zu, wobei die Einheimischen ihren Einsatz zeitweise recht übertrieben. Die Höhenberger erzielten wenige Minuten vor Schluss noch einen Treffer, doch auch da ging ein Foul voraus. Tobias Auer hätte der Matchwinner werden können, eine Minute vor Spielende stürmte er alleine auf den Torhüter zu, konnte diesen aber nicht überwinden. So blieb es beim Unentschieden, mit dem die Altdorfer gar nicht zufrieden sein konnten.