LGE nutzt Heimvorteil

Tim Wecera von der LG Röthenbach holte beim Crosslauf in Eckental bei der U14 Jugend mit einer starken Leistung den 2. Platz. Foto: T. Kiefner
Tim Wecera von der LG Röthenbach holte beim Crosslauf in Eckental bei der U14 Jugend mit einer starken Leistung den 2. Platz. Foto: T. Kiefner2012/02/37667_CrossWeceraTim_New_1328294465.jpg

FORTH — Der 34. Crosslauf in Eckental – gleichzeitig Mittelfränkische Crosslaufmeisterschaft – avancierte einmal mehr zum läuferischen Grossereignis. Nahezu 500 Läufer im Alter von drei bis 78 Jahren waren auf den gut präparierten Strecken um das Forther ASV-Sportzentrum vor zahlreichen Zuschauern unterwegs. Dabei erzielten auch heimische Athleten sehr gute Ergebnisse. So gewann die LG Eckental 15 Kreismeistertitel.

Die Siegerin im Hauptlauf der Frauen, Julia Hiller vom LAC Quelle Fürth, mehrfache deutsche Meisterin und U23-Vizeeuropameisterin über 3 000m Hindernis, war die prominenteste Teilnehmerin und setzte mit ihrer Zeit von 15:03 Miniten über 4 000 m ein besonderes Glanzlicht. Martin Grau (U23) vom TSV Höchstadt, ebenfalls schon deutscher Titelträger, siegte im Hauptlauf der Männer über 6 400 m nach starkem Duell mit Andreas Strassner (M30) vom ESV Treuchtlingen in 21:24 min.

Florian Fink aus Brand wurde in diesem flotten Rennen in 22:38 Min. Dritter in der Juniorenklasse U 23. Tobias Henning (M15), der LG-Eckental-Athlet mit Topnotierung in der nationalen Bestenliste, erfüllte alle Erwartungen mit einem souveränen Sieg und dem mittelfränkischen Titel über 2 054 m. Sein Bruder Niklas (M13) holte sich die Kreismeisterschaft über die gleiche Distanz.

LG Eckental kann glänzen

Lea Clemens (W13) ist die grosse Hoffnungsträgerin der LGE bei den Mädchen. Überragend ihr Lauf über 2 054 m in 8:28 Min. und ihr Vorsprung auf die folgende Zweitplazierte. Zu weiteren Kreismeistertiteln liefen in ihren jeweiligen Altersklassen auch die LGE-Starter Uwe Trendelenburg (bei den Männern), Clemens Flamm (M10), Thomas Merz (M8), Isabella Sopper (W15), Verena Gröll (W12), Charlotte Hoffmann (W8), Jonas Hölzer (M7), Paula Staudigl (W7), Elena Beck (W6) und Carlotta Lehneis (W5). Insgesamt räumte die LG-Eckental 15 Kreismeistertitel ab.

LG Röthenbach siegreich

Auch die LG Röthenbach war mit 19 Athleten angereist, die (fast) alle heiß auf die Titel ihrer jeweiligen Altersklassen waren. Die Strecke selbst – geliebt und gehasst – bietet durch die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten einer großen und einer kleinen Runde für jede Altersklasse die passende Distanz bzw. einen geeigneten Schwierigkeitsgrad. Für die Zuschauer eine tolle Lösung, für die Läufer hingegen, besonders in den höheren Altersklassen, nicht optimal, da beispielsweise zwei kleine und vier große Runden verteilt auf nur 6,5 km nicht bei allen auf Gegenliebe stießen. Doch die Streckenführung selbst entschädigte dann für die hohe Rundenzahl, hatte sie doch „Leckerbissen“ wie eine improvisierte Holzbrücke, kurvenreiche Waldwege und eine lange, von Feldern gesäumte Gerade zu bieten.

Die „Kleinsten“ eröffneten die Meisterschaften mit einem Lauf über 400 m, bei dem die Brüder Jannick (M5) und Jakob (M6) Reiß in einer Zeit von 3:38 Min. bzw. 2:45 Min. jeweils den zweiten Platz ihrer Altersklasse belegten. Am stärksten vertreten war die LG Röthenbach im Lauf der 9- und 10-Jährigen über 1264 m. In der M10 erreichte Joachim Reiß den 3. Platz (5:59 min.).

Der Läufernachwuchs der 12-Jährigen konnte sich besonders in Szene setzen: Fabian Dörr siegte in der M12 über 1982 m (8:52 min.). Fiona Hoyer tat ihm dies in der W12 (9:03 min.) gleich.

Die Läufer unter der Obhut von Trainer Ebus Keppke verließen das Wettkampfgelände ebenfalls erfolgreich. Die 15-jährige Vanessa Schießl erreichte über 1982 m den 13. Platz der weiblichen U18. Ein erneutes Highlight vermochte Tim Wecera zu setzen, verpasste er den Meistertitel in der M14 mit seiner Zeit von 7:35 Min. doch lediglich um acht Sekunden. Obwohl dies Platz 2 für ihn bedeutete, ärgerte er sich sehr über diese „Niederlage“.

Erfolge für DAV Röthenbach

Auch 20 Kinder der DAV-Sektion Röthenbach waren bei diesem Crosslauf am Start. Insgesamt erkämpfte der Nachwuchs des DAV fünf Podestplätze, wobei Philipp Bald in der M15 den 3. Platz in der Mittelfränkischen Wertung belegte. In der Klasse W8 wurde Emilie Elsner Zweite in 6:48 und Sarina Eckhoff Dritte in 6:51 Minuten. In der Klasse W6 wurde Lynn Weseloh Zweite in 2:22 und Lena Ringel Dritte in 2:39 Minuten.

Die komplette Ergebnisliste ist unter www.lg-eckental.de im Internet zu finden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren