PEGNITZGRUND – Die SG Alfeld/Förrenbach hält Fühlung zu den beiden Topplätzen der A-Klasse 5. Im Match mit dem TSV Röthenbach glückte dem Verfolger ein 3:1. Auch die Happurger sammeln weiter Punkte. In Reichenschwand kam der Tabellenvierte zu einem klaren 4:1.
Mehr Spannung gab es im Match zwischen der SG Oberes Pegnitztal II und dem SV Offenhausen, bei dem die Heimelf ein 2:0 verspielte und 2:4 unterlag. Schwaig II behauptete durch ein 7:1 über den TSV Rückersdorf II den Platz an der Sonne. Und auch der TSV Behringersdorf gewann und zwar 3:1 in Ottensoos. Neunkirchen erhält den Sieg über den FC Röthenbach II wohl am grünen Tisch, denn die Platzherren traten nicht an.
Alfeld/Förrenb. – TSV Röth. 3:1
Die Heimelf drängte den Gast von Beginn an in die Defensive, vergab aber eine Vielzahl hochkarätiger Chancen und verpasste es so, auch ergebnistechnisch für klare Verhältnisse zu sorgen. So brachte Patrick Jorde, der sich im Strafraum energisch durchsetzte, die Heimelf in der ersten Hälfte lediglich mit 1:0 in Führung. Die in der Offensive sonst eher harmlosen Gäste glichen nach einem Stellungsfehler in der Abwehr nach 34. Minuten durch Nuhu Alijanzada aus, der SG-Torwart Sven Raum nach einem Querpass aus zehn Metern keine Chance ließ. Die zweite Hälfte gestaltete der Gast etwas offener, musste aber in der 56. Min. nach einem Foul an Kellermann mit einem von Jan Ammon sicher verwandelten Elfmeter den erneuten Rückstand hinnehmen. Die nun etwas hektischer werdende Partie entschied zur Entspannung der Nerven der Heimzuschauer kurz vor Schluss erneut SG-Torjäger Jorde. Mit einem Steilpass bedient, brachte er alleine auf das Gästetor zustürmend den Ball im langen Eck unter.
Tore: 1:0 Jorde (9.), 1:1 Alijanzada (34.), 2:1 Ammon (56., FE), 3:1 Jorde (90.); SR: Hartlehnert (SC Oberölsbach).
Reichenschwand II – Happurg 1:4
Trotz der schnellen Führung für die Gäste durch Leon Ilg boten die Reichenschwander Paroli. Allerdings konnten sie das 0:2 vor der Pause nicht verhindern. Danach allerdings hatten sie eine sehr gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer: Nach einem schnellen Vorstoß auf rechts scheiterte Thomas Huscher an der Latte des Happurger Gehäuses. Fast im direkten Gegenzug verfehlte Leon Ilg bei einem Konter das Tor der Gastgeber, der Ball ging am langen Eck vorbei. Sein mitgelaufener Mannschaftskamerad Max-Lukas Knisch schlitterte um Haaresbreite am runden Leder vorbei. Knisch bereitete dann aber den dritten Gästetreffer in der 50. Minute vor. Er setzte sich auf der linken Seite durch, seine harte Hereingabe fälschte Achim Gatterer unhaltbar für seinen Keeper ins eigene Tor ab. In der Schlussviertelstunde wurde es erneut hektisch. Ilgs Tor zum 0:4 brachte eigentlich schon die Vorentscheidung. Mit dem 1:4 durch Jason Altmann versuchte sich die Heimelf noch einmal am Anschluss. Mehr als dieser „Ehrentreffer“ war aber bis zum Schlusspfiff nicht mehr drin.
Tore: 0:1 Ilg (4.), 0:2 Liedel (37.), 0:3 Gatterer (50., ET), 0:4 Ilg (75.), 1:4 Altmann (78.); SR: Hofmann (TSV Neunhof).
Ob. Pegnitzt. II – Offenhausen 2:4
Die Heimelf ging bereits in der achten Minute in Führung. Ein scharf in den Strafraum getretener Freistoß wurde zunächst noch abgeblockt, der Ball fiel aber Max Scharrer vor die Füße, der eiskalt verwandelte. Nach knapp einer Viertelstunde hatte erneut Scharrer die Chance, den Vorsprung auszubauen, scheiterte aber knapp mit einem Kopfball. Kurze Zeit später war es dann Patrick Wolf vorbehalten, die Heimelf mit 2:0 in Front zu bringen. Fast im Gegenzug gelang dem SVO der Anschlusstreffer. Timo Dotzler versenkte das Leder aus 16 Metern unhaltbar im linken oberen Eck. Kurz vor der Pause erzielte Matthias Schmidt, der nach einem Lattenschuss am schnellsten reagierte, per Kopf den Ausgleich. Drei Minuten nach der Pause drehte Offenhausen das Spiel dann endgültig: Timo Dotzler wurde von rechts mustergültig bedient, nahm die Kugel gekonnt mit, umspielte den Keeper der Heimelf und schob den Ball ins leere Tor. Die Vorentscheidung zugunsten des SVO fiel in der 70. Minute. Dotzler dribbelte auf rechts in den Sechzehner und seinen genauen Rückpass verwandelt Josef Stengel direkt – damit ear die Moral der Heimelf gebrochen.
Tore: 1:0 M. Scharrer (8.), 2:0 Wolf (19.), 2:1 Dotzler (20.), 2:2 Ma. Schmidt (37.), 2:3 Dotzler (48.), 2:4 Stengel (71.); bes. Vork.: Gelb-Rote Karte: Högner (88./SVO); SR: Hans Stubenvoll (VfB Mantel).