Kreisklasse Ost: Der 1. FC Altdorf vergibt einen Elfmeter und geht beim 0:1 in Trautmannshofen leer aus, der TSV Ochenbruck unterliegt Schlusslicht SV Höhenberg 0:1. Nur der TSV Winkelhaid ist siegreich und schlägt Berngau 3:0.
FC Trautmannshofen – 1. FC Altdorf 1:0 (0:0)
In einem mäßigen Spiel, das keinen Sieger verdient gehabt hätte, gewann die glücklichere Mannschaft des FC Trautmannshofen knapp mit 1:0. Die einzige gute Altdorfer Chance in der ersten Spielhälfte entsprang einer Einzelleistung von Michael Lechner, der drei Gegner stehen ließ und dann elfmeterreif gefoult wurde (25.). Tobias Auer scheiterte jedoch beim Strafstoß am glänzend parierenden Torwart der Gastgeber, Thomas Ibler. Kurz vor der Pause vereitelte auch sein Gegenüber Michael Wiesner einen fast schon sicheren Treffer.
In der weiterhin ereignislosen Partie fiel das Tor des Tages zwölf Minuten vor dem Ende, als die Altdorfer Abwehr einen Steilpass nicht abfangen konnte und der Trautmannshofer Stürmer Tobias Scherer zum glücklichen 1:0 einschob – nach dem 1:2 gegen den SV Pölling war es die zweite Niederlage in Folge. In der Tabelle bleibt Altdorf mit 14 Punkten aus zehn Partien Sechster, kommenden Sonntag ist die Reserve des ASV Neumarkt zu Gast.
SV Höhenberg – TSV Ochenbruck 1:0 (1:0)
Ohne vorzeigbaren Ertrag mussten die Ochenbrucker die Heimreise aus Höhenberg antreten. Das Spielniveau war überschaubar, beide Teams egalisierten sich weitestgehend, die Gäste konnten das ganze Match über keine einzige zwingende Torchance herausarbeiten. Das Tor der Tages fiel bereits in der 8. Minute: Nach einem Freistoß der Ochenbrucker fing der Höhenberger Torhüter Dominik Foster den Ball ab und führte einen weiten Abschlag fast bis an den Ochenbrucker Strafraum aus. TSV-Torhüter Tim Spotka wehrte einen Schuss zunächst ab, doch beim Abpraller war er chancenlos, Michael Hollweck traf zum 1:0 für die Gastgeber.
Diese knappe Führung hatte über 80 Minuten Bestand, aufgrund der clevereren Spielführung der Gastgeber ging das Ergebnis letztlich auch in Ordnung.
FSV Berngau – TSV Winkelhaid 0:3 (0:1)
Gleich zu Beginn der Partie hatten die Gäste durch Yannick Dambaur die Möglichkeit zur Führung, sein Freistoß touchierte jedoch nur die Querlatte. Die Gäste setzten den Gegner früh unter Druck, das Zusammenspiel zwischen den Mannschaftsteilen klappte gut, so dass sich Berngau überwiegend in der Defensive befand. Diese Feldüberlegenheit nutzten die Gäste dann in der 22. Minute aus: Yannick Dambaur brachte einen Freistoß in den Strafraum, Valentin Bachmeier stieg am höchsten und erzielte per Kopf die 1:0-Gästeführung.
Nach einer halben Stunde kamen die Gastgeber besser in die Partie, Winkelhaid tat sich fortan schwer, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Glück hatte die Mannschaft von Trainer Klaus Alder, als der FSV in der 33. Minute nur den Pfosten traf und Yannick Dambaur kurz vor der Pause auf der Linie rettete – es ging mit der 1:0-Führung für Winkelhaid in die Pause.
Deutlich verbessert zeigte sich der TSV dann nach Wiederbeginn, bei mehreren guten Torchancen war Berngaus Torhüter Stefan Dess jedoch auf dem Posten. In der 65. Minute war Dess bereits geschlagen, dafür rettete ein Mitspieler auf der Linie. In der 76. Minute war es schließlich Jan Veitengruber, der nach tollem Zuspiel von Sven Bauer das 2:0 für den TSV Winkelhaid erzielte. Die Entscheidung dann neun Minuten vor dem Ende: Nach einem schönen Konter war es erneut Veitengruber, der zum 3:0-Endstand aus Gästesicht traf – es waren Jan Veitengrubers Tore fünf und sechs in dieser Spielzeit.
Ein verdienter Sieg für den TSV, auch weil die Heimelf im zweiten Durchgang offensiv nicht die Qualität hatte, Winkelhaid ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Mit 24 Punkten aus neun Partien bleibt der TSV Tabellenzweiter, Spitzenreiter Henger SV hat 27 Zähler auf dem Konto, hat jedoch drei Partien mehr bestritten. Kommenden Sonntag (15 Uhr) ist Winkelhaid zu Gast beim Tabellenvierten FC Deining.