A-Klasse Nord Ost: FC Ezelsdorf II – FV Röthenbach 2:0 (1:0)
Die 1:0-Führung durch Thomas Eckersberger kam mit tatkräftiger Hilfe eines Röthenbacher Abwehrspielers zustande, er belauschte einen schlampigen Rückpass und ließ sich die Möglichkeit in der zehnten Minute nicht entgehen. Ezelsdorf hatte in der ersten Hälfte mehr Spielanteile, an der knappen Führung sollte sich bis zur Halbzeitpause nichts mehr ändern. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, wobei auch die Gäste durchaus ihre Möglichkeiten hatten. In der 60. Minute dann das recht kurios entstandene 2:0 für Ezelsdorf: Paul Tauscher gelang nach einem vom anderen Strafraumeck auf die rechte Seite abgeprallten Ball per Seitfallzieher ein glücklicher Treffer. Die Röthenbacher reklamierten vehement beim jungen Schiedsrichter, da dem Treffer ein Stürmerfoul vorangegangen war. Die Partie war auch in der letzten halben Stunde recht umkämpft, am Ergebnis änderte sich bis zum Schluss nichts mehr.
TSV Burgthann – SG Allersberg II 4:0 (0:0)
Die Burgthanner waren die ersten 45 Minuten drückend überlegen, versäumten es aber trotz guter Gelegenheiten in Führung zu gehen. Der Burgthanner Torhüter Jörg Günther verbrachte einen geruhsamen Nachmittag, er wurde überhaupt nicht geprüft und torlos ging es in die Pause. Gleich nach Wiederanpfiff ging Sasa Bozic alleine durch und markierte das 1:0 (49.). In der 60. Minute kam Bozic über die rechte Seite, passte quer zu Paul Ring und der erzielte per Direktabnahme das 2:0. Mit einer schönen Ballstaffette über Bozic und Jörg Führer wurde Stefan Pielnhofer freigespielt, der auf 3:0 erhöhte. In der Schlussminute wurde Ring 20 Meter vor dem Allersberger Tor gelegt, Bozic verwandelte den Freistoß flach und direkt zum 4:0 Endstand.

B-Klasse Ost: TSV Feucht II – FC Trautmannshofen 9er II 3:0 (2:0)
Dass aus dem erwarteten Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten und dem Spitzenreiter keines wurde, lag in erster Linie an den glänzend aufgelegten Hausherren. Feucht setzte die Gäste durch frühes Pressing immer wieder unter Druck und ging bereits nach 15 Minuten durch Andreas Hoeret in Führung. Eine Flanke von rechts von John Siebert verwandelte Feuchts Offensivspieler per Kopf zum 1:0. Die Hausherren blieben am Drücker und stellten die Gäste, die phasenweise nicht aus der eigenen Hälfte heraus kamen, weiterhin vor große Probleme. Die Erlösung folgte kurz vor der Pause, als Kevin Breitenfelder die Nerven behielt und den Ball über Trautmannshofens Torhüter Jan Winter zur 2:0-Pausenführung lupfte (40.). Ein Ergebnis, das dem Tabellenführer schmeichelte. Einzig die mangelnde Chancenauswertung der Hausherren verhinderte eine noch höhere Führung zur Halbzeit. In Durchgang zwei verflachte die Partie: der FC Trautmannshofen konnte nicht, Feucht wollte und musste nicht mehr. Die Vorentscheidung fiel schließlich in 70. Minute. Der eingewechselte Florien Honig lief alleine auf das Tor zu, umkurvte gekonnt Schlussmann Winter und schob das Leder aus kurzer Distanz zum 3:0-Endstand ins leere Tor. Ein hoch verdienter Heimsieg für den TSV, der in der Tabelle an den enttäuschenden Gästen aus Trautmannshofen vorbeizieht und die B-Klasse Ost nun anführt.
SV Moosbach – FB Reichertshofen II 3:1 (2:0)
Der SV Moosbach startete stark in die Partie und war im ersten Durchgang in allen Belangen überlegen. Zum ersten Mal jubeln durften die Hausherren in Minute 25: Nach Vorarbeit von Marco Stini brachte Rainer Hager den SVM in Führung. Nur zehn Minuten später sorgte Stini dann selbst für das 2:0. Erst lief er der Gäste-Abwehr davon, dann blieb er vor Reichertshofens Torhüter Tobias Rückert cool und lupfte den Ball aus rund elf Metern überlegt ins Tor. Es war ein erster Durchgang ganz nach dem Geschmack von Moosbachs Trainer Georg Beck. Seine Elf zeigte von Beginn an engagierten und konzentrierten Fußball. Für die Vorentscheidung sorgte erneut Hager nach Vorarbeit von Marius Messerer nur drei Minuten nach Wiederanpfiff. Das war es dann aber aus Sicht der Gastgeber. Fortan war nichts mehr von dem, was sie in den ersten 45 Minuten gut gemacht hatten, zu sehen. Anstatt Ball und Gegner laufen zu lassen und die Begegnung souverän herunter zu spielen, leisteten sich die Moosbacher nun viele Abspielfehler. Auch die Zuteilung stimmte nicht mehr, sodass die Gäste plötzlich wieder heran kamen. Einen Ball durch die Mitte fing Reichertshofen ab und verkürzte auf 1:3 (52.). Dass die Partie nicht enger wurde, hatte Moosbach Torhüter Mario Balzer zu verdanken. Ein ums andere Mal parierte er gute Einschussmöglichkeiten der Gäste und hielt so die drei Punkte fest.
SV Höhenberg II – FC Altdorf II 9er 3:3 (2:1)
Die Gastgeber agierten über die gesamte Spielzeit feldüberlegen. Die Führung für den SVH in der 17. Minute entsprang aber einem unnötigen Ballverlust eines Altdorfer Spielers vor dem eigenen Strafraum. FC-Abwehrchef Hannes Rupprecht konnte in der 25. Minute nach einem Eckball mit dem Kopf ausgleichen. Ab der 30. Minute mussten die Gäste dann in Unterzahl spielen. Mohamad Tarabuulsi sah nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte. Den anschließenden Freistoß köpfte ein Höhenberger Angreifer, allerdings aus einer klaren Abseitsstellung, zur erneuten Führung für sein Team ein. Nach einer Stunde ließ sich FCA-Kapitän Sana Sao zu einem Revanchefoul hinreißen und sah die rote Karte. Die neun verbliebenen Altdorfer Spieler kämpften zwar tapfer, konnten aber das vorentscheidende 3:1 für Höhenberg in der 78. Minute nicht verhindern. Kurz vor dem Ende gelang Emre Kuscu nach einer Freistoßflanke per Kopf noch der Anschluss.
SV Rasch II – FSV Berngau III 1:2 (1:0)
Die Rascher Reserve lag bis fünf Minuten vor Schluss durch einen in der 35. Minute verwandelten Strafstoß von Florian Zehnter mit 1:0 in Front. Innerhalb von drei Minuten drehten die Berngauer Gäste das Spiel. Johannes Meier machte in der 85. Minute den 1:1-Ausgleich und Daniel Wild brachte mit dem 2:1 in der 88. Minute der Rascher Zweiten die überraschende Heimniederlage.
SV Unterferrieden II – TSV Pavelsbach II 9er 4:1 (1:1)
Der Reserve des SV wachte erst nach dem Rückstand durch Mattthias Küffner in der 26. Minute auf. Der Ausgleich gelang Michael Bloß in der 33. Minute zum Halbzeitstand von 1:1. Robin Leupold brachte durch einen Freistoßtreffer in der 55. Minute die Gastgeber mit 2:1 in Front und nur fünf Minuten später spielte Ersatzkeeper Sascha Weiß einen langen Ball auf Stefan Meier, der das 3:1 erzielte. Eine Viertelstunde vor Schluss stellte Christian Göhring mit einem strammen 16-Meter-Schuss in den Winkel den 4:1 Endstand her.
B-Klasse Nord Ost: SC Eismannsberg – FV Röthenbach II 6:0 (3:0)
Der SC kam recht früh zu einer 2:0-Führung. In der fünften Minute war Dominik Pfälzner mit einem Freistoß durch die Röthenbacher Mauer erfolgreich. Einen weiteren Freistoß von Pfälzner nur drei Minuten später konnte der Röthenbacher Torhüter zwar noch parieren, Daniel Müller verwertete den Abpraller jedoch zum 2:0. In der 15. Minute das 3:0: Pfälzner legte mit der Hacke für Jörg Wisserer auf. Nach Wiederanpfiff traf Jörg Wisserner nach Flanke von Danny Gast volley zum 4:0 (48.) und nur wenige Minuten später schickte Matthias Hupfer in der Mitte Mario Heyn auf die Reise. Der umkurvte noch den Keeper und schob zum 5:0 ein. In der 58. Minute kam noch ein langer Ball von Danny Gast auf Daniel Müller, der das halbe Dutzend zum Endstand von 6:0 voll machte. dv/df
Info: Die Partien des FSV Oberferrieden I und II, des TSV Winkelhaid II, des TSV Burgthann II 9er sowie des TSV Ochenbruck I und II wurden abgesagt.