Tennisfans haben es schon lange im Kalender notiert: In drei Wochen beginnt das 25. Challengerturnier im House of Sports in Eckental. Unter dem exklusiven Titel „Internationale Deutsche Hallenmeisterschaften“ kämpfen hoffnungsvolle Nachwuchstalente und etablierte Tennisstars aus zahlreichen Nationen vom 31. Oktober bis 7. November wieder um wichtige Weltranglistenpunkte.
Es gilt Maskenpflicht auf der kompletten Anlage und 3G, außerdem erfolgt eine Registrierung per QR-Code zur Nachverfolgung von Infektionsketten. Dennoch hoffen die Veranstalter mit den über 300 ehrenamtlichen Helfern und einem Netzwerk aus über 100 Partnern auf das traditionelle und einzigartige „Eckental-Flair“.
Welche Spieler in Eckental aufschlagen werden, steht erst ab dem kommenden Montag endgültig fest. Lokalmatador Maximilian Marterer, Sieger von 2017, wird auf jeden Fall mit von der Partie sein. „Wir rechnen wieder mit einem sensationellen Feld“, so die beiden Turnierorganisatoren Marcus Slany und Fabian Reisch.
Tickets können im Vorfeld unter www.challenger-eckental.de reserviert werden und am jeweiligen Spieltag bis spätestens 16 Uhr abgeholt werden.
Neben Weltklasse-Tennis dreht sich am Veranstaltungsort Eckental in diesem Jahr alles rund um das Globalthema Energie. In der beheizten Zeltstadt, die unter dem Motto „Die Welt im Wandel – Nachhaltige Energieversorgung“ steht, ist außerdem für das leibliche Wohl gesorgt.