Kicker-ABC und TicTacToe

Jede Menge Abwechslung beim Fußball-Ostercamp von FC und Eintracht Hersbruck

Spielerisch besser werden: Drei Ostercamp-Teams mussten die Bälle einzeln und um die Wette aus der Mitte ihres Feldes holen, dann durfte das runde Leder beim Gegner „geklaut“ werden. Foto: J. Ruppert2016/03/7087303.jpg

HERSBRUCK – Vier Teams auf dem gleichen Fußballfeld und über Kreuz stehenden Toren? Beim Ostercamp von FC und Eintracht Hersbruck zeigten Julian Schneider, Rene Bongers, Peter Gunawardhana, Bastian Schelenz und fünf B-Junioren, wie modernes Training für die Kicker von Morgen aussieht.

„Deine Idee ist eine echte Traditionsveranstaltung geworden“, bescheinigte Bürgermeister Robert Ilg dem Motor im Hintergrund, Jürgen Doll vom FC Hersbruck. Wiederum über 40 Mädchen und Jungen unter elf Jahren waren dessen Ruf gefolgt. Aus dem Hersbrucker Umland hätten es gern ein paar mehr sein dürfen, sagte Jürgen Doll. Die Zukunft der Vereine bei der Jugendarbeit liege schließlich im Miteinander.

Das Organisationsteam hatte erneut keine Probleme gehabt, einen großen Trainerstab zu motivieren. Die Leitung hatte heuer Julian Schneider. In einem Amsterdam-Turnier ließ der zum Beispiel immer wieder neu gemischte Mannschaften gegeneinander antreten und vergab individuelle Punkte nach Siegen und Treffern.
Auch die Felder wurden verändert: Mal mussten die Teams zwei Gehäuse verteidigen oder angreifen, mal standen die Tore in der Mitte des Platzes umgekippt Rücken an Rücken, mal mussten die kleinen Fußballer Minikästen treffen. Geistige Beweglichkeit war bei solchen Aufgaben gefragt.

Das Techniktraining kam nicht zu kurz. Julian Schneider, Rene Bongers und Co verpackten das Fußballeinmaleins wie Dribbeln, Passen, Zweikämpfe spielerisch mit Wettkampfcharakter. Auch die Verbesserung der Schnelligkeit muss nicht langweilig sein – und wurde mit TicTacToe kombiniert.

„Ostercamp-Edelfan“ (so Jürgen Doll anerkennend) Robert Ilg fungierte bei seinem Besuch noch als Glücksfee bei einer Verlosung. Dank ihm darf Toni Sejdiu mit Begleitperson ein Spiel der Münchner Bayern in der Allianz-Arena live anschauen. Großen Anteil am Gelingen der zweitägigen Veranstaltung hatten die Sponsoren Heinz Lämmermann vom B 14-Shop, die Hewa und die BMI.

Am Samstag gibt es den krönenden Abschluss: Ein E- und F-Junioren-Turnier beim FC Hersbruck mit 34 Teams.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren