Siege für Unterferrieden und Altdorf

Immer wieder Haas

In dieser Szene konnte sich Alexander Haas (rechts) vom SV Unterferrieden noch nicht entscheidend durchsetzen, in der Folge entschied er im Alleingang das Match mit seinen drei Toren gegen den FC Trautmannshofen. | Foto: Dieter Vogt2020/10/SV-Unterferrieden-Alexander-Haas-scaled.jpg

Kreisklasse Ost: Der SV Unterferrieden gewinnt dank dreier Treffer von Alexander Haas spät gegen Trautmannshofen. Der 1. FC Altdorf hat wenig Mühe mit dem FC Sindlbach und macht es am Ende deutlich.

SV Unterferrieden – FC Trautmannshofen 3:2 (1:0) – Die erste Hälfte war ausgeglichen mit leichten Vorteilen für Unterferrieden. Zunächst gab es wenig Chancen auf beiden Seiten, die beste dann Mitte der ersten Hälfte für die Gäste, die einen Abwehrfehler der Unterferriedener Abwehr nutzten. Der Schuss ging jedoch nur an die Querlatte. Kurz vor der Pause dann ein Diaginalball von Patrick Hereth, Alexander Haas nahm das Leder mit der Brust an und lupfte über den Keeper hinweg zum 1:0 zur Pause ein.

Nach der Pause ein offenes Spiel, erst ein Abwehrfehler des SVU ermöglichte den Gästen den Ausgleich. Unterferrieden aber schlug unmittelbar zurück, mit einem Ball in die Tiefe wurde Alexander Haas freigespielt und prompt im Strafraum gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelte er selbst sicher zum 2:1. Mitte der zweiten Halbzeit dann der Ausgleich: Der Trautmannshofener Stürmer Tobias Scherer kam über den Flügel und schlenzte das Leder in Robben-Manier zum erneuten Ausgleich in die Maschen.

In der Folge gab es wechselnde Szenen auf beiden Seiten mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Unterferrieden konterte in der Schußphase, Martin Kirbach steckte durch für Alexander Haas, der noch zwei Gegenspieler aussteigen ließ und entgegen der Laufrichtung des Trautmannshofener Torhüters zum 3:2-Endstand einschoss (85.). Aufgrund der kämpferischen Leistung war der Heimsieg verdient, ein Remis wäre aus Gästesicht allerdings auch vertretbar gewesen.

FC Sindlbach – FC Altdorf 0:4 (0:2) – Von Beginn an setzte das Altdorfer Team die Gastgeber unter Druck. Nach sechs Minuten traf FCA-Spielertrainer Philipp Knogl den Pfosten, nach einer Ecke von Philipp Knogl besorgte Michael Lechner in der 12. Minute per Kopf die Gästeführung. Ein direkter Freistoss aus rund 18 Metern war die gefährlichste Situation vor dem Altdorfer Tor im gesamten Spiel, doch FCA-Torwart Michael Wiesner parierte mit einer Glanztat. In der Folge übernahm das Altdorfer Team das Kommando und erspielte sich viele gute Tormöglichkeiten. Marcel Klose traf ein weiteres Mal den Pfosten (23.), auch die jungen Nils Reichert und Lars Klose ließen eine Doppelchance ungenutzt (26.). Nach einer halben Stunde und einem tollen Zusammenspiel mit Michael Lechner erzielte Tobias Auer überlegt das 0:2.

Nach der Pause kam der junge Altdorfer Torwart Simon Mall zu seinem Debüt. Gleich nach Wiederanpfiff köpfte Tino Knobloch eine Steilvorlage des starken Christian Kohlenbach knapp über die Latte des Sindlbacher Tors. Die Vorentscheidung fiel in der 55. Minute: Nach einem Doppelpass mit Tobias Auer drückte Lars Klose das Leder mit letztem Einsatz zum 0:3 über die Linie. Danach wechselten beide Teams mehrmals und das Spiel verflachte etwas. Das Altdorfer Team tat nicht mehr als nötig, den Gastgebern fehlten schlicht die Mittel, um noch einmal ins Spiel zurück zu kommen. So setzte Philipp Knogl in der 87. Minute den Schlusspunkt. Nachdem er im Sindlbacher Strafraum gefoult worden war, verwandelte er den fälligen Elfmeter selbst zum 0:4 Endstand – sein 28. Saisontreffer.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren