ERLANGEN-PEGNITZGRUND – Der TSV Neunhof feierte seinen ersten Saisonsieg gegen den SC Kühlenfels. Die SpVgg Diepersdorf gewann deutlich mit 7:0 gegen den FC Reichenschwand. Am anderen Ende der Tabelle verlor der FC Schnaittach 1:2 gegen den ASV Pegnitz und bleibt weiterhin Tabellenschlusslicht der Kreisliga 2. Der TSV Rückersdorf gewann im Heimspiel 2:1 gegen den SV Gößweinstein.
TSV Rückersdorf – SV Gößweinstein 2:1 (2:1) – Der TSV Rückersdorf schlug den SV Gößweinstein mit 2:1. Im ersten Durchgang hatten die Rückersdorfer etwas mehr Spielanteile. In der 20. Minute gingen die Platzherren in Führung. Nach einem Pass von Jobst in die Schnittstelle, verwandelte Döll eiskalt ins lange Eck. Nur fünf Minuten später glichen die Gäste aus. Nach einem Befreiungsschlag der Gößweinsteiner, stand die Rückersdorfer Hintermannschaft unsortiert. Zweck nutzte die Gelegenheit und schob platziert zum Ausgleich ein. In der 40. Minute gingen die Rückersdorfer erneut in Führung. Nach einem weiten Ball setzte sich Chomek über die linke Seite durch und hob den Ball über den Keeper zum 2:1 ins Gehäuse.
Nur Wenige Minuten nach Wiederanpfiff schickte Schiedsrichter Müller, Döll nach einem Gerangel vom Platz. Trotz der Unterzahl erarbeiteten sich die Platzherren weitere Torchancen. Die Abschlüsse von Sikou und Matthis konnte Keeper Grasser entschärfen. Die Gäste versuchten vor allem durch weite Bälle Druck zu machen, doch die Rückersdorfer Defensive stand sicher.
Tore: 1:0 (20.) Döll, 1:1 (25.) Zweck, 2:1 (40.) Chomek Rote Karte: Döll (52./TSV Rückersdorf/ Unsportlichkeit) SR: Jonas Müller Zuschauer: 120
TSV Neunhof – SC Kühlenfels 5:2 (2:1) – Der TSV Neunhof feierte einen klaren Saisonsieg gegen den SC Kühlenfels. Bereits in der zweiten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Nach Foul an Gruber entschied der Unparteiische Lorenz auf Foulelfmeter für die Platzherren. Spörl verwandelte sicher zur 1:0-Führung. Wenige Minuten später die nächste Großchance für die Neunhofer. Mayer schoss aus kurzer Distanz auf das Tor, doch Keeper Probst parierte stark. In der 14. Minute glichen die Gäste aus. Nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld nickte Schraml zum 1:1 ein. Neunhofer hatte weiterhin die besseren Chancen, brachten diese jedoch bis zur 42. Minute nicht unter. Schwemmer zog von der Strafraumkante ab und traf ins lange Eck zum 2:1-Halbzeitstand.
Auch im zweiten Durchgang hatten die Neunhofer die klareren Möglichkeiten. In der 55. Minute traf Spörl nur Aluminium. Fünf Minuten später nutzte Gruber seine Gelegenheit. Nach einem hohen Ball nahm Gruber per Brust an und schoss aus der Drehung direkt unter die Latte zum 3:1. Nach starker Einzelaktion erhöhte Mayer kurz darauf auf 4:1. Vier Minuten später vollendete Schraml per Freistoß zum 4:2. Nach einem Absprachefehler in der Defensive vollendete Mayer zum 5:2-Endstand.
Tore: 1:0 (2./FE) Spörl, 1:1 (14.) Schraml, 2:1 (42.) Schwemmer, 3:1 (60.) Gruber, 4:1 (66.) Mayer, 4:2 Schraml (70.), 5:2 (84.) Mayer Gelb/Rote Karte: Weidinger (75./SC Kühlenfels) SR: Jonathan Lorenz Zuschauer:
SpVgg Diepersdorf – FC Reichenschwand 7:0 (3:0) – Nach der Niederlage letztes Wochenende in Kühlenfels empfingen die Diepersdorfer die Gäste vom FC Reichenschwand. Die Hausherren legten auch gleich los und erzielten durch Marcus Reiner nach schönem Zuspiel von Philipp Hahn das 1:0 für Diepersdorf. In der zwölften Minute war es erneut Marcus Reiner der die Möglichkeit hatte für Diepersdorf zu erhöhen, sein Schuss wurde aber von einem Gästeverteidiger geblockt. Diepersdorf hielt den Druck auf die Gäste weiter hoch und erzielte nach einem Eckball das 2:0 erneut durch Marcus Reiner. Die Hausherren schalteten daraufhin einen Gang zurück, die Gäste konnten daraus trotzdem keine Chancen erarbeiten. Nach einem Foul an Diepersdorfs Prieß am 16 Meter Raum der Gäste verwandelte Janin den fälligen Freistoß direkt zum 3:0.
Nach der Pause hatten die Gäste in der 57. Minute ein Schussmöglichkeit durch Patrick Mutter, sein Schuss wurde aber zur Ecke abgewehrt. Kurz danach schwächten sich die Gäste durch die Ampelkarte für Abramek was eine über 30 minütige Überzahl für Diepersdorf bedeutete. Diepersdorf nutzte das gleich darauf als Schwesinger nach Zuspiel von Janin auf 4:0 erhöhte. Vier Minuten später folgte das 5:0 durch Dominik Distler. Die Gäste brachen jetzt völlig ein. Alexander Stengel erhöhte auf 6:0 per Kopfball in der 70. Minute. Das Schützenfest ging weiter als Dominik Distler in der 73. Minte auf 7:0 erhöhte. Bis zum Schlusspfiff passierte dann nichts mehr.
Tore: 1:0 (5.) Reiner, 2:0 (25.) Reiner, 3:0 (41.) Janin, 4:0 (58.) Schwesinger, 5:0 (63.) Distler, 6:0 (69.) Stengel, 7:0 (72.) Distler Schiedsrichter: Christian Struppeck Zuschauer: 105
FC Schnaittach – ASV Pegnitz 1:2 (1:1) – Der FC Schnaittach muss nach Niederlage gegen den ASV Pegnitz weiterhin auf einen Punkt warten. Die Schnaittacher erwischten zunächst den besseren Start und gingen in der 18. Minute in Führung. Nach einem Steilpass in die Spitze wurde der Ball quergelegt auf Memdedi, der zum 1:0 einnetzte. Nach dem Führungstreffer hatten die Gäste die besseren Chancen. In der 28. Minute schoss Schrembs knapp über das Gehäuse. Eine Minute später stand Singer frei zum Kopfball. In der 34. Minute entschied Schiedsrichter Straßenmeyer auf Foulelfmeter für den ASV. Wedel legte sich die Kugel zurecht und vollendete zum 1:1 Ausgleich.
Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Pegnitzer die deutlicheren Chancen. In der 56. Minute scheiterte Steger nach Flanke von Gunawardhana am Keeper. Wenige Minuten später schoss Gunawardhana dann selbst knapp am Gehäuse vorbei. In der 66. Minute gingen die Gäste dann in Führung. Thiem zog aus knapp 20 Metern ab, der Ball sprang an die Latte, dann auf den Rücken von Keeper Birkel und landete zum 1:2 im Tor. Die Schnaittacher versuchten vor allem durch lange Bälle gefährlich zu werden, doch die Pegnitzer Defensive stand sicher.
Tore: 1:0 (18.) Memedi, 1:1 (34.) Wedel, 1:2 (66.) Thiem Schiedsrichter: Michael Straßenmeyer Zuschauer: 120
TSV Neunkirchen am Brand – SK Lauf II 3:1 (2:0) — Sofort war spürbar, dass der TSV Neunkirchen sich einiges vorgenommen hatte, denn die Appelt-Elf presste den Gegner aus Lauf früh und kam so zu einigen Balleroberungen. So war es auch Goalgetter Manuel Menges, der per Volley schon nach acht Minuten das 1:0 erzielte und die Richtung vorgab. Mit dem Halbzeitpfiff traf dann noch Neuzugang Manuel Dronsgalla nach einer schönen Kombination über die Außenbahn. Im zweiten Abschnitt blieb es weiter ein Spiel, das von der Heimelf diktiert wurde, auch wenn der SKL etwas mehr Zugriff bekam. In der 59. Minute machte es Jan Lebrecht dann wieder spannend, als er mit viel Willenskraft den Anschlusstreffer markierte. Statt geschockt zu sein, beantwortete der TSV diesen Gegentreffer sofort mit dem 3:1, als Patrick Missalla einen Querpass von Menges über die Linie drückte. So endete das Spiel dann auch mit einem verdienten Heimsieg der Brandbachkicker.
Tore: 1:0 (7.) Manuel Menges, 2:0 (45.) Manuel Dronsgalla, 2:1 (58.) Florian Rupp, 3:1 (68.) Patrik Missalla. Gelb-Rot: Pranz (81.). Schiedsrichter: Jonas Engelhardt. Zuschauer: 120.