LAUF – An diesem Wochenende steigen auch die Vollmannschaften in die diesjährige Hallenkreismeisterschaft der Fußballer ein. Vier heimische Klubs versuchen dabei, am Samstag in Lauf das Ticket für das Finale des VGN-Lotto-Bayern-Hallencups auf Kreisebene am 12. Januar zu lösen. Gleichzeitig beginnen auch die A-, B-, C- und D-Junioren ihren „Run“ auf die Hallenkrone.
Lediglich 28 Teams aus dem Spielkreis Erlangen/Pegnitzgrund haben heuer für die Hallenmeisterschaft der Herren gemeldet. Bereits gesetzt für die Endrunde am 12. Januar in der Laufer Bitterbachhalle sind der ATSV Erlangen als Titelträger der beiden vergangenen Jahre und der SK Lauf als „Gastgeber“.
Die übrigen 26 Teams, darunter mit dem A-Klassisten SC Happurg – im Vorjahr einziger heimischer Vertreter im Finale –, dem SV Neuhaus aus der Kreisklasse 4 und den beiden Kreisligisten FC Reichenschwand und SG Oberes Pegnitztal auch vier hiesige Klubs, kämpfen in fünf Vorrundengruppen um die verbleibenden sechs Finaltickets – neben den jeweiligen Gruppensiegern auch der Zweite der Gruppe 5.
Hochklassige Gegner
Der SC Happurg bekommt es in Gruppe 1 dabei am Samstag ab 13 Uhr in der Bitterbachhalle in Lauf mit hochkarätigen Gegnern zu tun: der SpVgg Hüttenbach als aktueller Dritter der Bezirksliga Nord, dem TSV Neunhof, Zweiter der Kreisliga 2, dem TSV Rückersdorf, Spitzenreiter der Kreisklasse 4, sowie dem ASV Herpersdorf aus der Kreisklasse 3.
In Gruppe 2 treffen ab 15.40 Uhr der FC Reichenschwand, die SG Oberes Pegnitztal und der SV Neuhaus-Rothenbruck auf das Bezirksliga-Kellerkind SpVgg Diepersdorf und den aktuellen Zweiten der Kreisklasse 3, den SC Eckenhaid.