Kreisklasse Ost: Altdorf unterliegt beim Knogl-Comeback mit 1:4 gegen Deining, der SV Unterferrieden schlägt wacker kämpfende Ochenbrucker mit 5:3. Der TSV Winkelhaid kassiert nach vier Siegen in Folge beim Kreisliga-Absteiger Henger SV die erste Saisonniederlage.
1. FC Altdorf – 1. FC Deining 1:4 (1:0)
Die Anfangsphase ging an die Gäste, die Altdorfer Führung fiel aus dem Nichts: Ein Freistoß von Benjamin Möhrle flog an Freund und Feind vorbei, wurde von einem Deininger abgefälscht und kullerte dem verdutzten Gästetorhüter zum 1:0 durch die Beine (13.). Deining hatte trotz des Rückstands deutlich mehr Spielanteile. Nach zwanzig Minuten konnte Thomas Lechner eine scharfe Hereingabe von Deinings Enigk gerade noch zur Ecke klären. Anschließend kamen die Altdorfer besser in die Partie, doch Tobias Auer und Yannik Fiedler vergaben gute Möglichkeiten, es blieb beim 1:0.
Nach der Pause übernahmen die Gäste wieder die Spielkontrolle. Erst traf Sascha Enigk aus kurzer Distanz zum Ausgleich (50.), nur drei Minuten später brachte David Sippl die Gäste mit 2:1 in Führung. Erfreulich aus Altdorfer Sicht war nach 54 Minuten das ersehnte Comeback von Spielertrainer Philipp Knogl. Nach fast einem Jahr ohne Spielpraxis konnte er dem Spiel jedoch keine Wende mehr geben. So musste die Altdorfer Truppe noch zwei weitere Gegentreffer hinnehmen: Erst besorgte Thomas Herrmann (73.) das 3:1 für Deining, dann setzte Aleson Souza Amorim (86.) mit dem vierten Treffer den Schlusspunkt.
TSV Ochenbruck – SV Unterferrieden 3:5 (2:3)
Ochenbruck begann druckvoll und erzielte bereits in der zweiten Minute durch Christian Hacker die 1:0-Führung. Danach kam Unterferrieden besser ins Spiel, einen ersten Abschluss der Gäste entschärfte der Ochenbrucker Torhüter Niklas Kienlein. Besser machten es die Hausherren auf der anderen Seite: In der 17. Minute flankte Julian Heyn aus dem Halbfeld, Sebastian Meier setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch und erzielte per Kopf das 2:0.
Es sollte der Weckruf für die Unterferriedener Gäste sein, die nur drei Minuten später durch Philipp Böck zum 1:2-Anschlusstreffer kamen (20.). In der 31. Minute traf Alexander Haas mit seinem ersten Treffer zum 2:2, wiederum nur vier Minuten später drehten die Gäste die Partie vollends: Kapitän Maximilian Hirschmann verwandelte einen Strafstoß zur 2:3-Führung des SVU. Kurz vor der Pause dezimierten sich die Hausherren, Anis Hamdi sah nach wiederholtem Foul die gelbrote Karte.
In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste von Beginn an, die zahlenmäßige Überlegenheit auszunutzen. Doch die Ochis hielten sich mit einem Mann weniger wacker und ließen zunächst nichts anbrennen – bis zur 65. Minute: Erneut stand Alexander Haas goldrichtig und erhöhte auf 2:4. Doch die Hausherren gaben nicht auf und kamen in der 74. Minute durch Matthias Eisenkolb zum 3:4-Anschlusstreffer. Die Entscheidung fiel in der 83. Minute, als Unterferriedens Alexander Haas mit seinem dritten Tor zum 5:3-Endstand für die Gäste traf.
Henger SV – TSV Winkelhaid 2:1 (1:0)
Winkelhaids Torwart Hanes Heuschild musste bereits in der zweiten Minute sein Können zeigen, als er einen Schuss der Gastgeber parierte. Glück für den TSV dann in der zehnten Minute, als nach einem Henger Freistoß das Leder an die Latte knallte. Die Gastgeber übernahmen nun mehr und mehr die Spielhoheit. Bei zahlreichen langen Bällen hinter die TSV-Abwehr hatten die Gäste große Probleme, die pfeilschnellen Stürmer zu stoppen. Heuschild vereitelte in der 17. Minute die nächste Chance des SV. Das 1:0 für Heng dann in der 31. Minute: Ein weiter Pass aus dem Mittelfeld konnte von drei TSV-Abwehrspielern nicht abgefangen werden, auch Torhüter Heuschild war machtlos.
Nach der Pause spielte Winkelhaid zwar konzentrierter, agierte vor dem Tor jedoch häufig überhastet. So auch Angreifer Rico Neubert, der nach Vorarbeit von Leon Bachmeier eine große Chance auf den Ausgleich vergab (51.). Deutlich effizienter präsentierten sich die Hausherren: Mit der einzigen Chance in Hälfte zwei erzielte Hengs Marcel Heinlein in der 55. Minute das 2:0. Doch die Gäste aus Winkelhaid bäumten sich noch einmal auf und wurden in der 65. Minute belohnt, als Leon Bachmeier Jan Veitengruber mustergültig bediente, der zum 1:2-Anschluss traf.
In der Folge erhöhten die Gäste den Druck, zeigten im Abschluss jedoch Schwächen. So auch in Minute 87, als Rico Neubert seinen Kopfball nicht gut genug platzieren konnte. Nach vier Siegen zum Auftakt setzte es für den TSV die erste Saisonniederlage.⋌