Spielberichte der A- und B-Klassen

Haas führt den FSV zum Sieg

Oberferriedens zweifacher Torschütze Tobias Haas (rechts) setzt sich an der Torlinie gegen den Sindlbacher David Klemm durch. Am Ende steht ein ungefährdeter 5:2-Heimerfolg für den Tabellenführer der A-Klasse Nord Ost. | Foto: Vogt2021/09/Oberferrieden-FSV-Tobias-Haas-scaled.jpg

A- und B-Klassen: Spitzenreiter Oberferrieden gewinnt gegen Sindlbach, Burgthann entscheidet das Derby gegen Rummelsberg für sich. Der Reserve des TSV Winkelhaid gelingt der erste Sieg seit fünf Partien, Moosbach schlägt Altdorf II.

A-Klasse Nord Ost:
FSV Oberferrieden – FC Sindlbach 5:2 (1:1)

Das Spitzenspiel zwischen Oberferrieden und Sindlbach startete furios, es fand kein Abtasten beider Mannschaften statt. Der FSV legte in der 9. Minute das 1:0 durch Tobias Haas nach Vorlage von Andreas Mederer vor. Anschließend kam Sindlbach besser ins Spiel und glich nach einem schönen Konter durch Dominik Fügl aus (30.). FSV-Torhüter Fabian Frister parierte in der Folge mehrmals stark – es ging mit 1:1 in die Halbzeit.

Mit einem Doppelschlag erhöhte der FSV dann auf 3:1: Tobias Haas traf per Distanzschuss (59.), eine Minute später erhöhte Andreas Mederer nach Vorlage von Louis Bloß auf 3:1. Fortan war die Luft bei Sindlbach raus, Felix Leis sorgte mit dem 4:1 in der 77. Spielminute für die Entscheidung. Dem Sindlbacher Anschlusstreffer drei Minuten vor dem Ende konterte Louis Bloß mit dem 5:2-Endstand – ein verdienter Heimsieg gegen kämpferisch starke Sindlbacher. Bereits am morgigen Mittwoch (19 Uhr) ist Oberferrieden zu Gast bei der SG Stöckelsberg/Oberölsbach.

TSV Feucht II – SG Stöckelsb./Oberöls. 5:3 (2:2)

In einer unterhaltsamen Begegnung ging die Elf von Spielertrainer Francesco Restino nach starker Schlussphase als Sieger hervor. Die Partie ging für die Hausherren gut los, Andreas Hoereth stocherte die Kugel in der 8. Minute zum 1:0 über die Linie. Sieben Minuten später gelang der Spielgemeinschaft aus der Gemeinde Berg dann der Ausgleich durch Tim Himmler, der mit einem Pass in die Schnittstelle bedient wurde und eiskalt verwandelte. Feuchts Deniz Breitenfelder brachte in der 23. Minute per direkt verwandelten Freistoß seine Farben wieder in Front – 2:1. Vier Minuten später glich Daniel Federhofer nach Fehlpass in der Feuchter Defensive zum 2:2 aus.

In der 58. Minute mussten die Hausherren das 2:3 hinnehmen: Eine scharfe Hereingabe in den Rücken der Feuchter Hintermannschaft vollstreckte erneut Tim Himmler. Doch die Zeidler-Elf steckte nicht auf und kam durch den eingewechselten Christopher Mba, der sich prima über rechts durchtankte und trocken ins lange Eck verwandelte, zum 3:3-Ausgleich (79.). Sechs Minuten später war wieder Mba beteiligt: Diesmal fand seine Flanke den Kopf von Francesco Restino, der zum 4:3 einnickte. Den Schlusspunkt zum 5:3 setzte erneut Mba mit einem schönen Heber aus rund 30 Metern.

TSV Burgthann – EKSG Rummelsberg 3:1 (1:0)

Die Anfangsphase im Nachbarschaftsderby verlief ausgeglichen. In der 18. trat Matthias Niebler eine Ecke, Attila Kratzer schraubte sich hoch und machte per Kopf das 1:0. Unmittelbar nach der Balleroberung nach dem Anstoß durch die EKSG ging Marcel Dietz allein aufs Tor zu, scheiterte aber beim Abschluss. Während Rummelsberg durch Standards zu Möglichkeiten kam, die ungenutzt blieben, wurde ein Burgthanner Tor wegen Abseitsstellung nicht gegeben. In der zweiten Hälfte schloss Marcel Dietz einen Konter erfolgreich zum 2:0 ab (62.).

Nur drei Minuten später antworteten jedoch die Eichenkreuzler, Timo Wimmelbacher traf zum 2:1-Anschluss. In den letzten 20 Minuten verloren die Burgthanner den Faden, der umjubelte Treffer zum 3:1 gelang schließlich Attila Kratzer in der Nachspielzeit (90+3.).

TSV Winkelhaid II – FV Wendelstein 5:1 (2:0)

In den vergangenen fünf Spielen holte die Winkelhaider Reserve nur zwei Punkte (0:0 gegen TSV Feucht II und 1:1 gegen SG Stöckelsberg/Oberölsbach), nun fuhr die Mannschaft von Trainer Tarik Sugurku wieder einen Sieg ein. Gegen den Tabellenletzten FV Wendelstein setzte sich die Kreisklassen-Vertretung mit 5:1 durch und klettert in der Tabelle auf Rang neun. Michael Hiller brachte seine Farben früh in Führung (7.), ehe Wendelsteins Martin Roschmann den Ball ins eigene Tor beförderte (28.).

Ein Doppelschlag in Minute 58 und 59 sorgte dann für die Entscheidung: Erst traf Robert Schönweiß zum 3:0, eine Minute später setzte Okan Findik den Ball zum 4:0 in die Maschen. Wiederum nur 180 Sekunden später durfte sich Findik erneut in die Torschützenliste eintragen: Einen Strafstoß verwandelte er zum 5:0 (62.). Den Ehrentreffer für die Gäste aus Wendelstein besorgte Tim Neuhaus zehn Minuten vor Schluss.

B-Klasse Ost:
SV Moosbach – 1. FC Altdorf II 9er 1:0 (0:0)

Nach der Punkteteilung in der Vorwoche beim Henger SV gelang der Beck-Elf nun der zweite Saisonsieg, diesmal zuhause im Derby gegen den 1. FC Altdorf II. Nach torlosem Treiben in Durchgang eins konnten die Hausherren in der 54. Minute den 1:0-Siegtreffer von Niklas Messerer bejubeln. Durch den Sieg rückt der SVM in der Tabelle auf Platz acht, während der FCA auf Platz neun rutscht.

FSV Berngau II – TSV Ochenbruck II 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 Martin Kramer (37.), 2:0 Lukas Schmucker (53.), 3:0 Patrick März (69.).

SV Unterferrieden II – DJK-SV Berg II 2:3 (1:1)

Tore: 0:1 Lukas Zeltner (9.), 1:1 Philip Böck (44.), 1:2 Lukas Zeltner (49.), 2:2 Lukas Werner (68.), 2:3 Dominik Weiss (90., Elfmeter).

B-Klasse Nord Ost/Ost 2:
SC Eismannsberg – FV Wendelstein II 1:0 (0:0)

Es war ein schwaches Spiel in Eismannsberg. Der SC hatte in der ersten Hälfte zwar ein paar Gelegenheiten, darunter auch eine hundertprozentige, die aber allesamt ungenutzt blieben. Wendelstein war bemüht, doch die Heimmannschaft ließ in der Defensive nichts anbrennen. Das Tor des Tages gelang Julian Pickel (73.): Eine Mischung aus Distanzschuss und Flanke senkte sich über den gegnerischen Torhüter ins lange Eck zum 1:0. Letztendlich brachten die Eismannsberger das knappe Ergebnis glücklich über die Zeit.

FSV Oberfer. II – DJK-SV Oberwiesen. II 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 B. Silberhorn (14.), 2:0 Bryan Stolberg (20.), 2:1 Florian Gottschalk (80.), 3:1 Patrick Künzel (85.).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren