Kreisliga Nord

FCE und Rasch buchen weitere Kreisliga-Saison

Der agile Schütze des Führungstores für Ezelsdorf Janis Nauhardt (links) stellte dem Katzwanger „6er“ Manuel Kunz doch hin und wieder vor etliche Probleme. | Foto: Vogt2019/05/fcezelsdorf_tsvkatzwang.jpg

TSV Winkelhaid – FC Deining 2:3 (1:2)

In einer niveauarmen Parie schenkte die Heimelf durch zwei schlimme Abwehrfehler den Gästen ihre 3 Punkte. W´haid verstand es die ganzen 90 Min. nicht, das Spiel zu gestalten, kam aber durch individuelle Einzelaktionen trotzdem immer wieder ran. Bereits in der 2. Minute erzielten die Gäste das 0:1. Vorrausgegangen war eine Unachtsamkeit vor dem 16er, den Andreas Braun zum Führungstreffer nutzte. Die Heimelf verstand es nicht, Ordnung in ihr Spiel zu bekommen, viele unnötige Abspielfehler und Unkonzentriertheit ließen die Gäste immer wieder in Ballbesitz kommen. Erst in der 26. Min. die erste kleine Chance für den TSV. Deining zeigte aber weiterhin Kampfgeist und man merkte den Siegeswillen. Wie aus dem Nichts gelang dann der Heimelf durch Andörfer in der 38. Min. der Ausgleich. Er setzte sich gekonnt gegen den Gegner durch und ließ dem Torwart keine Chance. Kurz vor der Halbzeit in der 43. Min. wieder die Führung für Deining. Alexander Braun stieg nach einer Ecke am höchsten und köpfte zum 1:2 ein. Mit Beginn der 2. Hälfte spielte die Heimelf etwas besser; verhedderte sich aber das eine ums andere Mal im Mittelfeld. In der 52. Min. dann das 2:2. Nach einer Flanke wehrte der Gästekepper zu kurz ab. V. Bachmeier machte dann per Kopf den Ausgleich. Kurz darauf hatte D.Diaco Pech, als sein Kopfball vom TW gerade noch abgewehrt werden konnte. Das Match wurde aber nicht wirklich besser und Torraumscenen waren Mangelware. Deining war zwar immer gefährlich mit Kontern, nutzte diese aber auch nicht. Kurz vor Spielende hatten die TSV´ler noch Pech, als eine Flanke von Weghorn auf der Querlatte tropfte und der TW der Deininger gerade noch abwehren konnte. Wie so oft in den letzten Spielen verloren die TSV`ler in den letzten Minuten dann doch noch. In der 88. Min. wurde ein völlig unnötiges Foul im Strafraum gemacht. Den Elfmeter verwandelten die Gäste durch Seitz dann zum 3:2. So konnte die Heimelf auch gegen einen wirklich nicht starken Gegner wieder nicht punkten und befindet sich zu Recht auf dem letzten Tabellenplatz.

TSV Wolfstein – SV Rasch 0:2 (0:2)

Trotz der Teilnahme an der Hochzeit eines ehemaligen Rascher Aktiven und anderweitiger Festlichkeiten lieferten die Rascher Jungs in Wolfstein eines der stärksten Spiele in dieser Saison ab. Die Platzherren versuchten zwar die Gäste von Beginn an einzuschnüren, doch die Rascher befreiten sich nach ca. zehn Minute zusehends und trugen ihrerseits gefährliche Angriffe vor das Wolfsteiner Tor vor. Nach einem wunderschön über Benjamin Möhrle, Tim Baumgarten und Spielertrainer Florian Schmidt ausgespielten Angriff brauchte der Rascher Goalgetter Tobias Birkelbach in der 33. Minute nur noch zum 0:1 einschieben. Beflügelt durch die Führung auf des Gegners Platz starteten die Gäste weitere Angriffe. Nach Doppelpass zwischen Stefan Engelhardt und Benjamin Möhrle war Florian Schmidt als Endabnehmer der Nutznießer und konnte kurz vor dem Pausenpfiff zum 0:2 erhöhen (43.). Nach Wiederanpfiff wollte er Wolfstein wissen, doch der Rascher Torhüter Felix Ortegel machte in „Neuer-Manier“ eine Großchance für die Platzherren zunichte. Wolfstein witterte trotzdem Morgenluft, doch auch die Rascher konnten sich zwei, drei gute Torgelegenheiten erarbeiten. Auf jeden Fall hätten sie den Sack dabei endgültig zumachen können. Aufgrund einer hervorragenden Abwehrleistung brachten die Rascher das Ergebnis über die Zeit und sicherten sich mit diesem Auswärtsdreier zwei Runden vor dem Saisonende den vorzeitigen Klassenerhalt.

FC Ezelsdorf – TSV Katzwang 5:2 (1:0)

Die Ezelsdorfer sicherten sich mit dem Heimsieg gegen Katzwang ebenfalls den Klassen erhalt. Bereits in der 9. Minute nach einer Kombination zwischen Thomas Eckersberger und Christian Schönweiß wurde Janis Nauhardt mit einem genauen Pass auf die Reise geschickt und spitzelte zum frühen 1:0 ein. Ansonsten bewegte sich das Match zwischen den beiden Mannschaften auf Augenhöhe, die Gäste allerdings versiebten in der 22. Minute einen Foul-Elfmeter. Zu Beginn der zweiten Hälfte spielte Marvin Pröll einen Superpass auf Christian Schönweiß, der sicher zum 2:0 erhöhte (54.). Ähnlich wie das 1:0 für Ezelsdorf kam der Anschlusstreffer für Katzwang zustande, den Pass in die Schnittstelle verwertete Sascha Andre Thiem zum 2:1 (56.). Ezelsdorf ließ aber nicht locker, in der 62. Minute erreichte ein weiter Pass Thomas Eckersberger, der auf 3:1 erhöhte. Wenige Minuten später ging das Zittern auf Ezelsdorfer Seite wieder los, nach einem Gewühl vor dem Ezelsdorfer Tor stand es plötzlich 3:2, ein Ezelsdorfer Abwehrspieler war zuletzt am Ball, also Eigentor (68.). Plötzlich schien es wieder eng zu werden, doch Christian Schönweiß erzielte in der 84. und in der 89. Minute seine Tore zwei und drei zum Endstand von 5:2 für den FCE. Auf jeden Fall kann sich sowohl Ezelsdorf als auch Rasch ohne Druck auf das bevorstehende Derby am nächsten Wochenende freuen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote