ERLANGEN-PEGNITZGRUND. Unaufhaltsam weiter siegt der FC Ottensoos: Auch der Tabellenachte Veitsbronn-Siegelsdorf kann die Truppe von Trainer Lukas Gerstacker auf ihrem Weg nach oben nicht stoppen. Durch den 4:1-Auswärtssieg verteidigen die Ottensooser schon einmal den Relegationsplatz gegen die Konkurenz aus dem Tabellenkeller und lassen die unmittelbar vor der roten Zone liegenden Vereine jetzt schon ihren Atem spüren. So beträgt der Rückstand auf den TV Erlangen nur noch einen Punkt. Gerade noch zwei Punkte Vorsprung auf den entfesselten FC Ottensoos hat jetzt der SK Lauf, der sein Heimspiel gegen die SpVgg Erlangen mit 0:3 verloren geben musste. Allerdings hat der SKL noch eine Partie weniger auf dem Konto. Zu einem späten Erfolg gegen Kellerkind TSV Burgfarrnbach kam der FC Hersbruck. Die Partie der SpVgg Hüttenbach bei Spitzenreiter Türkspor/Cagrispor Nürnberg wurde abgesagt.
SK Lauf – SpVgg Erlangen 0:3 (0:2) – Der SK Lauf kommt denkbar schlecht in die Partie und geriet bereits nach vier Minuten mit 1:0 in Rückstand. Vorausgegangen war ein Ballverlust im Mittelfeld der Platzherren, die Gäste schalteten schnell um und nach Querpass im Strafraum musste Mennel nur noch einschießen. Es dauerte circa eine Viertelstunde bis Lauf besser in die Partie kam und sich einige Chancen herausspielte. Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang hatte Simon Kreisel, der nach einer Freistoßflanke an den Pfosten köpfte. Nach gut einer halben Stunde folgte der erneute Rückschlag für den Gastgeber. Erlangens Zyder stand nach einem Eckball völlig blank und konnte zum 2:0 für Erlangen verwerten.
Im zweiten Durchgang war Lauf von Beginn an am Drücker. Sie erspielten sich mehrere hochprozentige Chancen, die jedoch mangels Chancenverwertung nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Die Gäste hingegen nutzten ihre wenigen Chancen. So auch in der 70. Minute, als Exner einen Handelfmeter souverän verwandelte. Auch nach dem 0:3 ließen die Platzherren die Köpfe nicht hängen und versuchten nun vor allem durch lange Bälle nochmals heranzukommen. Aber auch nach 90 gespielten Minuten blieb das Torekonto leer und der SK Lauf verliert die Partie mit 0:3.
Tore: 0:1 (4.) Mennel, 0:2 (34.) Zyder, 0:3 (70./Handelfmeter) Exner. Schiedsrichterin: Jana Oberländer. Zuschauer: 150.
ASV Veitsbronn-Siegelsdorf – FC Ottensoos 1:4 (1:3) – Der FC Ottensoos ist nicht mehr zu stoppen und gewinnt bereits zum vierten Mal in Folge. Die Gäste starteten gut in die Partie. Bereits in der 8. Minute hatte Dotzler nach Zusammenspiel mit Schuhmann die erste gute Gelegenheit. In der 25. parierte Torhüter Krause auf Seiten der Platzherren nach Abschluss von Schuhmann. Kurz darauf war der Führungstreffer für Ottensoos fällig. Straußner verwandelte mit einem gekonnten Heber nach Vorarbeit von Schuhmann. Nur wenige Minuten später gelingt Straußner sein zweiter Treffer. Der Spielmacher bekam den Ball bereits ab der Mittellinie und zog im Alleingang Richtung Tor. Die Gäste zeigten guten Kombinationsfußball und belohnten sich in der 41. Minute erneut. Nach Zusammenspiel von Schäfer, Straußner und Umbeer, erzielte Letztgenannter die 3:0 Führung. Doch kurz darauf, noch vor der Halbzeitpause, kam der Gastgeber zurück ins Spiel. Ein Ballverlust im Mittelfeld ermöglichte ein schnelles Umschalten und Platz für Veitsbronn. Schilmeier vollendete daraufhin zum 1:3.
Auch in der zweiten Halbzeit war Ottensoos spielbestimmend. Mit in die Karten spielte auch, dass die Heimelf ab der 65. Minute in Unterzahl agieren musste. Nach Foul im Strafraum kassierte Klinge glatt rot. Den fälligen Elfmeter verschießt Schuhmann. In der 72. Minute machte Götz mit seinem Kopfballtreffer nach Flanke von Schuhmann alles klar und sorgte für den 4:1-Endstand aus Sicht des FC Ottensoos.
Tore: 0:1 (28.) Straußner, 0:2 (30.) Straußner, 0:3 (41.) Umbeer, 1:3 (43.) Schilmeier, 1:4 (72.) Götz. Rote Karte: (65.) Tim Klinge (ASV Veitsbronn). Schiedsrichter: David Wagner. Zuschauer: 130.