Spieltag Bezirksliga

FC Hersbruck darf jubeln

Daniel Bergler (rechts), der sich hier ein packendes Kopfballduell mit Weisendorfs Tom Jäckel liefert, und die FC-Abwehr ließen beim Start aus der Winterpause nichts anbrennen und jubelten über einen 3:0-Sieg. | Foto: M. Keilholz2020/03/FCH-D.Bergler3580-1-scaled.jpg

PEGNITZGRUND – Der 1.FC Hersbruck ist mit einem 3:0-Heimsieg gegen den ASV Weisendorf erfolgreich aus der Winterpause gestartet. Mit diesem klaren Erfolg, der angesichts der großen Verletzungssorgen umso höher zu bewerten ist, machte der „Club“ in der Tabelle zwei Ränge gut und konnte sich mit vier Punkten vor der Abstiegszone absetzen. Keinen Sieger gab es im Erlanger Stadtderby. Der TV 48 und die „Spieli“ teilten sich mit 1:1 die Punkte, womit die „Turner“ weiter auf dem Abstiegsschleuderrang verharren.

FC Hersbruck – ASV Weisendorf 3:0
Zum Jahresauftakt gehen zuletzt erfolgsverwöhnte Weisendorfer musste FC-Coach auf zahlreiche Spieler verzichten. Nichtsdestotrotz wollte man das Nachholspiel erfolgreich gestalten, um nicht noch tiefer in die Gefahrenzone abzudriften. Der Club zeigte sich von Beginn an aber hoch konzentriert und durchsetzungsstark in den Zweikämpfen und wurde bereits in der 11. Spielminute mit dem Führungstreffer belohnt. Gabriel Karnoll traf mit einem strammen Linksschuss von der Straufraumgrenze.

In der Folgezeit bewiesen die Gastgeber eine tolle Einstellung und verdienten sich die Führung redlich. Die Mehrzahl der torgefährlichen Aktioben waren auf Seiten des FC. Ein Distanzschuss des omnipräsenten Hannes Herrmann konnte ASV-Keeper Döppling mit einer guten Parade entschärfen. Dann gelang den Hersbruckern das zu diesem Zeitpunkt hochverdiente 2:0. J.Schneider legte einen Flankenball präzise auf Johannes Altwasser zurück, der den Ball in den Winkel jagte. Unmittelbar danach bewahrte Maurizio Schneider mit einer Glanztat vor dem Anschlusstreffer und wechselte mit einer 2:0-Führung im Rücken die Seiten.

Stark im Zweikampf

Auch nach Wiederanpfiff zeigten sich die Schwarzweißen zweikampf- und willensstark. Sinnbildlich dafür das frühe 3:0. Kapitän Bongers leitete mit einem energischen Ballgewinn und Flügellauf den Angriff ein und letztlich drückte Altwasser den Ball über die Linie. Jetzt war Weisendorf natürlich endgültig gezwungen mehr auf Offensive zu setzen.

Der Club zeichnete sich an diesem Tag durch eine hervorragende Defensivarbeit in allen Mannschaftsteilen aus. Die Erfolgserlebnisse brachten auch das verloren geglaubte Selbstbewusstsein zurück und in Gefahr geriet der Sieg nicht mehr wirklich. Ein Lattenknaller nach Fallrückzieher von Jäckel brachte die Null zwar noch einmal in Gefahr, aber letztlich blieb es bei einem hochverdienten 3:0-Heimsieg des FC.

Tore: 1:0 Gabriel Karnoll (11.), 2:0 Johannes Altwasser (41.), 3:0 Johannes Altwasser (52.); SR: F. Hiefner (TSV Finning)

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren